Willkommen bei Aquaristik-Talk.de.
Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 41

Thema: Welse

  1. #11

    Talker
     
    Registriert seit
    03.11.2015
    Ort
    NRW
    Beiträge
    28
    Danke
    0
    Hallo

    Ja das ist mir bewusst und ich bin auch schon dran irgendwo ein günstiges herzubekommen.
    Kann man das Pärchen denn einfach so trennen?

  2. #12

    Talker
     
    Registriert seit
    17.01.2015
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.841
    Danke
    204
    Hallo,

    das ist kein Pärchen im klassischen Sinn. Antennenwelse sind eher Einzelgänger.

  3. #13

    Talker
     
    Registriert seit
    03.11.2015
    Ort
    NRW
    Beiträge
    28
    Danke
    0
    Okay Dankeschön

    LG sarah

  4. #14

    Management
     
    Registriert seit
    01.11.2006
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    19.692
    Danke
    1552
    Hi!
    Wenn Du alle Welse bis auf das alte Paar los wirst, passt in jedes der vorhandenen Becken einer davon. Mehr würde ich nicht behalten, da sie mit ihrem enormen Appetit die Wasserhygiene stark belasten und auch oft Appetit auf die Aquarienpflanzen bekommen.
    Würde versuchen, sie an Zoohandlungen zu verschenken, privat dauert es zu lange.
    Sie kommen sehr gut allein klar, da sie keinen Wert auf Gesellschaft der eigenen Art legen.

  5. #15

    Talker
     
    Registriert seit
    03.11.2015
    Ort
    NRW
    Beiträge
    28
    Danke
    0
    Hallo,
    Dann muss ich mich wohl von meinen Welsen trennen

    LG Sarah

  6. #16

    Talker
     
    Registriert seit
    26.04.2015
    Beiträge
    1.621
    Danke
    223
    Hi,
    Du hast immer noch nicht die Frage mit den Wasserwerten beantwortet.
    Kannst doch nicht erzählen, das du die fische seit 5 Jahren hast, und keine Wasserwerte wie Temperatur, Wasserhärte und pH mitteilst?!
    Wenn du keine Werte hast, wie weisst du denn, ob sie für die entsprechenden Fische gesund sind?

  7. #17

    Talker
     
    Registriert seit
    13.09.2014
    Beiträge
    450
    Danke
    153
    Hallöle,
    Zitat Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
    Hi,
    Du hast immer noch nicht die Frage mit den Wasserwerten beantwortet.
    Kannst doch nicht erzählen, das du die fische seit 5 Jahren hast, und keine Wasserwerte wie Temperatur, Wasserhärte und pH mitteilst?!
    Wenn du keine Werte hast, wie weisst du denn, ob sie für die entsprechenden Fische gesund sind?
    Natürlich kann man den Gesundheitszustand eines Fisches nicht an den Wasserwerten beurteilen.
    Ist schon echt komisch wie Wasserwerte eingefordert werden um ein etwaiges Problem zu kreieren.
    Grüßle Steffi

  8. #18

    Talker
     
    Registriert seit
    26.04.2015
    Beiträge
    1.621
    Danke
    223
    Es macht schon ein Unterschied, ob die Welse in 15-20° oder 25-30°C gehalten wird.
    Hier gehts um Hilfestellung und an einigen Grundwerten kann man sich ein grobes Bild machen.

  9. #19

    Talker
     
    Registriert seit
    29.10.2009
    Beiträge
    558
    Danke
    198
    Zitat Zitat von Steffi87 Beitrag anzeigen
    Hallöle,


    Natürlich kann man den Gesundheitszustand eines Fisches nicht an den Wasserwerten beurteilen.
    Ist schon echt komisch wie Wasserwerte eingefordert werden um ein etwaiges Problem zu kreieren.
    Grüßle Steffi
    Mal abgesehen davon, ob man nun mit den noch ausstehenden Wasserwerten das "Probleme" hier lösen kann, sollte man Eckdaten zur Pflege von Fischen sofort parat haben. Falls auf Nachfrage zur Hilfe da nix kommt ist anzunehmen, dass sich der Aquarianer kaum oder keine Gedanken zum Thema gemacht hat. Nimm´s nicht persönlich, Sarah. Du kannst uns ja noch vom Gegenteil überzeugen. Messen ist nicht Alles, aber ich sehe in der Fragestellung von Klaus keineswegs ein Kreieren von Problemen.

    LG
    Dieter

  10. #20

    Talker
     
    Registriert seit
    03.11.2015
    Ort
    NRW
    Beiträge
    28
    Danke
    0
    Hallo

    Ich habe braune Antennen welse in einem Becken rund 26 Grad

    LG Sarah