Willkommen bei Aquaristik-Talk.de.
Seite 4 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 5 6 7 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 69
  1. #31

    Talker
     
    Registriert seit
    08.11.2015
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    228
    Danke
    17
    Hi ihr Lieben! (:
    So kanns auch gehen: http://www.welt.de/vermischtes/artic...undschaft.html

    Grüße, Miri

  2. #32

    Talker
     
    Registriert seit
    26.04.2015
    Beiträge
    1.621
    Danke
    223
    Hi,
    Oha, da wird so einiges durcheinander geworfen und maßlos übertrieben.
    Es gibt Gesetze die vieles ganz klar regeln. Ob sie Sinn machen oder nicht, spielt keine Rolle.
    Wenn jemand wie hier nach einem Gesetz schreit, hat er schon verloren, da es klar geregelt ist. Wirbeltiere, dazu zählt der Fisch, dürfen nicht lebend verfüttert werden. Wenn für Fütterung, dann vorher waidgerecht töten. Darf natürlich nur wer die Fähigkeit besitzt.

    Es gibt Dinge, da hält man am besten den Ball flach oder weckt keine schlafende Hunde. Das iss hier aber leider geschehen.
    Kurz gesagt, laut Gesetz darfst du keine Fische lebend verfüttern, fakt.
    Da es aber schon seit Aquaristikdenken gemacht wird, dann mache es und schreie es nicht in die Welt.
    Nur mal nebenbei, eigentlich ist es immer eine Ausrede, zu behaupten, ich muss unbedingt lebend füttern. Es gibt für fast alles ne Lösung. Ich hatte damals auch Pyranhas und die wurddn mit Rinderherzwürfel gefüttert aus der Metzgerei. Meine Schlange (Königspyton) frage auch tote Mäuse oder Küken.
    Ich will nur damit sagen, wer Tiere halten will, deren Fütterung er nicht gesetzeskonform oder artgerecht gewährleisten kann, sollte besser Abstand davon nehmen.


    Oder einfach wie schon immer gemacht, lass die Kirche im Dorf, posaune nichts in die Öffentlichkeit und lass das Thema im Fachbereich. Nur da bekommst du Verständnis und Rückendeckung fürs Gewissen.

  3. Danke an Heliklaus für diesen Beitrag von:


  4. #33

    Talker
     
    Registriert seit
    17.08.2011
    Ort
    Heddesheim/Kurpfalz
    Beiträge
    3.959
    Danke
    676
    Wenn wir hier im Forum einen Bereich "Taverne" oder so hätten, würde ich vorschlagen, diese Diskussion dorthin zu verlagern.

  5. #34

    Talker
     
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    430
    Danke
    138
    Hallo zusammen,

    Zitat Heliklaus:
    Kurz gesagt, laut Gesetz darfst du keine Fische lebend verfüttern, fakt.
    Wenn das stimmt, scheint mir die schweizerische Gesetzgebung doch einiges praxisnäher ...

    Gruss,
    Michael

  6. #35

    Talker
     
    Registriert seit
    01.09.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.224
    Danke
    286
    Hi

    @Klaus,
    da bin ich 100 Prozent bei dir.
    Ich finde das ist hier - und auch in dem anderen Forum - eine nicht sinnvolle Diskussion.

    @ Sascha,
    zumal du nicht wirklich diskutierst, sondern dich andauernd wiederholst.

    Das Gesetz ist wie es ist, wenn du Auslegungsbedarf hast solltest du dich an Juristen wenden. Nicht an andere Aquarianer, die auch nur Meinungen haben.

    Ich würde mir definitiv kein Tier halten, dass ich mit lebenden Mäusen, Ratten oder gar Meerschweinchen füttern muss. Das widerspricht nach meinem Empfinden (!!) ganz klar dem Tierschutz. Dies ist aber natürlich keine juristisch fundierte Meinung.
    Tierschutz ist ein sehr weites Feld, da kann man - nach Gefühl - vieles in Frage stellen, sogar das halten von Fischen im Aquarium an sich. Oder von Windhunden in einer Etagenwohnung. Oder von Vögeln im Käfig. Oder oder oder.

    Aber ich denke nicht, dass diese Diskussion hier irgend jemanden weiter bringt.

    Gruß
    Angelika

  7. Danke von 2 Usern an Anfängerin für diesen hilfreichen Beitrag:


  8. #36

    Talker
     
    Registriert seit
    17.03.2006
    Ort
    Marburg
    Beiträge
    1.538
    Danke
    58
    Hi,

    das Tierschutzgesetz betrifft übrigens alle !!!! Tiere (Paragraph 1 "keinem Tier darf ohne einen vernünftigen Grund ein Leid zugefügt werden" net nur alleine Wirbeltiere (in nen anderen Forum hat einer behauptet das Tierschutzgesetzt ist einzig allein für Wirbeltiere geltend), somit gelte ein Lebendverfütterungsverbot auch für jeden Wasserfloh, Regenwurm, Mückenlarve ect. da 99.8% der Aquarienfische in den Becken ja auch problemlos alleine mit Tofu- und Frofu ernährbar sind womit folglich eine Verfütterung von lebenden Krebstieren, Insektenlarven, Insekten auch kein vernünftigen Grund darstellen würde - Frofu wäre dann aber aus tierschutzgesetzlichen Gründen eigentlich auch verboten weil die Tiere qualvoll sterben da sie bei lebendigen Leib eingefroren werden

  9. Danke an Champsochromis für diesen Beitrag von:


  10. #37

    Talker
     
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    6.133
    Danke
    662
    Zitat Zitat von Anfängerin Beitrag anzeigen

    Aber ich denke nicht, dass diese Diskussion hier irgend jemanden weiter bringt.

    Hi


    Da stimme ich dir zu 100% zu.

  11. #38

    Talker
     
    Registriert seit
    27.10.2015
    Beiträge
    1.310
    Danke
    434
    Zitat Zitat von duras111 Beitrag anzeigen
    Hi,

    @Jessi
    ...

    @Cichy
    Das ist deine Ansicht. Wenn aber jemandem genau dieser Fisch gefällt?
    Ich finde Tiger, Pandas, Gorillas und Elefanten auch ganz toll, kann sie jetzt aber nur bedingt bei mir halten. Es gibt doch wirklich eine extrem große Vielzahl an Tieren die man auch artgerecht als Haustier halten kann ohne dafür einen riesen Aufwand betreiben zu müssen. Von diesen vielen Tieren wird doch sicher auch für denjenigen - dem der eine Fisch so sehr gefällt - auch eine Alternative dabei sein.

    Außerdem gäbe es diese Frage gar nicht wenn die Haltung solcher Tiere einfach verboten wäre.


    Zitat Zitat von duras111 Beitrag anzeigen
    ...

    Was ist denn für dich eine artgerechte Fütterung bei Schlangen? ....

    Gruss
    Sascha
    Exakt das, was das Tier in der Natur in seinem natürlichen Habitat frisst und nichts anderes.

    LG Cichy

  12. #39

    Talker
     
    Registriert seit
    26.04.2015
    Beiträge
    1.621
    Danke
    223
    @cichy,
    Alles verbieten und nicbt zu erlauben ist der falsche Weg und wird nur von "Gutmenschen" gefordert.

    Es steht nix dagen, das man Tiere oder Exoten besitzt und hält. Es geht nur darum, das die Tiere auch gut gehalten und ernährt werden.
    Wenn ich ein Tier allerdings nicht das nötige Futter ranziehen kann, dann erst muss man davon Abstand halten.

  13. #40

    Talker
     
    Registriert seit
    18.08.2009
    Ort
    Direkt an der Nordsee
    Beiträge
    7.214
    Danke
    240


    Oh Leute, was macht Ihr Euch Gedanken

    Ich weniger.....ich ziehe meine Aquaristik so auf, wie ich es für Richtig halte! Und rede nur mit Experten darüber....

    Meine Tiere (im Moment leider nicht...Zwangspause) sind Channa....und die futtern weder Grünzeug noch altersschwache gestorbene Fische

    Und nun macht weiter....

    Gruß

    Michael

  14. Danke an MS1 für diesen Beitrag von: