Hallöle,
oh, warste bei "AquaDesign"?
Der Laden ist suuuuper!
Grüßle Steffi
Hallöle,
oh, warste bei "AquaDesign"?
Der Laden ist suuuuper!
Grüßle Steffi
Huhu
Ja genau da War ichist 1h Fahrt von mir.
Ich fand den Laden auch super. Und bei uns sind nur die Zoo und Co's in der nähe deswegen dachte ich fahr ich da mal rum ist wenigstens ein reiner aquaristik Laden.
Gruß Tobi
Hallihallo
Habe da eine frage meine Freundin hat heute die Schmetterlingsbuntbarsch Electric Blue gesehen und wsr direkt hin und weg. Wär das ein Problem ein Pärchen irgendwann zu meinem Besatz dazu zugeben ?
-10 Metallpanzerwelse
-paar Honigguramis ( kommen bald)
-20 espes keilfleckbärbling (10 schwimmen schon im Becken)
-5 Armano Garnelen
Dankeschön und schönes Wochenende
Gruß Tobi
Hi!
Wenn die Metallpanzerwelse nicht wären, würde das passen. Allerdings müsste das Becken dann wirklich dicht und bis zur Oberfläche bepflanzt sein, damit sich die Guramis und die SBB nicht in die Wolle kriegen. In meinem 80cm Becken hat es jedenfalls nicht funktioniert.
Die Welse stressen die SBB relativ stark, da sie keine Reviergrenzen beachten und auch recht dickfellig sind.
Hallo
Also dicht bepflanzt wird es demnächst sein. Meine Bart Algen bin ich los und habe noch bei amazon 2 Stängelpflanzen dazu bestellt indischerwasserfreund riesenwasserfreund. Meine Cabomba wächst auch echt super schön knall grün und hoch. Aber das mit den Panzerwelsen macht dann den Strich durch die Rechnung. Naja schade schick fand ich die ja auch aber wenn es nicht geht dann geht's nichtDankeschön für die schnelle Hilfe.
Nur so nebenbei welche Bodenfische würden denn dazu passen ?
LG Tobi
Hi!
Naja, Zwergbuntbarsche wie SBB sind ja nicht nur am Boden unterwegs, aber robuster und als Höhlenbrüter auch weniger gestresst, wären z.B. Apitogramma borellii. Ansonsten gingen noch kleinere L-Welse wie z.B. LDA67.
Hi.
Der Borelli gefällt mir auch sehr gut.
Ich könnte aber mit Glück an ein paar Apistogramma bitaeniata kommen. Sind die ähnlich wie die Borellie?
LG Tobi
Hallo zusammenBilder von meinen 2 Trichogaster Chuna Gold20151010_151922.jpg20151010_151715.jpg20151010_151650.jpg
Ist da eine Geschlechtsbestimmung möglich?
Es schwimmen beide oft getrennt einer ganz links einer ganz rechts. Wenn sie sich treffen betüdeln die sich ein wenig mit den Fäden schwimmen auch wohl kurz zusammen gehen dann wieder getrennte Wege.
Konnte noch keine Rauferei erkennen.
Lg Tobi
Hi!
Nach den Fotos kann man nichts genaues sagen, da das Männchen anscheinend noch nicht ausgefärbt ist. Was man allerdings sagen kann, daß dieses Becken absolut nicht fadenfischgerecht ist. Das ist ja vollkommen kahl, hatte doch oben mehrfach geschrieben, wie so ein Becken aussehen sollte. Das da ist Stress pur für die Tiere, die sich nicht aus den Augen gehen können, vermutlich auch ein Grund warum das Männchen keine Brustfärbung aufweist.![]()