Willkommen bei Aquaristik-Talk.de.
Seite 8 von 26 ErsteErste 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 256
  1. #71
    AquaStarter
    Zitat Zitat von duras111 Beitrag anzeigen
    Hi,

    Was hast du jetzt im Becken und was planst du noch?

    Ein paar Blaue Neons und Panda-Panzerwelse sind noch geplant? Und jetzt sind noch 2 männliche Guppys dazugekommen? Also meinen Segen hast du. Ich seh da kein Problem. Ich würde es jetzt nicht mit den Blauen Neons und den Panzerwelsen übertreiben, aber die 3 Fischarten sind vollkommen in Ordnung in 54l.

    Gruss
    Sascha
    Danke dir Sascha! Ich habe jetzt nur zwei Männchen Guppys im 54 L Aquarium. Morgen wollte ich vielleicht mal schauen, ob ich nicht doch noch Guppys dazu hole, weil ich das Gefühl habe, dass die zwei Jungs sich vielleicht doch etwas einsam fühlen könnten. Alles andere überlege ich dann Schritt für Schritt durch, denn es jagt mich ja keiner.

    Ich weiß eh nicht warum ich hier so einen schlechten Stand habe. Ich bin immerhin schon in der zweiten Lebensphase und äußerst verantwortungsbewußtn nicht auf den Kopf gefallen und mache mir nun mal sehr viele Gedanken und nebenher habe ich so kleine "Wünsche" zu den Fischarten.

    Mir ist auch klar, dass es im Prinzip keine Einsteigerfische in diesem Sinne gibt wie das bei allen Tieren so ist, aber mir schien das jetzt für mich so OK.

    Schönen Sonntag!
    Claudi

  2. #72

    Talker
     
    Registriert seit
    17.08.2011
    Ort
    Heddesheim/Kurpfalz
    Beiträge
    3.959
    Danke
    676
    Zitat Zitat von AquaStarter Beitrag anzeigen
    Ich weiß eh nicht warum ich hier so einen schlechten Stand habe. Ich bin immerhin schon in der zweiten Lebensphase und äußerst verantwortungsbewußtn nicht auf den Kopf gefallen und mache mir nun mal sehr viele Gedanken und nebenher habe ich so kleine "Wünsche" zu den Fischarten.
    Hallo Claudi,

    zumindest bei mir hast Du keinen "schlechten Stand"! Im Gegenteil, ich verstehe Dein Vorgehen usw. sehr gut, ich war nämlich genau so wie Du, als ich anfing. Auch ist es schwer im Forum, sich eine Meinung zu bilden, da einer "Hüh!" und der andere "Hot!" sagt. Tatsächlich gint es hier viele gute Meinungen und Ratschläge, nur ich z.B. kläre dann manche Fragen lieber per PN mit jemandem, zu dem ich Vertrauen gefaßt habe.

    Und zu den Guppies und dem Aquarium: Als ich anfing, hatte ich bald eine regelrechte Guppy-Zucht mit etwa 30 ausgewachsenen und etwa 100 kleinen Guppies im Becken, und das faßte lediglich 36 Liter! Trotzdem vermehrten sich die Guppies wie - nun ja - wie die Guppies, und ich wurde den Nachwuchs auch regelmäßig beim örtlichen Händler los. Der nahm sie gerne, sehr gerne sogar, denn sie waren im Wasser meines damaligen Wohnortes geboren und daran gewöhnt, und auch meine Ancistren vermehreten sich wahnsinnig, und auch die wurde ich alle los. Ich wohnte damals noch in Greifswald, wo das Wasser auch extrem hart war (°dH = 24), halt nur ohne Kalk.

    Was ich Dir sagen möchte:
    Sieh Dir an, wer hier was schreibt, und vor allem wie, und wende Dich per PN an einen, von dem Du dann Rat einholst. Du kennst das ja: 10 Leute = 30 Meinungen, teils unverträglich.

  3. Danke an Ulfgar für diesen Beitrag von:


  4. #73

    Talker
     
    Registriert seit
    17.01.2015
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.841
    Danke
    204
    Hallo Claudi,

    ich denke nicht, dass du wegen des Besatzes einen schlechten Stand. Wie schon geschrieben, ich war nur überrascht. Wenn du jetzt Guppys statt der Neons halten möchtest, ist das eh kein Problem. Nur Zusammen mit den Neons hätte ich wegen der Beckengröße Bedenken.

    Die Guppys sind um einiges Größer, ich hab hier ein paar Weibchen, die immerhin 6 cm lang sind, einen wesentlich kompakteren Körperbau als die kleinen blauen Neons haben und sehr lebhaft und manchmal auch etwas ruppig sind. In dem kleinen Becken hätten die Neons nicht viel Ausweichmöglichkeit. Das ist jetzt meine ganz persönliche Meinung, vielleicht machst du ja andere Erfahrungen.

  5. Danke an Danilight für diesen Beitrag von:


  6. #74
    AquaStarter
    Offenbar fühlen sich die beiden Herren im Aquarium ganz wohl! Die sind ja so quirrlig, ob die wohl auch mal schlafen?
    Gestern habe ich gegen den Schleim vom Silikat einen Beutel mit dem Ex- Granulat eingehängt.

    Vermutlich ist das auch schon der Schleim am Fenster und diverse Ablagerungen habe ich nun auch entdeckt. Das mit dem Silikat läßt sich leider nicht ändern, aber der Einsatz hilft offenbar schon ein wenig.

    Und wegen Fensterreinigung von Innen: Da muß ich offenbar bis Weihnachten warten um niemanden vor den Kopf zu stoßen. Oder fällt jemanden zufällig eine andere Lösung ein?

    Claudi

    Claudi

  7. #75

    Talker
     
    Registriert seit
    26.04.2015
    Beiträge
    1.621
    Danke
    223
    Hi,
    Für Scheibenreinigung innen gibts tausende Möglichkeiten wie zB:
    Scheibenmagneten, lange Schaber mit rasierklingenartigen Aufsätzen und Wechselaufsätze mit rauem Schwamm, selbst Handanlegen mit einem absoluten reinen Schwamm ohne chemische Stoffe.

  8. #76

    Talker
     
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    6.133
    Danke
    662
    Hi
    Mit einem Stück grober Filtermatte funktioniert das Scheibenreinigen prima.

  9. #77

    Talker
     
    Registriert seit
    17.01.2015
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.841
    Danke
    204
    Hallo Claudi,

    ich hab mir ganz normale Haushaltsschwämme gekauft. 15 Stück für einen 1 Euro. Ein paar für die Aquarien, der Rest für die Küche.

    Warum wolltest du da bis Weihnachten warten?

  10. Danke an Danilight für diesen Beitrag von:


  11. #78
    AquaStarter
    Ich will nicht bis Weihnachten warten, aber- geheim- da kommt ein Geschenk, deswegen wollte ich jetzt keine Gerätschaft kaufen. Küchenschwämme habe ich ja immer auf Lager.

    Und nun habe ich noch drei Männchen Guppy dazugekauft. Die sind noch im Beutel zum Vortemperieren und die anderen Jungs sind schon ganz interessiert und schauen.

    Claudi

  12. #79

    Talker
     
    Registriert seit
    17.01.2015
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.841
    Danke
    204
    Hallo Claudi,

    ach so, evtl. Weihnachtsüberraschung.

    Stammen die 3 neuen aus dem gleichem Verkaufsbecken? Ich würde sie trotzdem in einen Eimer setzen. Halbvoll mit Frischwasser und dann stündlich einen Liter Aquariumwasser in den Eimer geben. Also noch 3-4 Std. mit dem Einsetzen warten

    1. können sich die neuen dann schonender an die neuen Wasserbedingungen gewöhnen
    2. verringert das etwas das Risiko einer Keimunverträglichkeit.

  13. #80
    AquaStarter
    Ja, die sind aus dem gleichen Aquarium. Nun sind sie auch drin, haben sich alle fünf zusammengefunden und turnen fröhlich durch das Becken. Echt schön!

    Claudi