Willkommen bei Aquaristik-Talk.de.
Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11
  1. #1

    Talker
     
    Registriert seit
    22.09.2002
    Beiträge
    1.199
    Danke
    1
    Hallo zusammen,

    ich habe mal eine ganz dumme Frage. Kann man Granulat-Futter auch nach Ablaufdatum weiter füttern? Ich habe mal gehört, dass dabei evtl. Vitamine verloren gehen können. Kann sich das ansonsten auch nachteilig für die Fische auswirken?

  2. #2

    Talker
     
    Registriert seit
    20.11.2002
    Beiträge
    41
    Danke
    0
    Hallo Birgit!
    Egal welches Produkt Du kaufst mal abgesehen von frischen Produkten, es handelt sich immer um eine empfohlene Aufbrauchfrist, will heißen bis zu dem bestimmten Datum übernimmt der Hersteller laut EU-Recht die Garantie das alle Stoffe die auf der Packung stehen auch mit diesen Angaben verfügbar sind!
    Die Richtlinien sind so streng das ein Spielraum von 3-4 Monaten auf jeden Fall gewährleistet ist, also keine Angst ich wüßte nicht was an Granulat von einen Tag auf den anderen kaputt gehen soll.
    Liebe Grüße! :wink:
    Harry

  3. #3

    Talker
     
    Registriert seit
    24.09.2002
    Beiträge
    67
    Danke
    0
    Hallo Birgit
    ich glaube auch das du das Futter noch einige zeit weiterverwenden kannst.

  4. #4

    Talker
     
    Registriert seit
    22.09.2002
    Beiträge
    1.199
    Danke
    1
    Hallo Harry, hallo Klausi,

    danke für eure Antworten, dann kann ich das Granulat ja noch beruhigt aufbrauchen.

  5. #5

    Talker
     
    Registriert seit
    21.09.2002
    Beiträge
    1.924
    Danke
    0
    Hallo Birgit,

    ich würde es nicht mehr verwenden. Das Futter ist evtl. noch gut aber die nützlichen Vitamine sind weg.

    Ich kaufe, da ich nur 2 Becken habe, immer nur kleine Dosen mit Trockenfutter da die nützlichen Inhaltsstoffe die darin sind bzw. sein sollen :?: :!: Leider kann man das ja nicht nachweissen, zu schnell verderben.

  6. #6

    Talker
     
    Registriert seit
    20.10.2002
    Beiträge
    2.387
    Danke
    0
    Hi,

    da muss ich Anja recht geben, denn dieses Verfalsdatum bezieht sich auf die ungeöffnete Packung. Sobald die einmal geöffnet ist gilt die Regel nicht mehr. Spätestens 6 Monate nach dem öffnen, sind viel Nährstoffe und vor allem alle Vitamine "verschwunden". Ich kaufe Futter immer so, dass es nach max. 3 Monaten alle ist.

    Überlagertes Futter schadet den Fischen wohl, denn sie werden zwar satt, aber es treten Mangelerscheinungen auf.

    Robert

  7. #7

    Talker
     
    Registriert seit
    24.09.2002
    Beiträge
    67
    Danke
    0
    Hi
    @Anja+Robert
    wieder was dazugelernt :lol:

  8. #8

    Talker
     
    Registriert seit
    16.10.2002
    Beiträge
    293
    Danke
    0
    Hallo Zusammen,
    Ablaufdatum überschritten, Vitamine weg = Jein. Nicht alle Vitamine haben dasselbe Verfalldatum.
    Also, bei einem Mahrungsmittel, welchem das Datum überschritten wird, kann man Füssignährstoffe beifügen und schon ist alles wieder OK. Nur darf die Grundexsenz nicht verdorben sein.
    Wenn man überdatiertes Futter verwendet, nicht grösser als 1/2 Jahr und anderem frischem Futter in Abwechslung, geht es auch noch ohne Probleme.
    Natürlich is es absolut BESSER nur frisches Futter zu verwenden, welches ohne Probleme verfüttert werden kann.

    Meine Meinung, verfallenes Futter wegschmeissen und kleiner Dosen kaufen.

    Globi

  9. #9
    Verena
    Hi,
    also ich denke, wir reden hier von wirklich niedrigen Kosten und da sollte man schon darauf achten, daß das Futter noch frisch ist.
    Man sollte auch daran denken, daß Trockenfutter oft durch die Luftfeuchtigkeit leidet, (bei vielen steht die Dose ja auch direkt auf dem AQ) und dadurch oft schon Schimmel/ Pilzsporen hat,welche man nicht sehen oder riechen kann....
    Ich werfe meine Dose spätestens nach 2-3 Monaten weg. Da ist sie meist noch halb voll ( ich hole schon immer die kleinsten), aber ich möchte nicht am falschen Ende sparen...
    Abelaufenes Katzen oder Hundefutter wird ja auch nicht mehr benutzt ( ich kenne jedenfalls niemanden der das macht :wink: ), warum also sollten unsere Fische das fressen müssen?

    Viele liebe Grüße Verena

  10. #10

    Talker
     
    Registriert seit
    16.10.2002
    Beiträge
    293
    Danke
    0
    Verena,
    was soll ich noch schreiben
    mit deinen Argumenten hast Du absolut recht, Dies ist der korrekte Ablauf der Narungskettet.
    Globi