hallo,
ich habe nun endlich einen Trupp Botia sidthimunki. Nachdem ich ja ein einzelnes Tier erworben hatte ( der berühmte Mitleidskauf) , gelang es mir nun nach über 3 Wochen noch 5 dazuzukaufen. Für mehr hat mein Portemonai nicht gereicht...<font color="red">Guests can not see images in the messages. Please register in the forum by clicking <a href="register.php"><strong>here</strong></a>.</font>
Ich wollte diese Tiere immer schon pflegen, doch bis jetzt hatte mich der Preis immer abgeschreckt, Nun, jetzt sind sie da und ich habe lange überlegt, in welches der Aq's ich sie setze.
Die Solo-Schmerle schwamm zuerst im KüchenAQ, mit der 60er Tiefe. Da ich das Tier dann aber nur kurz zur Fütterung sah, hatte ich mich entschlossen den ganzen Trupp ins Wohnzummer Aq zu setzen.
Dort schwamm auch schon der neue Schwarm der Rasboras, also mußte ich kein erneutes Quarantänebecken aufstellen.
Die Ramirezis ( Unser Mädel bleibt doch und hat einen neuen, älteren Herrn...<font color="red">Guests can not see images in the messages. Please register in the forum by clicking <a href="register.php"><strong>here</strong></a>.</font> )
sind ins 63 Liter Aq umgezogen.
So, mal etwas sortiert für Euch....<font color="red">Guests can not see images in the messages. Please register in the forum by clicking <a href="register.php"><strong>here</strong></a>.</font>
Nun aber zu der eigentlichen Frage:
Die Schmerlen flitzen nun wie die bekloppten immer an der Scheibe lang, den ganzen langen Tag.... :shock:
Aus Literatur und Berichten habe ich entnommen, daß diese Tiere neugierig und lebhaft sind, aber meist auf dem Boden gründeln und ab und an frei im Wasser schwimmen....<font color="red">Guests can not see images in the messages. Please register in the forum by clicking <a href="register.php"><strong>here</strong></a>.</font>
Wer hat Erfahrung mit diesen Tieren und kann mir deren Verhalten schildern?
Ist es lediglich die ungewohnte Umgebung ( sind seit letztem Freitag hier) und legt sich das?
Das kann einen richtig kirre machen, wenn man da so einige Zeit vorm AQ sitzt....<font color="red">Guests can not see images in the messages. Please register in the forum by clicking <a href="register.php"><strong>here</strong></a>.</font> :wink:
Viele liebe Grüße Verena
Ach, Wasserwerte:
Ph 6,0
LW 70µs
Kh,Gh,NO2,NO3,PO4,Cu n.n.
Temp.24,8°
Torffilterung