Willkommen bei Aquaristik-Talk.de.
Seite 6 von 10 ErsteErste 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 94
  1. #51

    Talker
     
    Registriert seit
    10.12.2015
    Beiträge
    59
    Danke
    1
    Nabend
    Jo ist vermerkt danke für die Tipps .
    Ich wollte den Wasserwechsel mitm 8-10m Schlauch machen und bräuchte dafür einen 1/2Zoll Schlauch.
    Den kann ich doch ala Gartenschlauch vom Baumarkt kaufen oder muss dieser unbedingt ein Aqua Schlauch sein.
    Mfg

  2. #52

    Talker
     
    Registriert seit
    26.04.2015
    Beiträge
    1.621
    Danke
    223
    Hi,
    Natürlich geht ein billiger Gartenschlauch für Wasserwechsel.
    Ich würde aber dennoch unabhängig davon einen transparenten Schlauch von 2-3 m besorgen. Auch so 1-2 m Luft/Silikonschlauch kann man immer mal gebrauchen. Solche Dinge am besten in Baumärkte oder einfach ebay kaufen für wenig Geld.

  3. #53

    Talker
     
    Registriert seit
    10.12.2015
    Beiträge
    59
    Danke
    1

    Pflanzen-Auswahl/Einfahren

    Huhuuu

    So langsam kommt alles zum rollen und all meine Bestellungen sind angekommen *-*..

    Fehlt nur noch ein wesentlicher Bestandteil fürs Einfahren. Die Pflanzen.
    Da ich hier und da einige Fragen habe, werde ich diese hier stellen

    Schnellwachsend:
    -Vordergrund:
    1Stk: Kubanisches Perlenkraut / Hemianthus callitri 1x https://www.aquarienpflanzen-shop.de...es-Vordergrund
    2Stk: Eleocharis parvula https://www.aquarienpflanzen-shop.de...vula-132C-Topf

    -Mittelgrund:
    1Stk: Echinodorus Dschungelstar Kleiner Bär https://www.aquarienpflanzen-shop.de...bc357ff8f6e395 (Geiler Name übrigens )
    2Stk: Argentinischer Froschlöffel - Echinodorus argentinensis 1x https://www.aquarienpflanzen-shop.de...-argentinensis + 1x https://www.aquarienpflanzen-shop.de...-Froschloeffel
    30Stk. Bacopa monnieri https://www.aquarienpflanzen-shop.de...acopa-monnieri
    1Stk: amerikanischer Wassernabel https://www.aquarienpflanzen-shop.de...e-verticillata
    1Stk: Echinodorus Dschungelstar Nr. 10 Roter Leopard https://www.aquarienpflanzen-shop.de...-Roter-Leopard

    Hintergrund:
    1Stk. Amazonas-Schwertpflanze Echinodorus grisebachii Bleherae https://www.aquarienpflanzen-shop.de...achii-Bleherae
    1Stk. Papageienblatt - Alternanthera reineckii https://www.aquarienpflanzen-shop.de...Bronze-getopft


    Frage:
    - Reicht das an Vordergrundpflanzen ?
    - Ist die Bacopa für den Mittelgrund oder Vordergrund gedacht?
    - sollte ich etwas weg lassen?
    - sind genug schnellwachsende Pflanzen dabei für das Einfahren ?

    -Verbesserungstipps ?

    PS: Sobald ich die Bestellungen durchgeführt habe, geht es auch schon mit dem Aqua-Tagebuch und dem Einfahren los! Da freue ich mich riesig

    MfG
    Alp

  4. #54

    Talker
     
    Registriert seit
    10.12.2015
    Beiträge
    59
    Danke
    1
    Moinsen
    Ich habe mich, da es preislich besser ist, hierfür motivieren lassen.
    <font color="red">Guests can not see images in the messages. Please register in the forum by clicking <a href="register.php"><strong>here</strong></a>.</font>
    Die Bewertungen und der Preis sprachen für sich ich freue mich schon auf meine Mischung .

    Zusätzlich habe ich noch den Dünger von Easy Life den Pro Fito Universaldünger geholt da ich auf den beigelegten des Pflanzensets nicht viel Vertrauen schenke

    Sollte ich zur Einfahrzeit düngen? Wie düngt man generell richtig? (Hab mal gelesen gehabt: 10ml wöchentlich auf 100Liter )
    MFG


  5. #55

    Management
     
    Registriert seit
    01.11.2006
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    19.692
    Danke
    1552
    Hi!
    In der Einfahrzeit (früher musste man Autos noch einfahren, heute auch nicht mehr, genau wie Aquarien. ) würde ich nicht düngen. Lass die Pflanzen erst mal richtig wurzeln. Nach 4 Wochen kannst Du mit der halben Dosis anfangen und langsam steigern. Wenn dann dieses Easy-Zeug aufgebraucht ist, würde ich allerdings auf ein anderes, besseres Produkt umsteigen. Die Dosierungsanleitung ist normalerweise beim Dünger dabei, ansonsten kann man sie auf den Seiten des Herstellers nachlesen.

  6. Danke an fossybear für diesen Beitrag von:

    MS1

  7. #56

    Talker
     
    Registriert seit
    10.12.2015
    Beiträge
    59
    Danke
    1
    Hey
    Alles klar, danke fürn Tipp..
    Jetzt heißt es abwarten und hoffen das das Paket heile ankommt .

    Ich habe mir Teststreifen von Oase zusätzlich bestellt aufgrund der sehr guten Resonanz in Ama***. Vgl mit Jbl oder Tetra hatte es ausschließlich positive Bewertungen.
    Hat jemand Erfahrung mit den Teststreifen von Oase?

    Mfg

  8. #57

    Talker
     
    Registriert seit
    26.04.2015
    Beiträge
    1.621
    Danke
    223
    Hi,
    Wenn du Tests holst, dann besorg dir Tröpfchentest, am besten von JBL. Teststreifen sind relativ ungenau.

  9. #58

    Talker
     
    Registriert seit
    18.08.2009
    Ort
    Direkt an der Nordsee
    Beiträge
    7.214
    Danke
    240
    Zitat Zitat von fossybear Beitrag anzeigen
    früher musste man Autos noch einfahren, heute auch nicht mehr, genau wie Aquarien.
    Moin,

    glaube, diese Unsitte wird niemals sterben....

    Gruß

    Michael

  10. #59

    Talker
     
    Registriert seit
    10.12.2015
    Beiträge
    59
    Danke
    1
    Nabend
    Kurzer Zwischenbericht:
    Die Folie ist erfolgreich montiert und mit etwas "Glück" habe ich meine Pflanzen heute (Samstag) oder Montag schon.


    MfG
    Alp

  11. #60

    Talker
     
    Registriert seit
    10.12.2015
    Beiträge
    59
    Danke
    1
    huhuu da bin ich wieder


    Soo da ich euch mal etwas am laufenden halten will hier mal einige Veränderungen:

    Wasserwerte:
    Tag 1:
    No3= 25mg/l
    No2=OK
    GH=>7
    KH=~6
    PH= 7.2-76

    Tag 4:
    No3= 25mg/l
    No2=OK
    GH=>7
    KH=~3-6
    PH= 7.2

    Tag 9:
    No3= 25mg/l
    No2=Nicht OK
    GH=>7
    KH=~3
    PH= ~7.0


    nach diesen letzten Wasserwerten habe ich das aller erste mal 2-3Blasenschnecken gesehen
    Algen habe ich keine und düngen tu ich jeden Tag mit Easy Pro Fito ca. 1-2ml

    Sind die Werte so alle in Ordnung?
    Fängt der Nitritpeak an?Die Schnecken entfernen oder dort lassen?

    Mfg