Willkommen bei Aquaristik-Talk.de.
Seite 6 von 8 ErsteErste 1 2 3 4 5 6 7 8 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 73
  1. #51

    Talker
     
    Registriert seit
    13.09.2015
    Beiträge
    56
    Danke
    0
    Hallo Gregor
    Honigguramis gefallen mir sehr gut. Wie viele sollte ich mir denn holen wenn es die werden?

    Habe gerad noch den Diamant Regenbogenfisch gesehen aber da gilt bestimmt auch wieder unter 200 Liter geht da nix oder?

    Gruß Tobi

  2. #52

    Management
     
    Registriert seit
    01.11.2006
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    19.692
    Danke
    1552
    Hi!
    Bei den Honigguramis kannst Du 2 Tiere, 1m/1w nehmen. Diamantregenbögen werden viel zu groß und viel zu lebhaft als Beibesatz für Honigguramis, von der Beckengröße ganz zu schweigen. Da würden eher Filigranregenbögen oder Blauaugen passen.

  3. #53

    Talker
     
    Registriert seit
    13.09.2015
    Beiträge
    56
    Danke
    0
    Hi!
    Keilfleckbärblinge wären auch gut in einer Gruppe von 20 Tieren?
    Was ich auch gesehen habe waren (Schmucksalmler white fin?) Habe mir aber kurz was nachgelesen die sollen sehr aggressiv sein.

    Anstatt die Honigguramis könnten bestimmt auch ein Pärchen purpurpracht Bundbarsche gehen oder?
    Gruß Tobi

  4. #54

    Management
     
    Registriert seit
    01.11.2006
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    19.692
    Danke
    1552
    Hi!
    Schmucksalmler und normale Keilflecken sind zu groß als Beibesatz für die Honigguramis.
    PPBB gehen, wenn Du keinen weiteren Bodenbesatz drin hast und auf Garnelen verzichtest.
    Nur solltest Du Dich schon vorher erkundigen, wohin mit den hunderten Jungtieren ....

  5. #55

    Talker
     
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    6.133
    Danke
    662
    Hi
    Sieh dir mal Espes Keilfleckbärblinge an, die würden zu den Honigguramis passen.

  6. #56

    Talker
     
    Registriert seit
    13.09.2015
    Beiträge
    56
    Danke
    0
    Hallo zusammen.
    Alles klar ppbb werden es dann nicht 😄
    Honigguramis werden es dann wohl.
    Espes sind die kleinere form? Sind die anfällieger? Und wie viel Tiere nehme ich? Fragt sich nur wo ich die finde da werde ich mich dann mal am Wochenende umgucken. Dankeschön

    Grü§E Tobi

  7. #57

    Talker
     
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    6.133
    Danke
    662
    Hi Tobi
    Ja, das ist die "kleinere Form", anfälliger sind die nicht, es ist ein gut zu pflegender Fisch. Honigguramis und Espes Keilfleckbärblinge ist eine gute Kombination, dass passt.
    20-25 könntest du davon einsetzen.

  8. #58

    Talker
     
    Registriert seit
    13.09.2015
    Beiträge
    56
    Danke
    0
    Hallo und schönen Feiertag zusammen.
    War gestern unterwegs und bin fündig geworden. Ein reiner Aquaristik Shop Meer und Süßwasser Fische in Oldenburg.
    Der Verkäufer konnte mir nicht 100% sagen ob es nun Hengeli oder Espes Keilfleckbärblinge sind. Da die Fische aber top aussahen und mit Honigguramis im Becken schwammen dachte ich da kann ich kaum was falsch machen und habe welche mitgenommen.
    Bin bis jetzt sehr begeistert!! Also vom Schwarm verhalten finde ich den Fisch bei mir sehr stark es schwimmt kaum einer allein und es geht den ganzen tag nur von links nach rechts.
    Kleines Problem gab es da heute Feiertag ist und morgen Sonntag kann ich nirgens Futter besorgen. Das habe ich total vergessen. Habe aber vom JBL Tröpfchentest eine probe Plankton PUR sollte auch wohl gehen oder?
    20151003_100929.jpg
    Gruß Tobi

  9. #59

    Talker
     
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    6.133
    Danke
    662
    Hi
    Keine Sorge, verhungern werden die Fische nicht.
    Das JBL Plankton pur reicht bis Montag aus.

  10. #60

    Talker
     
    Registriert seit
    13.09.2015
    Beiträge
    56
    Danke
    0
    Hi
    Hengeli oder espes ist kein großer Unterschied? Habe mir das gerad mal bei Google angeschaut ich meine das die Espes mehr Orange sind wo die Hengeli nur knapp um dem schwarzen Keil gefärbt sind.

    Gruß Tobi