Willkommen bei Aquaristik-Talk.de.
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    gast0001
    Huhu

    Meine Eltern habn mir vor 3 Tagen mitgeteilt...das wir eventuell in ein Haus ziehn... wenn es uns Räumlich zusagt.
    Naja, und da ich dann in den Keller (mit Abfluß im boden ) zieh... hab ich beschlossen, mir endlich ein GROßES Becken zuzulegen... ich dachte da so an 200x70x70 cm... Es soll eine schöne große Eckwurzel haben...wo dann noch eine 3D Back to Nature Rückwand mit drann angebaut werden soll!

    Pflanzenmäßig soll es garnicht all zu voll werden... Etwas um die Wurzeln und so...
    Über die Beleuchtung hab ich mir noch keine Gedanken gemacht, vielleicht hilft mir jemand

    Bodengrund wird Sand sein...
    Es sollen so 6-8 Diskusfische reinkommen... welche Art weiß ich noch nich
    Beifische... *grübel* was mir total gefallen würde... währen L46 *schwärm* aber geht das gut in dem Becken...vorallem wegen der Temperatur?
    Dann nen schwarm con 25-50 Neonfischen
    Dachte eventuell noch an Altums... aber dann is es wieder so voll gestopft... und ... kann man sich ja noch später drüber unterhalten *g*

    Nun kommen wir mal zu den Kosten...
    Becken würde ich bei E-Bay für ca 500-700 Euro mit Schrank bekommen... Hab heute eins gesehen mit Abdeckung... würde ich sowas bekommen... hätte sich des mit der Beleuchtung geklärt

    Transportkosten fürn Leihtransporter... nochma 100 Euro
    Sand um die 50 Euro
    Die Wurzel?!?! *g*denk ma die wird teuer
    Osmoseanlage hab ich...wobei ich dann wohl doch auf was anderes umsteigen muss :lol:

    Co2 Anlage brauch ich noch... kein prob... E-Bay maximal 150 Euro

    Was brauch ich noch?
    Arbeitsstunden... Unbezahlbar

    Die Diskusfische bekomm ich s stück für 10 euro...6 cm groß
    Die Neons sin net so des prob
    denk ma das ich für die auch so 50 Euros ausgeben muss.

    Ohman, ich kann garnimmer aufhören zu schwärmen... nur leider nerv ich jetzt meine Eltern schon *g* darum mach ich jetzt die Foren unsicher

    Hoffe es findet sich jemand... der Lust hat mich ein bischen zu beraten, das sich mein Traum auch bald verwirklicht



    Ganz viele Grüße, Marcel

  2. #2

    Talker
     
    Registriert seit
    16.10.2002
    Beiträge
    293
    Danke
    0
    Hallo Marcel,
    schaue dir dies mal gut an.

    www.aquaworld.ch/littleamazon

    Gruss Globi.

  3. #3
    gast0001
    Hi

    Meinst du es etwa auch unter anderem wegen der größe?

    Ich kenn die Seite schon... Trozdem nochmal danke.



    marcel

  4. #4

    Talker
     
    Registriert seit
    16.10.2002
    Beiträge
    293
    Danke
    0
    Hallo Marcel,
    nein, sicherlich nicht wegen der Badewanne .
    Nur ich kenne mich bei den Fischen nicht aus.
    Anhand der HP scheint der Aquarianer sich auszukennen.

    Globi

  5. #5
    gast0001
    badewanne? *lol*
    neee ich mein die 6cm großen diskusfische
    immre wird empfohlen so 10-12cm große zu nehmen

    gruß, marcel

  6. #6

    Talker
     
    Registriert seit
    16.10.2002
    Beiträge
    293
    Danke
    0
    Hallo Marcel,
    eigentlich kann ich den Anratern nur zustimmen.
    Was ich nicht weiss ist, ob ein Neubesatz ohne ältere Tiere, hier einen Einfluss hat. Ich glaube eher weniger, da die Jungfische ja keine Konkurenz haben um verdrängt zu werden.

    Globi

  7. #7

    Talker
     
    Registriert seit
    23.01.2003
    Beiträge
    42
    Danke
    0
    Hallo nachdem ich Globis Web Seite gesehen hab glaube ich das du nen Fachmann gefunden hast der dir hilft
    Echt coole Fotos

  8. #8

    Talker
     
    Registriert seit
    16.10.2002
    Beiträge
    293
    Danke
    0
    Hallo Peter,

    Hallo nachdem ich Globis Web Seite gesehen hab glaube ich das du nen Fachmann gefunden hast der dir hilft
    Echt coole Fotos
    ist nicht meine Page!. Habe die mal gefunden im Net.
    Sie gehört Andreas Schreier aus der Schweiz. Nur das es da keine Verwechslung gibt.

    Globi

  9. #9
    Verena
    Hallo Marcel,
    zu den angeratenen 10-12 cm kann ich Dir auch nur raten....
    Dies hat mit der Fütterung etwas zu tun, denn je kleiner die Diskus sind, je häufiger müssen sie gefüttert werden.
    Da jedoch die meisten Diskus auf das Umsetzen sehr verschreckt reagieren und dann auch das Fressen einstellen, ist bei der Größe von 6 cm kein großes "Rückpolster" da. Es sind ja eigentlich noch Babys und diese reagieren dann verstärkt auf das Geschehen in ihrem Leben.
    Das Resultat sind meist junge, unterernährte Tiere, die über kurz oder lang krank werden.
    Man kann einem Diskus auch sehr gut im Ausgewachsenen zustand ansehen, ob er zB. solche Defizite in seiner Kindheit hatte.
    Wenn ich mir die eingefallenen Babys im Handel sehe.... :cry:
    Auch bei solch jungen Tieren bildet sich eine "Hackordnung", es kann also sein, daß (war bei mir so) ein Tier die "Herrschaft" an sich nimmt und die anderen spurten müssen. Das Füttern war dann sehr problematisch.....
    Darum empfiehlt man größere Tiere zu holen, die schon kräftiger sind und sich auch leichter einfinden.
    Ich persönlich habe damals die Kleinen abgegeben, wenn ich mir noch einmal Diskus holen sollte ( ist immer noch ein Traum von mir :wink: ), dann nur größere Tiere, denen ich ansehen kann, wie gut sie im Futter stehen und wie die Körperproportionen sind.

    Dies bedeutet zwar mehr Geld auszugeben, aber das ist es wirklich wert!

    Versuche Tiere direkt von einem Züchter zu kaufen, nicht aus dem Handel............

    Ich hoffe Dir etwas weitergeholfen zu haben...

  10. #10

    Talker
     
    Registriert seit
    23.01.2003
    Beiträge
    42
    Danke
    0
    sorry das wußte ich nicht aber ich glaube mit dieser Seite hast du ihm nen guten Tipp gegeben das waren wirklich super Bilder.
    Tja bis dann.