Willkommen bei Aquaristik-Talk.de.
Seite 6 von 21 ErsteErste 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 201
  1. #51

    Talker
     
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    6.133
    Danke
    662
    Hallo Miri

    23,5° machen den Perlhuhnbärblingen nichts aus.

    Ich denke mal nach 3-4 Tagen dürfte die Schnecke (wenn tot) zu riechen beginnen.

  2. #52

    Talker
     
    Registriert seit
    08.11.2015
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    228
    Danke
    17
    Okay, danke dir, Wolfgang. (:

    Hab gerade nochmal geschaut, Licht ist schon aus - aber sie liegt noch immer so da...
    Dann werde ich morgen nochmal schnuppern und schauen, ob sie vielleicht doch nur sehr müde war...

    Grüße, Miri

  3. #53

    Talker
     
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    6.133
    Danke
    662
    Hi Miri, na, hat sich etwas verändert?

  4. #54

    Talker
     
    Registriert seit
    08.11.2015
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    228
    Danke
    17
    Hi Wolfgang!

    Nein, leider hat sich nichts verändert... Sie liegt noch immer genauso wie gestern auf der selben Stelle.
    Ich hab sie gerade nochmal rausgenommen, angeguckt und an ihr geschnüffelt.
    Sie sieht farblich "normal" aus und stinkt auch nicht. Riecht eigentlich nach garnichts...
    Schon komisch...
    Ich glaub aber eigentlich nicht dass sie noch lebt..
    Trotzdem lasse ich sie vielleicht noch bis abends im Becken wenn sie dann noch immer reglos daliegt.
    Wäre schon schön wenn sie sich wieder berappelt, meine Hoffnung schwindet aber langsam.
    Ist halt sehr traurig dass mein erster Bewohner schon gestorben ist...

    Liebe Grüße, Miri

  5. #55

    Talker
     
    Registriert seit
    17.01.2015
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.841
    Danke
    204
    Hallo Miri,

    setz die Schnecke mal in eine Schale mit temperiertem Frischwasser, leicht aufsalzen. Wasser nur soviel, dass die Schnecke nicht komplett bedeckt ist.

  6. #56

    Talker
     
    Registriert seit
    08.11.2015
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    228
    Danke
    17
    Hallo Dani!

    Okay, habe ich direkt gemacht.
    Bisher hat sich noch nichts getan.
    Meinst du, sie könnte noch fit werden? Wofür ist das Salz gut?
    Wenn sie bis abends nicht reagiert, kann ich mir ja eigentlich sicher sein dass sie nicht mehr lebt, oder?

    Liebe Grüße, Miri

  7. #57

    Talker
     
    Registriert seit
    17.01.2015
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.841
    Danke
    204
    Hallo Miri,

    Geweihschnecken reagieren manchmal empfindlich auf weicheres Wasser, als sie gewohnt sind. Diese Schnecken leben gerne in Brackwasser, und auf diversen Schneckenseiten wird immer wieder ein GH ab 10 empfohlen. Das Aufsalzen erhöht die Wasserhärte, könnte helfen. Außerdem schnecken die auch mal ganz gerne über der Wasseroberfläche, sind also keine reinen Kiemenatmer. Wenn sie aber geschwächt ist, kommt sie im Aquarium nicht bis nach oben.

  8. #58

    Management
     
    Registriert seit
    01.11.2006
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    19.692
    Danke
    1552
    Hi!
    Die einfachst Methode festzustellen, ob sie noch lebt, ist der Geruch. Sobald sie gestorben ist, stinkt sie fürchterlich. Ansonsten kann es schon mal eine ganze Woche Inaktivität geben. Da Rennschnecken eher Brackwasserbewohner sind und sich auch nur dort vermehren, schätzen sie etwas Salzzugabe sehr und sind dann auch aktiver.

  9. #59

    Talker
     
    Registriert seit
    08.11.2015
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    228
    Danke
    17
    Hallo nochmal. (:

    Ich hab die Schnecke jetzt einige Stunden in der Schale mit dem Salzwasser liegen lassen.
    Sie hat sich nicht von der Stelle bewegt.
    Hab ihren Körper vorsichtig angestupst, sie hat darauf nicht reagiert...

    Jetzt hab ich sie wieder ins Aquarium gesetzt.
    Mein Becken hat an den langen Seiten so Glasplatten oben, da hab ich sie jetzt draufgesetzt, ihr Gehäuse ist jetzt etwa bis zur Hälfte mit Wasser bedeckt.
    Sie könnte also auch jederzeit Luft nehmen wenn sie will.

    Stinken tut sie noch immer nicht...
    Und, Gregor, wenn du sagst, die sind manchmal auch ne Woche inaktiv, dann lasse ich sie auf jeden Fall noch im Aquarium.
    Erst wenn sie stinkt, nehm ich sie dann heraus.
    Dann mache ich auch direkt einen Wasserwechsel und nochmal einen bevor meine Habrosus einziehen.
    Also vielleicht wird sie wirklich wieder fit, das wäre schön...

    Laut dem Sera-Streifentest hat mein Wasser eine GH von >16.
    Höhere Werte kann dieser Test garnicht anzeigen.
    Also von daher sollte es eigentlich passen denk ich...

    Vielen Dank für deine Hilfe, Dani! (:

    Liebe Grüße, Miri

  10. #60

    Talker
     
    Registriert seit
    08.11.2015
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    228
    Danke
    17
    Hallo ihr Lieben,

    jetzt weiß ich, was ihr meintet mit "furchtbar stinken"... >.<
    Leider ist sie nicht wieder fit geworden...

    Morgen möchte ich noch ein paar Umbauarbeiten vornehmen, bevor die Habrosus einziehen.
    Dazu hätte ich noch ein paar Fragen an euch:

    1.
    Mir ist aufgefallen dass die Cabomba, die ja bei mir im Becken direkt an der Rückwand hochwächst, ihre unteren Blätter verloren hat.
    Ich schätze, es kam nicht genug Licht hin.
    Eine der großblättrigen Pflanzen hat ihnen wohl mit einem ihrer Blätter zu viel Licht genommen.
    Außerem glaub ich, dass ich die einzelnen Stängel zu nahe an die Scheibe gesetzt habe.
    Weiter oben wächst die Cabomba aber gesund nach.

    Kann ich die Cabomba an den gesunden Stellen abtrennen und so einpflanzen?
    Oder kann sie dann keine Wurzeln schlagen? Soll ich morgen lieber neue besorgen?

    2.
    Gehen Posthornschnecken eigentlich auch an gesunde Pflanzen oder nur an abgestorbene Pflanzenteile?
    Ich würde gerne eine neue Schnecke einziehen lassen. (:

    Glaub, das wars vorerst... (:

    Liebe Grüße, Miri