Willkommen bei Aquaristik-Talk.de.
Seite 8 von 9 ErsteErste 1 2 3 4 5 6 7 8 9 LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 87
  1. #71

    Talker
     
    Registriert seit
    03.10.2015
    Beiträge
    26
    Danke
    0
    Kann man diese Art auch alleine Halten? Oder eben 2-3 Weibchen oder so ähnlich...

  2. #72

    Talker
     
    Registriert seit
    03.10.2015
    Beiträge
    26
    Danke
    0
    Also ich meine was geht am besten?

  3. #73

    Talker
     
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    6.133
    Danke
    662
    Hi
    Du kannst diese Art auch alleine halten.
    In deinem Fall, entweder 1 Männchen oder 1 Weibchen, bei deiner Beckengröße würden auch 2 Weibchen gehen.

  4. #74

    Talker
     
    Registriert seit
    10.01.2009
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    2.118
    Danke
    2
    Zitat Zitat von NanoAquarianer Beitrag anzeigen
    Kann man diese Art auch alleine Halten? Oder eben 2-3 Weibchen oder so ähnlich...
    Servus,

    wurde doch gerade bereits geschrieben. Antennenwelse hält man besser alleine. Zwei Tiere würde ich persönlich erst ab 200-250l nehmen, da dort dann ausreichend Revierfläche vorhanden ist.

  5. #75

    Talker
     
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    6.133
    Danke
    662
    Zitat Zitat von Danilight Beitrag anzeigen
    aber Algen fressen sie zb. fast gar nicht. Und dadurch dass sie die Wurzeln abraspeln, hast du auch ne Menge Dreck im Becken.
    Hi
    Das stimmt nicht ganz.
    Junge Antennenwelse fressen sehr wohl Algen, dass mit zunehmendem Alter aber immer weniger wird.

    Durch das abraspeln der Wurzeln durch Antennenwelse, hatte ich noch nie "Dreck" im Becken, wie auch? wenn das abgeraspelte Wurzelholz von den Antennenwelsen gefressen wird, dass zur Verdauung dieser Tiere wichtig ist.

  6. #76

    Talker
     
    Registriert seit
    26.04.2015
    Beiträge
    1.621
    Danke
    223
    Zitat Zitat von Aqu@rius Beitrag anzeigen

    Durch das abraspeln der Wurzeln durch Antennenwelse, hatte ich noch nie "Dreck" im Becken, wie auch? wenn das abgeraspelte Wurzelholz von den Antennenwelsen gefressen wird, dass zur Verdauung dieser Tiere wichtig ist.
    Hi,
    Und was kommt hinten raus?
    Ich bezeichne sowas auch als Dreck.

  7. #77

    Talker
     
    Registriert seit
    17.01.2015
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.841
    Danke
    204
    Hallo, war dann wohl zu schwammig formuliert. Jedenfalls wollte ich darauf hinaus, dass sie viel Dreck machen. Und wenn man die Lebensspanne betrachtet, ist die Zeit, in der sie Algen fressen recht kurz. Meine Dame hat sich jedenfalls schon als Halbwüchsige nicht mehr wirklich dafür interessiert.

  8. #78

    Talker
     
    Registriert seit
    03.10.2015
    Beiträge
    26
    Danke
    0
    Wenn ich also mehr als einen nehme, dann 2 Weibchen... Wenn ich aber nur einen nehme, würdet ihr mir dann ein Männchen oder ein Weibchen empfehlen?

  9. #79

    Talker
     
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    6.133
    Danke
    662
    Zitat Zitat von NanoAquarianer Beitrag anzeigen
    Wenn ich aber nur einen nehme, würdet ihr mir dann ein Männchen oder ein Weibchen empfehlen?
    Hi
    Dann würde ich ein Männchen vorschlagen, der sieht mit seinem "Geweih" imposanter aus.

  10. #80

    Management
     
    Registriert seit
    01.11.2006
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    19.692
    Danke
    1552
    Hi!
    Da es in den Zoohandlungen meist nur kleine Jungtiere (unter 7cm) gibt, kann man das Geschlecht nicht unterscheiden, zumindest kein Verkäufer und kein Laie.
    Daher besser nur ein Tier nehmen.
    L-Welse sind im allgemeinen sehr verfressen und gerade bei Antennenwelsen kann man gut beobachten, daß das was vorne reingeht, mit der gleichen Intensität auch hinten rauskommt. Sind also schon ein etwas größerer Faktor bei der Beckenhygiene.