Willkommen bei Aquaristik-Talk.de.

Umfrageergebnis anzeigen: wie düngt ihr?

Teilnehmer
30. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • gar nicht

    11 36,67%
  • flüssigdünger

    10 33,33%
  • düngerperlen

    2 6,67%
  • langzeitdünger / depotwirkstoff

    1 3,33%
  • co2-anlage

    2 6,67%
  • bio-co2-anlage

    3 10,00%
  • anders! siehe posting...

    1 3,33%
Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14
  1. #1

    Talker
     
    Registriert seit
    14.09.2002
    Ort
    Holzgerlingen
    Beiträge
    3.482
    Danke
    1
    hi-ho alle,

    von unserem user cooper wurde ich gebeten, die folgende umfrage einzustellen:

    düngt ihr in eurem aquarium? wenn ja, wie?

    jan ist schon richtig gespannt auf eure antworten.

    danke für eure teilnahme,

    lg,
    radiomaus

    ps: sorry, jan, dass es so lange gedauert hat. ich hatte dich aber nicht vergessen.

  2. #2

    Talker
     
    Registriert seit
    24.09.2002
    Beiträge
    343
    Danke
    0
    Moin radiomaus/cooper,
    ich dünge mit Langzeitdünger. Hab im Boden Langzeitdünger drin und meine Amazonas hat zusätzlich noch eine der "7 Kugeln" von JBL bekommen. Damit wächst alles ganz gut und ich muss tierisch aufpassen, dass mein Aquarium nicht zuwuchert.

    Mfg Sebastian

  3. #3
    Kiese
    hallo

    mmh, mit geheimer abstimmung ist wohl nix, wenn ich "anders, siehe posting" anklicke?
    wollte eigentlich co2 und flüssigdünger anklicken, aber geht ja leider nicht :?

    Also, ich dünge mit Ferrdrakon Flüssigdünger von Drak (www.drak.de), und co2 Hefegärung.
    Über die Auswirkungen von Drak-Dünger kann ich noch nicht viel sagen, weil ich erst vor zwei wochen damit angefangen habe. Bin übrigens hier im Forum darüber gestolpert, lohnt sich also hier zu sein *schleim schleim* :lol: ( http://www.aquaristik-talk.de/viewtopic.php?t=648)
    Das Wachstum der Pflanzen hat bis jetzt nicht so extrem angeschlagen, wie in manchen postings angepriesen. ich kann aber eine stärkung des Blattgrüns erkennen. Wahrscheinlich dauert es halt nur noch ein wenig, warte ichs halt noch ab.

    Früher hatte ich auch noch Bodengrunddünger und Langzeitdepos und son zeugs. Nach dem ich mir die Webseite von Olaf Deters ( http://www.deters-ing.de/index.htm ) gelesen habe, habe ich auf so etwas mal verzichtet. Die Pflanzen wachsen genauso gut, wie auch ohne den Bodengrund zu bestücken.
    Übrigens kann ich die Seite nur jedem empfehlen, nicht nur wegen des düngers, es hat meine Wissen zum Thema Aquaristik wieder ein ganzes Stück weiter gebracht :wink:

  4. #4

    Talker
     
    Registriert seit
    17.09.2002
    Ort
    Bad Salzuflen
    Beiträge
    1.202
    Danke
    0
    Hallo,

    ich dünge schon lange nicht mehr, weil ich keinen vorteil feststellen konnte. Weder Co2 noch Eisen noch irgendwelche anderen Dünger brachten bei mir ein nennbares Ergebnis. Daher spare ich mir die "Geldausgabe" für die Düngung und meine etwas spärliche Bepflanzung gedeiht auch so besser. Man sollte auch nicht vergessen, dass man immer die Algen mitdüngt. Daher macht meiner Meinung nach, Düngung erst bei starker Bepflanzug Sinn.

  5. #5

    Talker
     
    Registriert seit
    22.09.2002
    Beiträge
    635
    Danke
    0
    hallo tina,

    da keine mehrfachnennung möglich ist auch von mir ein posting.

    ich dü+nge mit dem kremserdünger, habe sera-depot im bodengrund und nehme teilweise (nicht bei allen aquas), auch noch CO2

    aquasti

  6. #6

    Talker
     
    Registriert seit
    20.10.2002
    Beiträge
    83
    Danke
    0
    hi

    danke für die ganzen antworten.

    @radiomaus:
    Macht nix. Jeder hat mal Probleme mit dem PC oder dem Internet. besonders wenn man T-Onlinekunde ist.... (musste sein.)

    cu Jan

  7. #7

    Talker
     
    Registriert seit
    14.09.2002
    Ort
    Holzgerlingen
    Beiträge
    3.482
    Danke
    1
    @ jan:

    immer noch besser als vieles andere *grins. (der musste jetzt Auch Offensichtlich Leider noch sein *wechlach)

    schönen restsonntag,
    lg,
    radiomaus

  8. #8
    Verena
    Hallo,
    ich dünge ebenfalls mit Kremser-dünger und habe bei einem AQ noch eine CO2-Anlage .
    Konnte aber leider nicht mehrfach anklicken...
    In einem 60er habe ich mal Bodengrunddünger mit reingemacht...mal sehen wie sich der Auswirkt.... :wink:

    Liebe Grüße Verena

  9. #9

    Talker
     
    Registriert seit
    24.09.2002
    Beiträge
    67
    Danke
    0
    Hallo
    ich duenge mit fluessigduenger und habe zudem noch eine co2 anlage laufen. in unregelmaessigen abstaenden stecke ich noch duengetabletten an die pflanzenwurzeln.ich habe keinerlei wachstumsprobleme und die pflanzen stehen in ihrer vollen pracht da.

  10. #10

    Talker
     
    Registriert seit
    20.10.2002
    Beiträge
    2.387
    Danke
    0
    Hallo,

    ich gehöre auch zur Düngermuffelfraktion. Der Wasserwechsel reicht in meinen Becken ohne Probleme für kräftiges Pflanzenwachstum.

    Robert