Hallo,
Zuerst zu meinem Aq: Juwel mit innenfilter (lawagesteine, 2 x Schwammfilter und dann Watte) 260l, 24°, läuft 13 Wochen, sehr viele Pflanzen.
Meine Wasser lasse ich jeden Monat vom Händler prüfen (messe auch zwischendurch mal selber):
GH 9 (noch vor 4 Wochen 15)
KH 6 (vor 4 Wochen
PH 7,16 (vor 4 Wochen 7,07)
NO2 0,01
CO2 8
O2 6
NH4 0
PH 4 0,03
NO3 10
Besatz:
2 ancistrus
8 otocinclus
6 corydoras
1 cross. siamensis (waren 2)
6 barbus titteya
6 Tanichthys
6 Brachydario rerio (waren 7)
3 Brachydario frankei
Habe vor 10 Tage den Sprudelstein rausgeholt, denn der GH und KH fallen und der PH steigt. Habe kleinen Innenfilter (Tetratec 600) für mehr Bewegung rein getan.
Ein Zebrabärbling hatte ich rausgefischt, schwamm seitlich und hatte dicken Bauch. (Ist inzwischen tot). Danach bekammen die Zebrabärblinge einen weissen Rand an Schwanz und Flossen, leicht angefranzt. Bei den Schleierzebrabärblinge wars am Schlimmsten. Die Tanichthys nur ein wenig.
Habe viele TWW gemacht.
Der Händler meint mein Wasser sei in Ordnung, nur ein kranker Fisch hätte dies ausgelöst. Er hat mir Saprocont von Bioplast empfohlen. Ich soll auch die Teperatur auf 3° erhöhen.
Habe das Medikament reingetan, da der Zustand sich verschlechterte.
Gestern habe ich ein Cross. siamensis (Algenfresser) rausgefischt, auf der Seite bluttige Stelle und sehr dicken Bauch! Habe ihn in das Notbecken getan (30l, steht im Keller) ist aber gleich darauf gestorben.War das Bauchwassersucht? Kommt jetzt eine Krankheit nach der andern? (Bin neu in der Aquaristik, hatte bis jetzt nur mit Hund und Katzen zu tun. Ist einfacher!
)
Jetzt muss ich noch 3 Tage warten, und dann über Aktivkohle filtern, und dann hoffen dass die restliche Fische nicht zuviel geschwächt sind.
Danach werde ich wieder öfter TWW. Sollte ich vielleicht ein Vitaminpräparat dazu geben? Bin so ziemlich hilflos!!![]()
Grüsse aus Luxemburg :wink:
Dan