Willkommen bei Aquaristik-Talk.de.
Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15
  1. #1

    Talker
     
    Registriert seit
    16.10.2002
    Beiträge
    80
    Danke
    0
    Hallo Leute,

    es wird ja immer wieder die Fütterung von Gemüse empfohlen und deswegen dachte ich, ich tue meinen Fischen auch mal was Gutes und füttere mit Salatgurke. Ich mache das seit 3 Tagen, tausche aber nach 24 Stunden natürlich das alte gegen ein frisches Stück aus. Ist das zuviel oder lieber nur 1x die Woche?
    Mir ist auch aufgefallen, dass das Wasser leicht trübe ist. Kann das von der Scheibe Gurke kommen oder eher Zufall?

  2. #2

    Talker
     
    Registriert seit
    20.10.2002
    Beiträge
    2.387
    Danke
    0
    Hi Steffy,

    also Gurke besteht zu 90% aus Wasser, da kann man fast nicht zu viel mit füttern.

    Wieviele Fische sind denn im Becken, und was für Fische sind es.

    Robert

  3. #3

    Talker
     
    Registriert seit
    16.10.2002
    Beiträge
    80
    Danke
    0
    Hallo Robert,

    es ist ein 112 Liter Becken, darin sind 10 Amanos, viele kleine goldene Ancistrus und 6 Corydoras paleatus. Die Trübung ist auch erst seit der Fütterung mit Gurke.

  4. #4

    Talker
     
    Registriert seit
    16.10.2002
    Beiträge
    293
    Danke
    0
    Hallo Steffi,
    ich gebe so 2x pro Woche eine Gurkenscheibe von ca. 3 cm Dicke ins Aq. Abens wird sie ins Becken gegeben und am Morgen sofort entfernt.
    Die grüne Haut schneide ich ab, da die eh immer überig bleibt.

    Globi

  5. #5

    Talker
     
    Registriert seit
    21.09.2002
    Beiträge
    1.924
    Danke
    0
    Hi Steffi,
    ich gebe 1 - 2 mal wöchentlich Gurke, Zuchini etc. Das mit der Trübung habe ich schon gehört, aber selbst noch nie gehabt. Das Becken hat 112l, wie deines und ist besetzt mit 3 Ancistren die selten davon übriglassen. Lass einfach mal 2-3 Tage Pause, dann wird sich das mit der Trübung sicher geben, ein Problem ist es aber nicht.

    Zu der Schale:
    Wenn man das Gemüse nicht gerade aus dem eigenem Garten erntet, wobei ich da auch eine Gefahr sehe, die Schale unbedingt entfernen ! Sie kann Nitrate enthalten und noch schlimmer, gespritzt sein, was für die Fische wirklich gefährlich ist !

  6. #6

    Talker
     
    Registriert seit
    20.10.2002
    Beiträge
    2.387
    Danke
    0
    Hi Steffi,

    an deiner Stelle, würde ich die Gurkenstücken so klein wählen, dass die nach ca. 24 Stunden weg sind. In meinem Becken mit Krebsen gibt es auch täglich frisches Gemüse. Je nachdem, was gerade da ist.

    Robert

  7. #7

    Talker
     
    Registriert seit
    16.10.2002
    Beiträge
    80
    Danke
    0
    Hallo Leute,

    danke für eure Antworten. Das mit der Schale hatte ich mir gedacht und hatte sie geschält. Schön, die Bestätigung dafür hier auch zu lesen.
    Für meine Fische ist die Gurke ja noch was Neues und bisher fressen sie immer als erstes das Innere, erst dann gehen sie auch an den Rest.

  8. #8

    Talker
     
    Registriert seit
    20.10.2002
    Beiträge
    2.387
    Danke
    0
    Hi Steffy,

    meine Fische bekommen schon seit Jahren Gurke, und fressen trotzdem erst das innere. Das schein leckerer zu sein.

    Robert

  9. #9

    Talker
     
    Registriert seit
    26.12.2002
    Beiträge
    51
    Danke
    0
    Hallo,

    jetzt kann ich doch gleich mal meinen ersten Erfahrungsbericht dazugeben
    Ich füttere meine beiden Ancistrus-Damen (die im übrigen auf die Namen Möhrchen und Gurke hören :wink: ) u.a. auch mit geschälten Gurkenstücken.
    Bei mir wird das Wasser auch leicht trübe, aber sobald ich den Gurkenrest entferne, ist das nach ca. 2-4 Stunden wieder weg.
    Also da würde ich mir nicht unbedingt große Sorgen machen !

    Freu Dich, wenn es Ihnen schmeckt !

    Viele Grüße von
    Katitrinchen, Möhrchen & Gurke
    P.S. Ich habe auch schon mal Tomate gefüttert. Das kam supergut an und am nächsten Morgen war die halbe Tomate hohl, aber vorhin habe ich einen Keim im AQ entdeckt. Da versucht sich die Tomate fortzupflanzen *g* Ich habs rausgeholt -sicher ist sicher.

  10. #10

    Talker
     
    Registriert seit
    13.11.2002
    Beiträge
    65
    Danke
    0
    Hi,

    aus eigener Erfahrung muss ich von täglicher Gemüsefütterung abraten. Ich habe mir nämlich mal auf diese Weise einen "Nitritpeak" eingefangen, der einem meiner L-Welse (Liposarcus joselmaii) das Leben gekostet hat.

    Auch wenn man das Grünzeug nach 24h entfernt, haben die Welse doch schon soviel feine Teilchen abgeraspelt, die im Wasser herumschwirren und "vergammeln". Wenn man täglich Gurken, Zucchini, etc. verfüttert kann die Wasserbelastung sehr schnell ansteigen.

    Mehr als 2x/Woche würde ich daher nicht empfehlen.