Willkommen bei Aquaristik-Talk.de.
Seite 14 von 21 ErsteErste 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 201
  1. #131

    Talker
     
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    6.133
    Danke
    662
    Zitat Zitat von Danilight Beitrag anzeigen
    Abspülen würde ich immer.
    Hi Dani



    @ Miri

    Richtig so

  2. #132

    Talker
     
    Registriert seit
    17.01.2015
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.841
    Danke
    204
    Hallo Wolfgang,

    danke, dachte schon ich hab eine neue Entwicklung verpasst


    Hallo Miri,

    ich sehe auch nie was durchflutschen. Ich bin zu dem Sieb durch eine Beckenübernahme gekommen, das ist inzwischen mein "Lieblingswerkzeug"

  3. #133
    xRudolfx
    Hallo,
    Zitat Zitat von Miri88 Beitrag anzeigen
    Glaub Stephan meint abspülen im Sinne von Geschirr spülen, oder?
    natürlich meine ich das Frostfutter.

    Zitat Zitat von Danilight Beitrag anzeigen
    du schmeißt den den gefrorenen Klumpen ins Becken? Hast du auch eine Begründung dafür, warum das besser sein soll?
    Genau so. Bevor ich dem Futter das wesentliche wegschwemme und nur noch Hüllen an meine Fische verfüttere füttere ich natürlich die gefrorenen Brocken.

  4. #134

    Talker
     
    Registriert seit
    08.11.2015
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    228
    Danke
    17
    Hi Stephan,

    ok, sorry - dachte, das war ein Späßchen...

    Weiß ja nicht, ob man da großartig was ausspült und wegschwemmt...
    Die Tierchen bleiben an sich ja im Ganzen und man spült nur die gefrorene Brühe drumrum weg.

    Aber ist ja gut, dass jeder für sich seine Methode findet. (:
    Scheint ja aufgetaut und ausgespült gut zu funktionieren, genauso einfach den gefrorenen Brocken ins Becken werfen.

    Ich werds trotzdem immer gründlich ausspülen, will einfach die Gefahr einer Verunreinigung möglichst minimieren.

    Grüße, Miri

  5. #135

    Talker
     
    Registriert seit
    29.10.2009
    Beiträge
    558
    Danke
    198
    Hi,

    Zitat Zitat von xRudolfx Beitrag anzeigen
    Bevor ich dem Futter das wesentliche wegschwemme und nur noch Hüllen an meine Fische verfüttere füttere ich natürlich die gefrorenen Brocken.
    da sind die von der Nitrat-, Phosphat-, Algen- und Krankheitsfraktion aber sofort in Panikstimmung .

  6. Danke an Wanjiru für diesen Beitrag von:


  7. #136

    Talker
     
    Registriert seit
    01.09.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.224
    Danke
    286
    Moin,

    ich habe zu diesem Thema schon das unterschiedlichste gelesen. Vielleicht kann ja jemand der der Meinung ist man sollte es abspülen erklären, was genau da abgespült werden soll?

    Bei Lebendfutter verstehe ich das abspülen ja, aber bei Frostfutter?

    Oder sollte diese Diskussion evtl. ein separater Thread sein?

    Gruß
    Angelika

  8. #137

    Talker
     
    Registriert seit
    26.04.2015
    Beiträge
    1.621
    Danke
    223
    Hi,
    ich nehme die gefrorenen Würfel in ein Behälter/Tupperdose und taue es mit warmen Wasser auf. Ich weiss nicht was in dem gefrorenen Wasser alles drin ist und somit verdünne ich mit dem frischen Wasser in einer Dose die Brühe. Wenn aufgetaut, nehme ich ne Spritze und saug das Futter raus und verfüttere es.
    Klar, kann jeder machen wie er will. Ich versuche zumindest einiges auszuschließen.
    Bei Lebendfutter würde ich niemals die Flüssigkeit mit ins Becken schütten, da die Flüssigkeit die Futtertiere am leben erhalten soll und man nicht weiss aus was sie besteht.
    Bei Artemia kann es durchaus Brack/Salzwasser mit Zusatzstoffe sein, das nicht gut wäre für ins Becken zu kippen. Versteht sich aber von selbst.
    Bei kleinen Becken kann es schon das Wasser belasten. Es ist kein Fehler, alles entweder abspülen, verdünnen oder aussieben. Hilft nicht nur dem Gewissen.

  9. #138

    Talker
     
    Registriert seit
    17.08.2011
    Ort
    Heddesheim/Kurpfalz
    Beiträge
    3.959
    Danke
    676
    Ich verwende momentan nur Rote Mückenlarven als Frostfutter (was anderes hab ich momentan nicht da), und selbst für beide Aquarien wäre mir ein vollständiger Würfen zu viel. Ich schneide also ein kleines Eckchen (ca. 1/3 Würfel) auf einer Untertasse ab, schneide dieses Stück in kleiner Portionen und gieße etwas Vitaminflüssigkeit drüber, spüle aber nichts ab. Wenn alles schön aufgetaut ist, verrühre ich das Ganze noch einmal und verfüttere es messerspitzenweise, das ist bei mir ohnehin nur eine "Zuspeise" und nicht das Hauptfutter.

  10. #139

    Talker
     
    Registriert seit
    26.04.2015
    Beiträge
    1.621
    Danke
    223
    Zitat Zitat von Ulfgar Beitrag anzeigen
    Ich verwende momentan nur Rote Mückenlarven und gieße etwas Vitaminflüssigkeit drüber, spüle aber nichts ab.
    das ist bei mir ohnehin nur eine "Zuspeise" und nicht das Hauptfutter.
    Hi,
    wie kommt die Vitaminflüssigkeit in den Fisch?
    Frostfutter nur Zuspeise? Was ist bei dir dann Hauptfutter?

  11. #140

    Talker
     
    Registriert seit
    17.08.2011
    Ort
    Heddesheim/Kurpfalz
    Beiträge
    3.959
    Danke
    676
    Hihi, Klaus,

    die Vitaminflüssigkeit kommt aus der Flasche...
    Das Hauptfutter ist Flockenfutter bzw. Tabletten für Welse und Schmerlen.