Willkommen bei Aquaristik-Talk.de.
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1

    Talker
     
    Registriert seit
    05.10.2002
    Beiträge
    273
    Danke
    0
    Hi alle,

    habe zwei Ancistrus dolichopterus (w), für alle nicht Lateiner "blaue Antennenwelse! Da ich den Besatz meines 54l Beckens beim Umzug in meine neuen $ Wände in ein 300l Becken setzten will, möchte ich aus dieser FrauenWG ein Päarchen machen. Soll ich nun ein Männchen zu den zwei Damen packen oder besser eine Dame raus - ein Männchen rein, wegen der Verhaltenszüge?????
    Kommt mir aber bitte nicht mit zwei Kerle dabei, ich wollte keinen Swingerclub aufmachen und alle drei Monate Junge anbieten :lol: !!

    Heissen Dank im voraus

    Stefan

  2. #2

    Talker
     
    Registriert seit
    17.09.2002
    Beiträge
    18
    Danke
    0
    Hi, Stefan!

    <ich wollte keinen Swingerclub aufmachen und alle drei Monate Junge anbieten>

    Ist völlig egal, wie Du kombinierst, solange Du kein geschlechtergetrenntes "Kloster" einrichtest, wird es Nachwuchs regnen, so sicher wie das Nachmittagsgewitter in Kuala-Lumpur.

    Die bekommen ja schon Nachwuchs, wenn einer von denen auch nur an den gegengeschlechtlichen Partner denkt... :wink:

    gruss, roland

  3. #3

    Talker
     
    Registriert seit
    05.10.2002
    Beiträge
    273
    Danke
    0


    Die bekommen ja schon Nachwuchs, wenn einer von denen auch nur an den gegengeschlechtlichen Partner denkt... :wink:

    gruss, roland
    Hi Roland,

    ist mir schon klar, ich wollte wissen ob ich 2w 1m machen kann!! Ausserdem ohne Bruthöhle ist auch nix mit dem Karnikelverhalten!! :!:

    cu Stefan

  4. #4

    Talker
     
    Registriert seit
    21.09.2002
    Beiträge
    1.924
    Danke
    0
    Hi Stefan,

    tu erstmal 1 M. dazu, das reicht.

    eine Wurzel / Höhle als Unterschlupf sollte schon in einem Welsgerechten AQ vorhanden sein,
    durch das rausnehmen dieser " Deko " verhinderst du den Nachwuchs nicht :wink:

    Ich habe übrigens 3 M.,hat sich so ergeben nachdem mein "W" sich als M entpuppt hat und das Paar, also M + W das ich dazugekauft habe sich auch als 2 M entpuppt haben, wo sie richtig ausgewachsen waren.

    Zum Glück hat jeder der 3 seinen Bereich im Becken und es gibt da keine Probleme. Allerdings habe ich mehrere Wurzeln Höhle und Steinaufbauten.

  5. #5

    Talker
     
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    397
    Danke
    0
    Die Zusammensetzung von 1 M und 2 W würde ich als nahezu ideal bezeichnen. Falls du züchten willst, kannst du ja Höhlen in Form von ausgekochten Kokosnussschalen, Tontöpfen etc. anbieten. Die Höhlen sollten bestenfalls nur einen einzigen Eingang haben, der ungefähr so groß ist, dass das größere Tier (meistens das Männchen) problemlos hindurchpasst, aber zuuu groß sollte der Eingang nicht sein.
    MfG
    Cichlid

  6. #6

    Talker
     
    Registriert seit
    05.10.2002
    Beiträge
    273
    Danke
    0
    Hi Leute,

    freue mich über die Antworten. Mal sehen wann ich dann schreibe:
    Ancistrus dolichopterus zu verschenken :lol:

    Gruss und schönes WE

    Stefan