Willkommen bei Aquaristik-Talk.de.
Seite 2 von 8 ErsteErste 1 2 3 4 5 6 7 8 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 78
  1. #11

    Talker
     
    Registriert seit
    17.01.2015
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.841
    Danke
    204
    Hallo,

    der Beschreibung nach würde ich auf Otocinclus tippen

    http://www.aquarium-guide.de/otocinclus_hoppei.htm

  2. #12

    Talker
     
    Registriert seit
    17.08.2011
    Ort
    Heddesheim/Kurpfalz
    Beiträge
    3.959
    Danke
    676
    Etwa so?

    Ancistrus.jpg
    Geändert von Ulfgar (30.11.2015 um 15:41 Uhr)

  3. #13

    Talker
     
    Registriert seit
    17.01.2015
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.841
    Danke
    204
    Für Fotos klickst du übrigens unten auf "Erweitert" und dann auf das Büroklammersymbol. Dann kannst du Fotos hochladen

  4. #14

    Talker
     
    Registriert seit
    26.04.2015
    Beiträge
    1.621
    Danke
    223
    Hi Lena,
    es ist schon immens wichtig zu wissen, welche Tiere man hat. Jedes Tier hat seine eigenen Haltungsbedingungen, die schon einigermaßen eingehalten werden sollen zum Wohlergehen der Tiere. Nur der Begriff "ich hab ein Wels" ist wenig hilfreich. Wenn du das Wasser testen lässt, dann lass dir auch die Werte geben. Lass dich nicht abspeisen mit den Worten "ja Werte sind ok, im Grünen Bereich".
    Welche Temperatur fährst du im Becken?
    Werte sind wichtig, weil eventuell ein bestimmter Wert wie Wasserhärte, Temperatur, pH usw für den einen Fisch gut ist und den anderen im gleichen Becken mit der Zeit den Garaus macht.

  5. #15

    Talker
     
    Registriert seit
    17.08.2011
    Ort
    Heddesheim/Kurpfalz
    Beiträge
    3.959
    Danke
    676
    So?

    Otocinclus.jpg

    Das ist ein Otocinclus affinis.

  6. #16

    Talker
     
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    6.133
    Danke
    662
    Hi Lena

    Wie du siehst, wäre ein Foto hilfreich, sonst wird die Rätselrunde noch größer

  7. #17

    Management
     
    Registriert seit
    01.11.2006
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    19.692
    Danke
    1552
    Hi!
    Zitat Zitat von Lena1402 Beitrag anzeigen
    Ich habe mir Bilder von diesen Krankheiten angeschaut und die flossen sahen überhaupt nicht so aus wie von meinem guppy, er hatte die schwanzflosse eher wie eine Pinsel spitze, wenn sie nass ist ...
    Genau so sehen sie bei Oodinum aus .....
    Zitat Zitat von Lena1402 Beitrag anzeigen
    Sie sind grau mit schwarzen punkten.
    Am Bauch sind sie weiß, an den Flanken haben sie einen schwarzen Streifen und länglich
    Ja was denn nun? Punkte oder Streifen? Wenn man sich ein Tier ins Haus holt, für das man etliche Jahre die Verantwortung übernimmt, dann sollte man sich schon vorher über die Haltungsbedingungen und die Bedürfnisse dieser Lebewesen informieren, dann weiss man auch den Namen ...

  8. #18

    Talker
     
    Registriert seit
    30.11.2015
    Beiträge
    38
    Danke
    0
    Wassertemperatur ist zur Zeit auf 26 Grad

  9. #19

    Talker
     
    Registriert seit
    30.11.2015
    Beiträge
    38
    Danke
    0
    Ja ulfgar, genau

  10. #20

    Talker
     
    Registriert seit
    17.08.2011
    Ort
    Heddesheim/Kurpfalz
    Beiträge
    3.959
    Danke
    676
    Oho!
    Wenn der weiße Pünktchen hat, dann ist es wohl die Weißpünktchenkrankheit...