Willkommen bei Aquaristik-Talk.de.
Seite 15 von 21 ErsteErste 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 150 von 201
  1. #141

    Talker
     
    Registriert seit
    26.04.2015
    Beiträge
    1.621
    Danke
    223
    Ne, falsch verstanden. Wenn ich wie bei dir Vitamine flüssig ins Aquarium / unters Futter mische, wie sollen dann die Fische die Vitamine abbekommen, da es sich ja im Becken im Wasser auflöst. Das es am Futter hängen bleibt, ist doch sehr unwahrscheinlich, oder?
    Bei größeren Tieren steckt man zB Vitamintabs oder Pulver ins Hauptfutter, das dann direkt aufgenommen wird. Ich finde Flüssigkeit in einem Aquarium absolut kontraproduktiv, also rausgeschmissen.
    Nunja, kann ja jeder denken wie will.

    Achso,
    tierische Nahrung wie Artemia, Mückenlarven, Tubifex und was es sonst noch gibt, ist eine super Hauptnahrung, das natürlich abwechselungsreich mit anderem Futter wie Flocken oder Tabs verfüttert werden soll. Nur Flocken als überwiegendes Hauptfutter zu verabreichen ist einseitig.

  2. #142

    Talker
     
    Registriert seit
    17.08.2011
    Ort
    Heddesheim/Kurpfalz
    Beiträge
    3.959
    Danke
    676
    Hihi - versuch mal, einem Koala abwechslungsreiche Kost anzubieten...

  3. #143

    Talker
     
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    6.133
    Danke
    662
    Hi Klaus

    Ich reichere das Frostfutter nach dem Auftauen und Abspülen mit Vitaminen an, danach lasse ich es noch etwas "durchziehen" und dann ab ins Becken.
    So schnell wie meine Fische dann das Frostfutter fressen, geht von den Vitaminen so gut wie nichts verloren.
    Ich verfüttere kein Frostfutter ohne das ich es vorher mit Vitaminen angereichert habe und dies schon seit Jahren.

  4. #144

    Talker
     
    Registriert seit
    08.11.2015
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    228
    Danke
    17
    Hallo Wolfgang,

    wieso gibts du extra Vitamine hinzu? Reichen die aus dem Futter nicht?
    Darf ich fragen, was genau du da verwendest?
    Sollte man das generell lieber machen? (:

    Grüße, Miri

  5. #145

    Talker
     
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    6.133
    Danke
    662
    Hallo Miri

    Wenn das Frostfutter länger gelagert wird, zersetzen sich die Vitamine, deshalb reichere ich diese dadurch wieder an.

    Ich benutzte zu Beginn JBL Atvitol, nun aber seit längerem Multi Sanostol (ohne Zucker). Unbedingt darauf achten, dass es ohne Zucker ist, sonst kann es zur Bakterienblüte im Aquarium kommen.

    Ob man das generell machen soll, kann man pauschal nicht beantworten, ich sag's mal so, es ist jedem selbst überlassen.

  6. Danke an Aqu@rius für diesen Beitrag von:


  7. #146

    Talker
     
    Registriert seit
    03.01.2015
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    858
    Danke
    90
    Hi Wolfgang,

    ist Sanostol nicht was für Kinder?????

  8. #147

    Talker
     
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    6.133
    Danke
    662
    Hi Sandra

    Jaaaaaaa, ist auch für Kinder gedacht aber, ich glaube die mögen das mit Zucker lieber.

  9. #148

    Talker
     
    Registriert seit
    03.01.2015
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    858
    Danke
    90
    Hi,

    wow, das hätte ich mich nie getraut, sowas den Fischen zu geben! Wie bist du darauf gekommen?

  10. #149

    Talker
     
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    6.133
    Danke
    662
    Hi
    Ein Vereinskollege hat mich darauf gebracht.

  11. #150

    Talker
     
    Registriert seit
    26.04.2015
    Beiträge
    1.621
    Danke
    223
    Hi Wolfgang,
    das es jeden selbst überlassen ist was er reinkippt, ist keine Frage. Nur, macht es Sinn? Ist zB bekannt oder sogar bewiesen, ob dein Sanostol auch was bringt?
    Schon mal gut zu wissen, das du keine Tierausfälle hast . Aber ob ein Mittel oder Zeug von jemand empfohlen wird auch Sinn macht, wäre mal interessant, rauszufinden.

    Nicht desto trotz besteht zu recht deine Antwort, jeder kann reinkippen was er will.