Willkommen bei Aquaristik-Talk.de.
Seite 9 von 10 ErsteErste 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 94
  1. #81

    Management
     
    Registriert seit
    01.11.2006
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    19.692
    Danke
    1552
    Hi!
    Panzerwelse und revierbildende Zwergbuntbarsche kommen sich immer in die Quere, würde ich persönlich erst ab 1 Meter Beckenlänge zusammen halten. So bleibt für beide genug Platz.
    Junggarnelen werden natürlich gerne gefressen. Die Red Fire verlieren ihre Farbe eher durch schlechte Auswahl der Zuchttiere als durch den Bodengrund. Allerdings wirken ihre Farben auf dunklem Boden natürlich viel besser.

  2. #82

    Talker
     
    Registriert seit
    10.12.2015
    Beiträge
    59
    Danke
    1
    Hey

    Seit einigen Tagen schwimmen Leopardenpanzerwelse rum und die ersten beiden Tage waren sie nur in einer Ecke die Scheibe runter und rüber schwimmen
    Doch jetzt mittlerweile sind diese extremst schüchtern. Sobald ich den Raum betrete fliehen alle und trotz des heutigen Tww ist kein einziger Fisch im Vordergrund.
    Die 10 die ich gekauft hab sind schüchtern und mit etwas Glück kann man 2-4stk mal ebend vorne sehen.
    Was kann ich ändern um die Scheu dieser Tiere wegzunehmen. Anscheinend bin ich nicht der einzigste mit solch einem Problem (-> Internet recherchiertt)
    MfG

  3. #83

    Talker
     
    Registriert seit
    01.09.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.224
    Danke
    286
    Hi Alper,

    meine Panzerwelse waren am Anfang auch eytrem schreckhaft. Ich habe dann gefüttert und mich ganz still auf einen Stuhl vors Aquarium gesetzt. Zum fressen sind sie dann immer nach vorn an die Scheibe gekommen und ich konnte sie beobachten. Aber wehe ich habe mich bewegt, da waren sie ganz schnell wieder weg. Inzwischen sind sie viel weniger schreckhaft geworden, hat aber Monate gedauert.

    Was sicher hilft ist wenn sie Versteckmöglichkeiten haben, sie stehen gern unter Wurzeln, Steinbrücken oder großblättrigen Pflanzen. Suchen sehr den Schutz von oben.

    Gruß
    Angelika

  4. #84

    Talker
     
    Registriert seit
    10.12.2015
    Beiträge
    59
    Danke
    1
    Hey
    danke für den Tipp..
    da hätte ich doch lieber zu den Pandas greifen sollen die sollen bekanntlich viel weniger scheu sein. Nunja...
    Dein Tipp klingt super, werde ich machen. Ich hoffe das wird weil das Aq sieht aus als wäre es immernoch leer..dabei sind schon 10 Leoparden eingezogen ..

    Die Tiere sind morgens wenn ich wach bin meist im 5-7er Trupp vorne am rumwuseln. Sobald das Licht jedoch anging haben sich alle erstmal wieder versteckt..ist das normal?
    Mfg

  5. #85

    Talker
     
    Registriert seit
    01.09.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.224
    Danke
    286
    Hi Alper,

    hast du mal ein Bild von deinem Aquarium? Ich habe übrigens Marmorierte Panzerwelse - Corydoras Paleatus.

    Wenn Licht angeht 'erschrecken' sie im ersten Moment, und nehmen dann meiner Meinung nach auch - trotz des verspiegelten Glases - Bewegungen außerhalb des Beckens wahr.

    Gruß
    Angelika

  6. #86

    Talker
     
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    6.133
    Danke
    662
    Zitat Zitat von Alp3005 Beitrag anzeigen

    Seit einigen Tagen schwimmen Leopardenpanzerwelse rum und die ersten beiden Tage waren sie nur in einer Ecke die Scheibe runter und rüber schwimmen
    Doch jetzt mittlerweile sind diese extremst schüchtern. Sobald ich den Raum betrete fliehen alle und trotz des heutigen Tww ist kein einziger Fisch im Vordergrund.
    Hi
    Das Corydoras nach dem Einsetzen an den Scheiben hin und her schwimmen ist völlig normal, auch das sie "flüchten" wenn man in den Raum kommt.
    Mit der Zeit legt sich das aber wieder, genauso wie das Erschrecken nach dem Einschalten der Beleuchtung.

  7. #87

    Talker
     
    Registriert seit
    10.12.2015
    Beiträge
    59
    Danke
    1
    Hey
    mir ist auch jetzt eingefallen, dass meine Panzerwelse gegen 23.Uhr ca mega aktiv werden und ich trotz eingeschaltetem Zimmerlicht vor denen einfach schauen kann, aber sobald das licht an ist, sind sie scheu.

    Ich habe als Beleuchtung Daylite und Nature und zudem 2x Dennerle Reflektoren.
    Kann es sein, dass das Aquarium einfach zu "hell" für die Panzerwelse ist? So flüchten die auch nicht vor jeder Bewegung und vor jedem Ton
    MfG

  8. #88

    Talker
     
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    6.133
    Danke
    662
    Hi
    Kannst du mal ein Bild vom kompletten Becken einstellen?

  9. #89

    Talker
     
    Registriert seit
    10.12.2015
    Beiträge
    59
    Danke
    1
    Hey

    kurzer Edit:
    Gestern sind ebenfalls 11 Red Fire Garnelen eingezogen und nunja auch wenn die Tierchen super aussehen bekam ich nicht mehr als 2 zu Gesicht.
    Heut morgen habe ich im FIlter nachgesehen und da waren 3-4Garnelen in der Filterkammer. Die habe ich wieder entlassen und sie müssten im Aq schwimmen
    Kurz darauf habe ich beide Gitter im Juwel Innenfilter (rechts oben mit Filterwatte und links unten unter der Pumpe mit Filtervlies) dicht gemacht. Die leistung des Filters ist aber immernoch gut.
    Die Garnelen lassen sich aber dennoch nicht wirklich blicken. Es kommt mir vor als hätte ich nur 2-3 stk von denen.

    Hier die Bilder.
    Ps: Mir ist aufgefallen, dass wenn das Zimmer abgedunkelt ist, die Leoparden viel mutiger sind und sich mehr zeigen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  10. #90

    Management
     
    Registriert seit
    01.11.2006
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    19.692
    Danke
    1552
    Hi!
    Das ist kein Wunder, daß die scheu reagieren. Sehr heller Boden, wenig Pflanzen und damit keine Unterstände, daher werden sie sich überwiegend unter der Filterbox verkriechen.