Hallo zusammen,
in diesem Thread wollte ich euch mal ein paar der beliebten LPS (long polyps) vorstellen.
Die beliebtesten im Meerwasseraquarium sind:
- Acanthastrea:
Die Acans sind meist aus Australien oder dem Indopazifik. Sie bilden Kolonien von Polypen und wachsen eher flach. Die Arten des Acans unterscheiden sich hauptsächlich in den Farben. Die Acanthastrea lordhowensis ist die meist Bekannteste ihrer Art.
https://www.meerwasser-lexikon.de/ti...rdhowensis.htm
- Euphyllia:
Auch die Euphyllia gilt als eine der beliebtesten Korallen unter den LPS. Sie kommt auch hauptsächlich aus Australien. Es gibt verschiedene Arten der Euphyllia, z.B. Paraancora, Ancora, Glabrescens. Euphys haben sog. Köpfe, die sich durch Teilung vermehren.
- Goniopora/Alveopora:
Die Gonioporen und Alveoporen gibt es in verschiedensten Varianten. Die Goniopora und die Alveopora unterscheiden sich nur an der Anzahl der "Blütenblätter", die Alveopora hat 12, die Goniopora hingegen 24.
https://www.meerwasser-lexikon.de/ti...ora_lobata.htm vs. https://www.meerwasser-lexikon.de/ti...pora_gigas.htm
Weitere beliebte LPS bei Aquarianern sind:
- Axifuga
- Caulastrea
- Favia/Favites
- Blastomussa
- Catalaphylla
- Fungia
- alle die ich sonst vergessen hab
LPS ernähren sich hauptsächlich über ihre Zooxanthellen von Licht mittels Photosynthese und bilden zusätzlich durch Verbrauch von KH und CA ihr Kalkskelett. Sie können aber auch bewusst gefüttert werden, z.B. durch Artemia, Krill oder Plankton.
LPS kommen sehr gut mit erhöhten Nährstoffen wie NO3 und PO4 und "weniger" Licht zurecht (anders als SPS)
LPS sind die "Wedler" im Aquarium und bilden in der Natur den Großteil des Riffs.