Hallo,
ich hab bei einer Freundin im AQ auch
Pflanzen gesehen,wo sie selbst nicht weiß,
was es für welche sind.
Die sind grün,mehr auf der Scheibe und
etwa 1-2 mm lang !
Kann mir jemand sagen,wie man die
wegbekommt,oder an was es liegt ?
Sabrina![]()
Hallo,
ich hab bei einer Freundin im AQ auch
Pflanzen gesehen,wo sie selbst nicht weiß,
was es für welche sind.
Die sind grün,mehr auf der Scheibe und
etwa 1-2 mm lang !
Kann mir jemand sagen,wie man die
wegbekommt,oder an was es liegt ?
Sabrina![]()
Hi Sabrina,
das dürften Pinselalgen sein(@all korrigiert mich, wenn das falsch ist).
An der Scheibe sind sie einfach zu entsorgen. Du nimmst einfach einen Magnetreiniger und "schabst" die Algen einfach ab. Sie schwimmen dann im Wasser rum und du kannst sie leicht abfischen.
Mfg Sebastian
Hallo Sabrina,
Du meinst doch bestimmt nicht Pflanzen, sondern Algen, oder?ich hab bei einer Freundin im AQ auch
Pflanzen gesehen,wo sie selbst nicht weiß,
was es für welche sind.
Hi Steffy,
Ich bin sicher, sie meint Algen, allerdings hat sie sich vielleicht etwas "ungeschickt" ausgedrückt. (Das soll keine Beleidigung sein!)Du meinst doch bestimmt nicht Pflanzen, sondern Algen, oder?
Mfg Sebastian
Hallo Sabrina,
jepp mein Kollege hat auch Pflanzen in seinem AQ. Die sind auch grün und er hat auch noch rote :!:ich hab bei einer Freundin im AQ auch
Pflanzen gesehen,wo sie selbst nicht weiß,
was es für welche sind Die sind grün,mehr auf der Scheibe und
etwa 1-2 mm lang !
Mit Scheibe, meinst Du eventuell damit die Blattoberfäche ?.
Also schreibe es mal genauer, Dein Schreibstil erinnert mich an eine gewisse Person und ich hoffe nicht, das dem so ist,
Globi
Hi!
ich will ja nicht päpstlicher als der papst sein, aber Algen sind Pflanzen! (ausgenommen blaualgen) im beschriebenen fall könnten es auch grünalgen sein. grünalgen sind, wenn sie nicht überhandnehmen, ein indikator für gute wasserqualität.Du meinst doch bestimmt nicht Pflanzen, sondern Algen, oder?
algen, mulm und schnecken sind nicht immer schlecht, sie gehöhren zum biotop aquarium wie das "a" zum alphabet.
lg Matthias.