Hi,
die Moosbälle ganz ganz vorsichtig wie einen Schwamm ausdrücken, dann kommt die Luft raus. Alle paar Tage mal die Kugel rumdrehen damit sie rund bleibt und nicht zusammen fällt.
Hi,
die Moosbälle ganz ganz vorsichtig wie einen Schwamm ausdrücken, dann kommt die Luft raus. Alle paar Tage mal die Kugel rumdrehen damit sie rund bleibt und nicht zusammen fällt.
Danke Klaus! Mache ich!
Claudi
Hallo!
Nun habe ich 6 Panda und liebe diese Tierchen! Ich würde gerne noch 2 dazu holen und habe auch nicht den Eindruck, dass es zu eng wird. Was meint ihr?
Der "erste Schwung", den ich geholt habe, ist ein klein wenig gewachsen und werden auch farblich kräftiger, während die letzten beiden natürlich noch kleiner sind und etwas blasser, aber die fühlen sich wohl gut in meinem Becken. Ausfälle von Guppys gab es zum Glück auch nicht mehr!
LG Claudi
Hi Claudi
Du kannst deine 6 Pandas ruhig auf 10 aufstocken, ohne das es zu eng wird.
Je größer die Gruppe, desto wohler und sicherer fühlen die sich.
Hallo!
Jetzt wohnen hier 8 C. Panda.
Claudi
Hallo Claudi,
wenn du Glück hast, werden es irgendwann mehr![]()
Das wird sich zeigen. So einfach soll es denn ja nicht gehen, sondern man muß ein wenig dafür tun. Nun weiß ich weder was ich da in der Gruppe habe noch wann die Paarungsbereit sind. Ich hatte dazu ja schon mal im entsprechenden Thread geguckt und geschrieben.
Und vielleicht ist bald noch ein größeres Aquarium geplant, dann werde ich sie umsetzen.
Claudi
Hallo Claudi,
ich hatte 7 Pandas und einige Mixguppys im Becken, die nicht an die Eier gegangen sind. Nach 6 Wochen hatte ich 22 Pandas. Ganz ohne mein Zutun
Jetzt sind sie in einem Becken mit Fressfeinden, da kommt nix mehr durch. Aktuell hab ich trotzdem 2 Babys. Ich wollte Nachwuchs von den Marmorpanzerwelsen, und hab Eier an Vallisnerieblättern gehabt. Das Blatt hab ich ins kleine Becken in die Strömung gehängt. Die Eier der Marmorpanzerwelse waren leider nicht befruchtet, aber die Dame hatte die Eier anscheinend neben Pandaeier geklebt, und schon hatte ich 2 neue Pandas.![]()
Hallo!
Letzte Nacht verstopfte mal meine Sauerstoffpumpe. Gut, dass ich noch TV geschaut habe. Den Pandas macht das ja nicht viel aus, aber die Guppys schwammen gleich oben um Luft zu schnappen und waren auch nicht mehr so bewegungsfreudig. Ich habe den Filter gereinigt und diese Düse durchgespült und nun ist alles wieder gut. Süß ist natürlich, dass die Pandas so fix nach oben schwimmen und sich auch mit Luft betanken, das ist sehenswert, auch wenn das nicht so toll ist.
Dani, ich wollte nochmal nachfragen: Du hast nichts getan und die Babies kamen dann einfach so? Ich werde es gewahr werden, denn so lange wohnen die Herrschaften ja noch nicht bei mir und zu den Geschlechtern weiß ich auch nichts zu sagen. Und vielleicht sind 25 Grad Temperatur auch nicht geeignet?
Lieben Gruß!
Claudi
Hallo Claudi,
ich hab auch 24-25° in dem Becken. Das Einzige was ich gemacht habe, waren Eichenblätter ins Becken zu geben, und hinten den Bodengrund nicht zu reinigen. Die Pandas kleben die Eier an die Scheibe oder Blätter. Wenn dann die Babys schlüpfen, brauchen sie ein Versteck für die ersten Wochen. Ist immer wieder ein tolles Bild, wenn plötzlich unter einem Blatt ein Winzling kurz raus kommt und anfängt, die Umgebung zu erkunden.