Willkommen bei Aquaristik-Talk.de.
Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 16 von 16
  1. #11

    Talker
     
    Registriert seit
    22.09.2002
    Beiträge
    108
    Danke
    0
    Hallo Jens!

    Habe mich grade mal bei einem Onlinehandel umgeschaut, der auch diese Artemia "Golden Gate" führt (es gibt auch noch Artemia "San Francisco"), habe aber den Eindruck, der eigentliche Firmenname ist "Flora". Steht zumindest dort in der Liste.
    Kannst Du Dir hier selbst mal anschauen, und im Zweifelsfalle einfach den Shop mal anmailen:

    http://www.barschzucht.de/Shop/de/dept_641.html

    Gruß, HP

    P.S.: Finde die Preise dort recht akzeptabel.

  2. #12

    Talker
     
    Registriert seit
    11.10.2002
    Beiträge
    18
    Danke
    0
    Hallo zusammen!

    Die "Golden Gates" Artemias verfüttere ich auch am liebsten.
    Die Artemias sind schön rosig und schaun fast aus wie lebendig.
    Allerdings bilden sich beim verfüttern (aufgetaut unter fließendem Wasser) sozusagen Artemia-Trauben, um die sich dann die Fische reißen müssen.
    Ist das bei dir auch so, HP?

    Grüße,
    Axel

  3. #13

    Talker
     
    Registriert seit
    22.09.2002
    Beiträge
    108
    Danke
    0
    Hallo Axel!

    Bei mir sind's wirklich nur Einzeltierchen nach dem Auftauen. Vielleicht liegt's auch daran, daß ich sie mittels so einer Brause (an den Wasserkran geschraubt) auftaue. Da gibt's keine "Klumpen" :wink:.

    Was das Aussehen der Artemia betrifft, so kann ich Dir nur zustimmen. Sehen wirklich fast aus wie frisch gefangen, und das habe ich bisher noch bei keiner anderen Frofu-Artemia-Marke (und ich habe schon etliche ausprobiert) gesehen.

    Gruß, HP

  4. #14

    Talker
     
    Registriert seit
    22.10.2002
    Beiträge
    106
    Danke
    0
    @Axel
    hört sich schon interessant an - aber kann man sich das auch schicken lassen - über Eismann oder so - nö echt - welche sind wohl di Mindestmengen und wie wird das versandt und wie soll das mit dem Gefrieren gehen ??????????

  5. #15

    Talker
     
    Registriert seit
    11.10.2002
    Beiträge
    18
    Danke
    0
    Hallo

    Vielleicht liegt's auch daran, daß ich sie mittels so einer Brause (an den Wasserkran geschraubt) auftaue.
    Mach ich genauso . Werd sie mal sezieren, die Klumpen.

    Ich hab mir im übrigen noch nie Frostfutter schicken lassen. Alles, was ich bislang darüber hörte, klang nicht sonderlich vertrauenserweckend.

    Grüße,
    Axel

  6. #16

    Talker
     
    Registriert seit
    24.09.2002
    Beiträge
    343
    Danke
    0
    Hallo,
    ich beziehe mein Frostfutter immer von der Firma Fumigro.
    Wirklich gute Qualität. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden.

    Mfg Sebastian