Willkommen bei Aquaristik-Talk.de.
Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13
  1. #1

    Talker
     
    Registriert seit
    26.12.2002
    Beiträge
    51
    Danke
    0
    Hallo, ich schon wieder,

    also: Die ersten beiden Bewohner(innen?) sind da.
    2 Ancistrus sind vorhin eingezogen und haben sich gleich beide unter 2 Wurzeln verzogen :wink:
    Der eine ist fast 10cm groß, der andere ca. 7cm .

    Übrigens habe ich im Zoogeschäft auch Regenbogenfische entdeckt :!:
    Viele Melanotaenia praecox gab es dort !

    Aber es gab auch haufenweise Barben: Sumatrabarben, Zebrabarben, Keilfleckbärblinge, Streifenbärblinge und und und... Wunderschööööööööööööön
    Aber das hat ja noch ca. 1 Woche Zeit. Denn ich denke, daß die beiden Welschen sich jetzt erstmal eingewöhnen sollten...

    So, vielleicht bekomme ich sie ja heute nochmal zu Gesicht :-)

    Viele Grüße,
    Katrin

  2. #2
    Verena
    Hallo Katrin,
    ja da hat man die Qual der Wahl.... :lol:
    Aber wie Du schon richtig erkannt hast, es ist ja noch Zeit..... :wink:

    Gerade nach dem Einzug Deiner Welse und dem damit verbundenem sehr sparsamen Füttern , habe bitte beide Augen auf dem NO2 Wert....
    Jetzt werden die Bakterien nämlich gefordert und müssen sich dem Bedarf nach steigern... :wink:
    Sei bitte vor allem mit Futtertabletten sehr knauserig, füttere lieber Gurke oder etwas Frostfutter...

    Welche Kiesgröße hattest Du eigentlich?

    Ich wünsche Dir vor allem heute Abend ein spannendes und erfolgreiches Beobachten.... :lol:

  3. #3

    Talker
     
    Registriert seit
    26.12.2002
    Beiträge
    51
    Danke
    0
    Hallo Verena,

    fürchterlich, wenn man im Laden steht und sich entscheiden soll :wink:
    Zudem mein Zukünftiger noch nebendran stand und immer auf Guppys, Platys, Mollys und Neons gezeigt hat, die er gerne hätte... Aber das geht ja nun nicht :?

    Ich wollte heute abend eigentlich nicht mehr füttern und morgen erst etwas Gurke, Kartoffel (roh oder gekocht ??) oder ähnliches geben.
    Außerdem habe ich vorhin vergessen, Welstabletten zu kaufen- sollte ich vielleicht morgen mal besorgen.

    So, und jetzt gehe ich Fischgucken

    Viele Grüße,
    Katrin

  4. #4
    Verena
    Hallo,
    Du solltest auch am besten heute nicht mehr füttern.
    Morgen nur wenn die Tiere einen flachen Bauch haben, die können sich erst mal im AQ umsehen und dann gibt's ne Gurke.... :lol:

    Wegen den Welstabletten bin ich immer sehr skeptisch. Meist kann man die Dinger gar nicht richtig von der Menge her einschätzen und mindestens die Hälfte sackt im Kies ab, weil das Futter so fein ist beim auflösen......
    Also lieber weniger als mehr, denn das könnte faulende Bodenstellen geben... :wink:

  5. #5
    Kiese
    hallo Katrin

    etwas übere Futter aus einem anderen Thread:


    Hallo Frank,

    Zitat:
    nun habe ich schon gelesen das ihr auch gemüse (paprika,
    möhren, spinat, usw..) verfüttert. Muß ich das gemüse vorher noch bearbeiten, oder wird
    es nur gewaschen und dann serviert?


    Also Paprika u. Tomate lege ich 1 Minute in kochendes Wasser,
    portionieren und ab ins AQ.
    Kartoffeln, Möhren u. Kohlrabi werden geschält, abgespült u. ab.
    Gefrorene Erbsen kurz antauen, mit Gabel etwas zerquetschen
    u. ab. Gefr. Spinat kurz mit Wasser abspülen u. ab.
    _________________
    Viele Grüße

    Andreas
    Viel Spaß beim Beobachten :wink:

  6. #6

    Talker
     
    Registriert seit
    22.09.2002
    Ort
    30952 Ronnenberg
    Beiträge
    1.743
    Danke
    0
    Hallo Katrin ,

    also: Die ersten beiden Bewohner(innen?) sind da.
    2 Ancistrus sind vorhin eingezogen und haben sich gleich beide unter 2 Wurzeln verzogen
    Der eine ist fast 10cm groß, der andere ca. 7cm .
    bei der Größe mußt du doch sehen , was es ist . Männchen hat am Kopf viele Antennen , Weibchen nicht . Hast du beides ? Dann kannst du auch mit Nachwuchs rechnen :lol: :twisted: . Hast du eine Höhle mit Boden ? Die brauchen sie .
    Zum Futter : meine werden verwöhnt mit Wels-Chips von Sera . Die mögen sie gern , andere Bewohner nicht .

  7. #7

    Talker
     
    Registriert seit
    26.12.2002
    Beiträge
    51
    Danke
    0
    Hallo Reinwald,

    das große ist ganz sicher ein Weibchen - es hat keine nennenswerten Antennen, sondern nur zwischen den Augen 2 winzige "Hubbel".
    Das kleinere der beiden Tierchen scheint auch ein Weibchen zu sein, denn Antennen kann ich keine sehen. Das dieser Wels (die Welsin ?) sich unter eine Wurzel geklemmt hat und nicht gedenkt, hervorzukommen, werde ich das im Laufe der Woche nochmal untersuchen :wink:

    Das größere Tier ist recht aktiv und war auch schon hochkant an der Frontscheibe zugange, das kleinere ist wohl etwas geschockter :-)

    Ich werde jetzt nochmal auf den Dachboden stapfen und meine halbe Kokosnuss suchen.

    Die Wels-Chips werde ich besorgen -Danke !

    Grüße,
    Katrin

  8. #8

    Talker
     
    Registriert seit
    22.09.2002
    Ort
    30952 Ronnenberg
    Beiträge
    1.743
    Danke
    0
    Hallo Katrin ,
    das große ist ganz sicher ein Weibchen - es hat keine nennenswerten Antennen, sondern nur zwischen den Augen 2 winzige "Hubbel".
    Das kleinere der beiden Tierchen scheint auch ein Weibchen zu sein, denn Antennen kann ich keine sehen.
    dann klappt es entweder nicht mit Nachwuchs ops: , oder es muß noch ein Kerl ran :wink: .

  9. #9

    Talker
     
    Registriert seit
    26.12.2002
    Beiträge
    51
    Danke
    0
    MH.. ja, Du hast ja recht...
    Aber bevor mir mein Aquarium irgendwann aus allen Nähten platzt, weil sich 30 Welse (oder mehr :shock: ) drin tummeln, warte ich doch erstmal ab, wie ich mit ihnen und sie mit mir zurecht kommen :wink:


    Gute Nacht !
    Katrin

  10. #10

    Talker
     
    Registriert seit
    13.09.2002
    Beiträge
    10.486
    Danke
    0
    Hi Katrin,

    ich drücke Dir die Daumen, dass es 2 Weibchen sind

    Einen 3. würde ich auf keinen Fall dazusetzen, dafür ist Dein Becken zu klein.
    Du musst auch immer Bedenken, wohin Du die Fische mal abgeben kannst ... denn wenn sich die Ancistren wohlfühlen, sind "Hasen" nix dagegen