Willkommen bei Aquaristik-Talk.de.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1

    Talker
     
    Registriert seit
    25.03.2020
    Beiträge
    5
    Danke
    0

    Blätter bekommen Löcher

    Ein Servus an das Forum.

    Bräuchte eure Hilfe.
    Meine Pflanzen bekommen die Blätter Löcher (Hygrophila,Alternanthera).

    Wasserwerte: 10 No3
    0 N02
    16 GH
    7,4 PH

    Habe ein Juwel 350 mit Helialux Spectrum und eine CO2 Anlage.
    Dünge mit Masterline täglich: Masterline 1ml
    Masterline Carbo 3ml
    MasterlineII 3ml

    Bin mit der Düngung super gefahren.
    Alles ist am wachsen.
    Seid der Woche passiert das.
    Bin halt neu in der Aquristik.
    Jetzt schon danke für die hilfe.

  2. #2

    Talker
     
    Registriert seit
    02.08.2023
    Beiträge
    23
    Danke
    3
    Hallo und willkommen!
    Warum tgl. Masterline Carbo?
    Das besteht aus Glutaral: https://www.reach.baden-wuerttemberg.de/-/glutaral
    Hast Du Ancistrusarten oder ähnliche Welse im Aquarium?
    Hygrophila pinnatifida benötigt Kalium, sonst werden die Blätter löchrig.

  3. #3

    Talker
     
    Registriert seit
    25.03.2020
    Beiträge
    5
    Danke
    0
    Oh Gott auf den hab ich vergessen.
    Hab seid 3 Wochen L216 von einer Aquarium Auflösung.
    Meinst das der das Problem auslöst

  4. #4

    Management
     
    Registriert seit
    01.11.2006
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    19.598
    Danke
    1543
    Hi!
    Das sind Vegetarier, die gehen gerne mal an großblättrige Pflanzen. Würde es mit Grünfuttergaben probieren, z.B. geschälte Paprika und Gurke, ungeschälte Zucchini u.ä. Das beschäftigt die Tiere länger als die gehaltvollen Tabs, die man zwischendurch trotzdem noch geben sollte.
    Zum Beschweren habe ich Spickpspieße oder Schaschlickspieße genommen, mit einem Bnd versehen, kann man sie einfach wieder rausziehen, ohne ins Becken greifen zu müssen.AntenneZucchiniDoppelD.jpg
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #5

    Talker
     
    Registriert seit
    02.08.2023
    Beiträge
    23
    Danke
    3
    Zitat Zitat von Kraus4 Beitrag anzeigen
    Oh Gott auf den hab ich vergessen.
    Hab seid 3 Wochen L216 von einer Aquarium Auflösung.
    Meinst das der das Problem auslöst
    Hi, wenn die Pflanzen keine gelbliche oder bränliche Verfärbung aufweisen, liegt der Verdacht nahe.
    Und überlege Dir bitte nochmals die tägl. Gabe von dem Carbo.
    Ich verwende EasyCarbo nur in dem Fall, wenn mal wieder Rotalgen auftauchen sollten

  6. #6

    Talker
     
    Registriert seit
    02.08.2023
    Beiträge
    23
    Danke
    3
    Hallo Kraus4.
    Besteht die Möglichkeit hier Fotos der betroffenen Pflanzen zu zeigen?
    Evtl. tragen die zur Aufklärung bei

  7. #7

    Talker
     
    Registriert seit
    25.03.2020
    Beiträge
    5
    Danke
    0
    IMG_3098.jpg
    Das Bild und danke für die Hilfe .
    Das carbo wurde mir empfohlen von einen Fischshop

  8. #8

    Talker
     
    Registriert seit
    02.08.2023
    Beiträge
    23
    Danke
    3
    Hallo, ich würde sagen das sind klare Fraßspuren.
    Da fehlen ja ganze Blattteile.
    Das Carbo wofür oder wogegen?
    Der "Dünger" ist stark sauerstoffzehrend.
    Einfach mal g00geln

  9. #9

    Talker
     
    Registriert seit
    25.03.2020
    Beiträge
    5
    Danke
    0
    Ich muss leider sagen keine Ahnung.
    Ich war mit Wasserproben dort und sie haben mir die Düngung so empfohlen.
    Weil das erste Layout hab ich ohne Fische voll in den Sand gefahren .