Hm, meine Hemianthus glomeratus gehen ein. Da legt sich langsam so ein weißer Film drum.
Gibt es noch bodennahes Gewächs, was zu empfehlen ist?
Claudia
Hm, meine Hemianthus glomeratus gehen ein. Da legt sich langsam so ein weißer Film drum.
Gibt es noch bodennahes Gewächs, was zu empfehlen ist?
Claudia
Hi!
Das kann auch ein anfänglicher Bakterienrasen sein. Einfach so lassen und abwarten, ist nichts Schädliches.
SOS!!!
Ich habe heute neue Pflanzen zugekauft und habe offenbar eine kleine Schnecke, zumindest ein Häuschen darin gehabt. Ich habe die ins Aquarium gelegt. Ist das OK?
Danke schon mal für die folgenden Nachrichten.
LG Claudi
Hi,
Schnecken im Aquarium gehören wie das Salz in der Suppe einfach dazu. Freue dich über Schnecken.
OK, danke! Hatte schon Sorge wegen der Einlaufzeit! Hoffentlich wächst die jetzt noch ein wenig!
Claudi
Hihi - in meinem "alten" Aquarium hatte ich plötzlich Millionen von Baby-Schnecken, es war nicht mehr schön. Aber ein kleines Rudel Zebraschmerlen haben schnell mit denen aufgeräumt.
Ich sags mal so:
Zierschnecken sind was Tolles!
Turmdeckelschnecken stören nicht, und sie sind gut für den Boden.
Aber diese Apfelschnecken (?) und alles das, was sich millionenfach vermehrt, das kann einem ganz schön auf den Geist gehen, und schön sehen die auch nicht gerade aus. Ich hatte mal täglich hunterte rausgesammelt, dazu noch jede Menge Schneckenleich (heißt das bei Schnecken so?). Zudem fraßen die keine Algen, gruben den Boden nicht um und machten gar nichts anderes als sch***en.
Also ob ich Schnecken gut finde oder nicht, das hängt ganz von der Schneckenart ab.![]()
Hi Uli,
meine Schneckenpopulation lässt sich recht gut steuern. Füttere ich überwiegend Trockenfutter (egal ob Tabs oder Granulat) und davon womöglich noch großzügig, vermehren sie sich sehr schnell.
Füttere ich überwiegend Frost- oder Lebendfutter geht die Population sofort zurück.
Ich habe Blasen- und Posthornschnecken, durch Pflanzen eingeschleppt, eine Geweihschnecke (gekauft) und Turmdeckelschnecken (gekauft). Möchte keine Art entbehren, denn ich halte sie für sehr nützlich. Wenn man zu viele hat, gibt es Ursachen, die man abstellen sollte.
Also Claudi, drin lassen und freuen.
Gruß
Angelika
Hallo Angelika!
Hm, heißt das, dass ich jetzt unbedingt Futter besorgen sollte? Das habe ich nämlich noch nicht! Ich versuche das Schneckchen nachher nochmal irgendwie abzufotografieren!
LG Claudi
Hi,
Du brauchst dir jetzt wegen der Schnecke keinen Kopf machen. Schnecken, abgesehen von Apfelschnecken und so, brauchen nicht gefüttert werden. Die kommen ganz alleine zu recht.
In kurzer Zeit ist die eine Schnecke eh nicht mehr alleine.
Hi,
ich würde die jetzt nicht füttern, wollte nur die Nützlichkeit der Schnecken erklären und das sogenannte Schneckenplagen nicht unabwendbar sind und zudem einem etwas 'sagen'.
Sehe das wie Klaus. Wobei ich keine Einfahrzeit gemacht habe, dazu gibt es hier im Forum auch zahllose Diskussionen. Mein Fazit war: kann man machen, muss man aber nicht.
Gruß
Angelika