Willkommen bei Aquaristik-Talk.de.
Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12
  1. #1

    Talker
     
    Registriert seit
    26.12.2002
    Beiträge
    51
    Danke
    0
    Hallo,

    ich habe mein Aquarium jetzt seit 3 Wochen am laufen und die Werte werden (dank Euch und dem Forum :lol: ) von Tag zu Tag besser.

    Heutige Werte:
    PH: zwischen 7,5 und 8,0 (stabil seit 2 Wochen)
    KH: 5,0 (stabil seit 2 Wochen)
    Nitrit: 0,3/0,9 (beim SeraTest eine Farbe über 0) Tendenz sinkend
    Nitrat: 0 (war vor 4 Tagen noch bei 10,0)
    GH: zwischen 15,5 und 16 (seit 27.12. unverändert)

    Jetzt mein Problem:
    Meine Freundin hat gerade angerufen: Ihr Aquarium ist kaputt :shock:
    Es läuft Literweise Wasser aus und jetzt verteilt sie die Fische auf alle Bekannten.
    Sie fragt, ob ich die Welse nehmen könnte. Diese Frage möchte ich an Euch weitergeben. Leider wissen wir beide nicht, was es für welche sind.
    Sie hat sehr ähnliche Wasserwerte wie ich (PH bei 7,5, KH bei 5).

    Kann ich schon jetzt die Welse bei mir einsetzen ? Oder besser nicht ?

    Ich will den Tierchen (3 an der Zahl) ja nicht schaden...

    Wir haben beide ein 112l 80er AQ.

    Danke !!!

    Katrin

  2. #2

    Talker
     
    Registriert seit
    22.10.2002
    Beiträge
    106
    Danke
    0
    Also am besten wäre, du würdest, zumindest teilweise per Kanister was von ihrem Wasser in dein Becken kippen (Einschleppen von Krankheiten ist aber leider schon drin!) - was meint ihr? Sonst würde ich das schon machen, warum nicht? Dein Nitratwert = 0 kann das sein???? Schick mir mal deine Wasserquelle rüber! :wink:
    PS - natürlich die Fische nicht einfach reinkippen, sondern langsam an das neue Wasser gewöhnen!
    Falls die Wasserwerte sich von Deinen zu sehr unterscheiden, mußt Du das halt ein bißle anpassen!? Kommt halt auf die Fischies an, wie empfindlich die sind!

  3. #3

    Talker
     
    Registriert seit
    22.09.2002
    Ort
    30952 Ronnenberg
    Beiträge
    1.743
    Danke
    0
    Hallo Katrin ,
    Nitrit: 0,3/0,9 (beim SeraTest eine Farbe über 0) Tendenz sinkend
    1. hol dir schnellstens den JBL-Test !!!
    2. bei den Nitritwerten nicht empfehlenswert !

  4. #4

    Talker
     
    Registriert seit
    26.12.2002
    Beiträge
    51
    Danke
    0
    Hallo,

    mir kam das jetzt auch spanisch vor -nitrat müßte doch eigentlich steigen, wenn Nitrit sinkt, oder ?
    Also habe ich jetzt nochmal gemessen:

    Der Nitratwert liegt bei 20. Schon realistischer, oder ?

    Viele Grüße,
    Katrin *die ein bißchen sch*** hat, die Tierchen bei sich einzusetzen, weil sie ihnen nicht schaden will*

  5. #5

    Talker
     
    Registriert seit
    22.10.2002
    Beiträge
    106
    Danke
    0
    Also, da wäre Wasserwechsel angesagt!? Spätestens wenn der Wert 50 überschreitet, aber ich denke der sollte vor allem im Interesse des Algenwachstums nicht so hoch sein! Toxisch ist der aber auch so bestimmt nicht!

  6. #6

    Talker
     
    Registriert seit
    26.12.2002
    Beiträge
    51
    Danke
    0
    Hallo,

    @ Thomas: das habe ich vorhin gemacht. Gleich nach dem 2. Nitrat-Test habe ich Wasser gewechselt (ca. 20-25%).

    @ Reinwald: Was ist an dem JBL-Test so besonders ? ist der soviel besser ?
    Ich komme nachher sowieso am Zoogeschäft vorbei- die sollten den haben...

    Danke & Gruß,
    Katrin

  7. #7

    Talker
     
    Registriert seit
    22.09.2002
    Ort
    30952 Ronnenberg
    Beiträge
    1.743
    Danke
    0

  8. #8

    Talker
     
    Registriert seit
    22.09.2002
    Beiträge
    1.199
    Danke
    1
    Hallo Kathrin,

    Was ist an dem JBL-Test so besonders ?
    Dieser Test löst niedriger auf, d. h. er hat gerade im unteren, wichtigen Bereich, eine genauere Einteilung. Gerade bei Nitrit ist das sehr wichtig. Der JBL hat die Einteilung 0/0,025/0,05/0,1 usw.
    Der Nitratwert ist bei Deiner aktuellen Frage, ob Du die Fische bei Dir einsetzen momentan zweitrangig.

  9. #9
    Verena
    Hi,
    wenn es gar nicht anders geht, dann nimm die Tiere erstmal, Du mußt aber immer damit rechnen, daß sekundäre Krankheitskeime bei dir auftreten können.
    Aber nimm auch den Filter mit und scließe ihn bei Dir an!!!!
    Ich gehe mal davonaus, daß der Transport nicht allzu lange dauern wird, die Bakkis also noch alle am leben sind, wenn Du das schnell über die Bühne bringst...
    Was ist das für ein Filter? Wie lange wäre der Weg?

    Hole dir den Test (NO2) wie schon gesagt, von JBL.....

    Tja, und dann heißt es imer fleißig Wasserwechseln, damit das NO2 so niedrig wie möglich bleibt.....


    Wie sehen die welse denn aus? Beschreibe doch mal Größe, Form..... :wink:


    Kann Deine Freundin denn kein kleines AQ aufstellen, mit ihrem Filter und dort die Fische zweischenlagern? Dies wäre natürlich am besten...

  10. #10

    Talker
     
    Registriert seit
    26.12.2002
    Beiträge
    51
    Danke
    0
    Hallo,

    vielen, vielen Dank für Eure zahlreichen Anworten.
    Ich nehme die Welse erstmal nicht.
    Denn: Der neue Nachbar meiner Freundin (vor 4 Wochen eingezogen) hat das Drama mitbekommen, als alle anderen Bekannten Fische abtransportiert haben und hat die Welse zu sich genommen.
    Er wollte nämlich heute nachmittag die ersten Fische kaufen, sein Aquarium war bereit dafür. Und da sie das selbe Leitungswasser haben, ist das ja super gelaufen. :lol:

    Ich bin jetzt in 3(!) Zooläden gewesen -aber keiner hat diesen Nitrit-Test von JBL. Weiß einer von Euch, wo zwischen FFM und DA ich den bekommen kann :?:

    Danke & viele Grüße,
    Katrin *die superfroh über den Nachbarn ist und das sie die Welse jetzt nicht ihrem seltsamen Wasser aussetzen muß*