Hi Leutz ,
habe vor kurzen ein schickes MeerwasserAQ gesehen . Gefiel mir ,
schick mit Korallen und so .
Was muß man alles beachten , wenn man sich soeins einrichten will ?
Hi Leutz ,
habe vor kurzen ein schickes MeerwasserAQ gesehen . Gefiel mir ,
schick mit Korallen und so .
Was muß man alles beachten , wenn man sich soeins einrichten will ?
Hallo Falco,
ich weis nicht, lass lieber die Finger davon, wenn Du noch keine Erfahrungen in der Awquaristik gesammelt haben solltest.
Meerwasser ist aufwändig, teuer aber superschön!
Hi Jens ,
Erfahrung habe ich schon ein wenig , nur es interessiert mich halt .
Kannst du mehr davon erzählen?
hallo falco,
direkt gesagt ich habe auch keine ahnung von meerwasser, habe mich aber auch mal in einem zooladen umgesehen, da ich auch den wunsch hatte ein meerwasser-becken haben zu wollen.
und schon die kosten haben mich erstmal geschockt. die wollten dort für ein 120cm becken, mit aller technik, etwa 6000 € haben. das war in dem laden "Biotop" in siegburg-St augustin.
ich werde mal im i-net gucken ob ich einen guten link für dich finden kann.
nasse grüße
aquasti
Hallo Falco,
Leider endete mein Interesse, als ich erfuhr wie teuer der Spass in der Anschaffung ist!
Daher kann ich Dir dazu nichts nutzbringendes erzählen! :cry:
Was ist denn daran so teuer ?
Hi Falco!
Teuer? das kommt ganz darauf an...
beleuchtung: wenn du mit HQL beleuchtest kannst du für 100 bis 150 cm beckenlänge gleich mit 1000 - 1500 € rechnen.
dann kostet die filterung noch nen patzen. wenn du wirklich das ganze set willst aus bibällen, rieselfiltter, denitrator, ozonisator, eiweißabschäumer, kalreacktor + co2 und jede menge strömungspumpen dann sind das noch mal 1500 - 2000€
wenn du jetzt mal schnell 40kg lebendesgestein (nix koralle nur brauner brocken mit backis) reintust sind das noch mal 10 - 15€ pro kg.
dann kommen nach langer wartezeit die ersten fische (ab 40€/stk) und korallen (70€/stk) vielleicht noch ne mördermuschel (70 - 100€/stk) und sonstiger krams...
Billig wird wenn du bastler bist und zum beispiel dir eine neue T5 (Röhren) beleuchtung selber baust.
Oder wenn du den ganzen filterkram vergisst und miracle mud verwendest (gibts komplett ab 300€ und ist angeblich besser als alles andere).
beim besetzen kannst du auch sparen wenn du dich ein wenig damit beschäftigst und vielleicht die eine oder andere conection knüpfen kannst...
Ah ja, osmose anlage ist pflicht! (100 - 200€)
ich würde mal zwei links besuchen:
http://www.petmedia.at/service/artikel/see...ser/seewas.html
http://www.korallenriff.de
auf alle fälle solltest du lesen, lesen, lesen und noch mal lesen (umzu lernen, lernen....)
lg Matthias.
Hi,
Ist auch bei dem Laden kein Wunder. Der ist sehr teuer in vielen Sachen.und schon die kosten haben mich erstmal geschockt. die wollten dort für ein 120cm becken, mit aller technik, etwa 6000 € haben. das war in dem laden "Biotop" in siegburg-St augustin.
Hi Leutz ,
das Meerwasser so teuer ist , habe ich nicht mit gerechnet . Schade , das übersteigt meine Finanzen um Längen . Ich habe mir die Links von Matthias angesehen , die sind sehr schön . Na gut , kann ich leider nicht ändern , kann ich also weiterhin nur ansehen .
Vielen Dank für die vielen Antworten ,
Noch viele nasse und
Hallo Falco,
Du kommst nicht zufällig aus Freiburg?
Aber was die Meerwasseraquaristik angeht, hätte ich schon ein 4000 Literbecken, wenn das Geld nicht das Problem wäre! :wink: