Willkommen bei Aquaristik-Talk.de.
Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 14 von 14
  1. #11

    Talker
     
    Registriert seit
    28.12.2002
    Ort
    Hohenhameln
    Beiträge
    234
    Danke
    0
    Hi, sowas wie der L12 kann es nicht sein, denn meine Welse haben keine Interopercular-Odontoden. Ich habe heute einen L137 bekommen, und konnte meine direkt mir diesem vergleichen. Meine sind was Körperform und Bezahnung angeht dem L137 sehr änhlich, ausser das meine etwas hochrückiger und völlig anders gefärbt sind. Es ist also doch ziemlich sicher ein Cochliodon. Nur welcher?

  2. #12

  3. #13

    Talker
     
    Registriert seit
    08.12.2002
    Beiträge
    4
    Danke
    0
    Hallo,

    die Bestimmung auf den Links die Du angibst (und die in ihrer Artbezeichnung in diesem Fall dem Aqualog zu folgen scheinen), ist schlichtweg falsch.
    Schau mal hier:
    http://www.planetcatfish.com/icosa/lnumbers/l1.htm
    und hier:
    http://www.planetcatfish.com/icosa/lnumbers/l2.htm

    L12/L13 ist ein ancistriner Harnischwels, selbst auf den Fotos des Aqualog (der hier mal mit der DATZ übereinstimmt) sind eindeutig Interopercular-Odontoden zu sehen. Hypostomus-Arten (und hypostomine Harnischwelse allgemein (Wenn man nicht der neueren Definition von Armbruster folgt die sich noch nicht allgemein durchgesetzt hat)) haben keine Interopercular-Odontoden. Die Bezeichnung als "Hypostomus sp." im Aqualog ist falsch. Im Aqualog sind mehr Arten falsch bezeichnet als richtig, zumindest in der ersten Auflage die ich habe. Dort ist selbst ein Fiederbartwels (Euchilichthys) als Ancistrus abgebildet !

  4. #14

    Talker
     
    Registriert seit
    07.01.2003
    Beiträge
    25
    Danke
    0
    hi

    ob es ein Ancistrinae sp oder Hypostomus sp ist über das wird heute noch diskutiert auf alle fälle handelt es sich bei der bezeichnung L-12/L-13 um den selben fisch

    ob er nun als Ancistrinae sp oder Hypostomus sp beschrieben wird.

    cu mike