Willkommen bei Aquaristik-Talk.de.
Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13
  1. #1

    Talker
     
    Registriert seit
    22.09.2002
    Beiträge
    17
    Danke
    0
    Hallo,

    leider habe ich zu spät bemerkt das etwas in meinem Becken nicht so stimmt. Vorhin fiel mir auf das etwas nicht stimmt. Das Becken wirkte trübe und die Fische schwammen größtenteils oben. Ich habe dann das Wasser gemessen:

    PH 7
    GH 11
    KH 4
    NO2 0,5 !!!

    Natürlich habe ich sofort das Wasser zu 50% gewechselt. Die Ursache habe ich auch gleich gefunden. Ein ziehmlich verwester Fisch im Gestrüpp.

    Nach dem Wasserwechsel lag der Nitrit Wert bei 0,3. Ich weiss das ist nicht so toll, aber wie soll ich weiter vorgehen...? Täglich Wasser wechseln, wenn ja wieviel ?

    Natürlich werde ich jeden Tag Nitrit messen und hoffen das mir nicht so viele Fische sterben... Bis jetzt zum Glück kein Todesfall. Hier noch ein paar Eckdaten: 180l Becken Juwel Vision, Aussenfilter Eheim 2224, ca. 70% bepflanzt (Cobomba, Cryto´s, Javafarn, Anubia + Tigerlotus), Besatz Lebendgebärende (Platy´s, Guppy´s, Schwertträger), Otto´s, Panzerwelse und 2 Anstricten.

    Wie soll ich jetzt weiter vorgehen ?

    Viele Grüße herta29

  2. #2

    Talker
     
    Registriert seit
    24.09.2002
    Beiträge
    959
    Danke
    0
    Hallo,

    50% war zu wenig.

    Wechsle am besten gleich nochmals, mindestens 70-80%.

    Wie du sagtest, alle 2 - 3 Stunden mal messen bis kein Nitrit, mehr messbar ist.
    Solange du Nitrit messen kannst, immer weiter Wasserwechsel. Schätze aber, dass sich das nach 1-2 mal mit jeweils 70% erledigt hat.

    Mit was ermittelst du Nitrat?
    Teststäbchen?
    Tropfen? - Wenn ja welcher Hersteller?

    Schau mal noch weiter nach der Ursache. Mit einem Fisch, wenn er nicht sehr groß ist, ist so ein Anstieg vom Nitrit selten.

  3. #3

    Talker
     
    Registriert seit
    22.09.2002
    Beiträge
    17
    Danke
    0
    Hallo Axel,

    Erstmal Danke für die schnelle Antwort.

    Ich messe mit Sera Tropfentest.

    Ich kann mir auch nicht vorstellen das der Fisch die einzige Ursache war. Ich habe schon eine Weile ein "Babybecken" im Aquarium gehabt, das sah ziehmlich eckelig aus, so grün und schleimig. Hab ich natürlich mit entfernt, dann war der letzte Wasserwechsel am 20.12., warscheinlich füttere ich auch zuviel. Leider war ich mir wohl zu sicher das alles gut läuft. Jetzt hab ich die Quittung bekommen

    Dann werde ich jetzt nochmals Wasser wechseln und mich morgen nochmal melden.

    Viele Grüße Tanja

  4. #4

    Talker
     
    Registriert seit
    20.10.2002
    Beiträge
    2.387
    Danke
    0
    Hi Tanja,

    zuviel füttern ist ein häufiges Problem. Am besten ein oder zwei Tage in der Woche gar nicht füttern, das bekommt allen Fischen gut. In der Natur gibt es auch manchmal Tage lang nichts.

    Robert

  5. #5

    Talker
     
    Registriert seit
    16.10.2002
    Beiträge
    293
    Danke
    0
    Hallo Tanja,

    Hi Tanja,

    zuviel füttern ist ein häufiges Problem. Am besten ein oder zwei Tage in der Woche gar nicht füttern, das bekommt allen Fischen gut. In der Natur gibt es auch manchmal Tage lang nichts.

    Robert
    das und der Fisch und die WW-Perioden sind/waren das Problem.
    Mache lieber kleinere WW, dafür aber alle 7 Tage ca. 30% im Normalfall = Nitrit = 0.
    Jetzt aber sicherlich 2x pro Tag lieber aber noch mehr bis eben Nitrit 2 Tage konstant = 0.



    Globi

  6. #6

    Talker
     
    Registriert seit
    24.09.2002
    Beiträge
    959
    Danke
    0
    Moin Tanja,

    wie geht es Deinen Fischen und was macht Nitrit?
    Ich hoffe die Situation hat sich entschärft.

    Wie lange läuft eigentlich dein AQ schon?

    Bezüglich der Fütterung lies dir doch einmal den Absatz dazu in der Einsteigerfibel durch.

    http://www.aquaristik-talk.de/einsteiger.php#Fütterung
    (den Link bitte in Browser kopieren)

    Sollte der Nitritanstieg damit zu tun haben, hilft dir der Artikel vielleicht dies zukünftig zu vermeiden.

  7. #7

    Talker
     
    Registriert seit
    22.09.2002
    Beiträge
    17
    Danke
    0
    Hallo @ all,

    Puh, das Grösste ist wohl überstanden...

    Gestern abend nochmals 60% Wasserwechsel gemacht, danach lag der Wert > 0,1. Leider heute morgen einen toten Schwertträger rausgeholt. Dann nochmal gemessen wieder >0,1. Trotzdem nochmals 50% Wasser gewechselt (ca. 12 Uhr). Ebend nochmal gemessen wieder >0,1...

    Ich habe dann versucht hier in Hamburg den JBL Test zu bekommen, war in 4 Zoohandlungen, keiner hatte ihn. Nur Tetra und Sera... Muss ich mal sehen wo ich den am besten online bestelle.

    Nochmals Vielen Dank Tanja

  8. #8

    Talker
     
    Registriert seit
    16.10.2002
    Beiträge
    293
    Danke
    0
    Hallo Tanja,
    Hallo @ all,

    Puh, das Grösste ist wohl überstanden...

    Gestern abend nochmals 60% Wasserwechsel gemacht, danach lag der Wert > 0,1. Leider heute morgen einen toten Schwertträger rausgeholt. Dann nochmal gemessen wieder >0,1. Trotzdem nochmals 50% Wasser gewechselt (ca. 12 Uhr). Ebend nochmal gemessen wieder >0,1...

    Ich habe dann versucht hier in Hamburg den JBL Test zu bekommen, war in 4 Zoohandlungen, keiner hatte ihn. Nur Tetra und Sera... Muss ich mal sehen wo ich den am besten online bestelle.

    Nochmals Vielen Dank Tanja
    hast Du hier eventuell was verwechselt ?

    > = Grösser
    < = Kleiner

    Globi

  9. #9

    Talker
     
    Registriert seit
    22.09.2002
    Beiträge
    17
    Danke
    0
    Hi,

    Schande...Du hast Recht... ops:

    Natürlich < 0,1.

    Gerade nochmal gemessen wieder <0,1,
    trotzdem werde ich gleich nochmal Wasser wechseln. Sicher ist sicher...

    Viele Grüße Tanja

  10. #10

    Talker
     
    Registriert seit
    22.09.2002
    Ort
    30952 Ronnenberg
    Beiträge
    1.743
    Danke
    0
    Hallo Tanja ,

    zur Online-Bestellung , wir haben gute Erfahrungen gemacht mit :
    http://www.aquaristik-nienhaus.de/
    Er hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis , Lieferung relativ fix .

    Zu deinen 0,1 , das ist noch nicht pralle . Höchstens 0,05 , 0 wäre besser .