Hej zusammen
Ich habe vorgestern Abend bemerkt, dass in meinem 250l Becken wohl die Weißpünktchenkrankheit (Ichthyophthiriose) ausgebrochen ist. Befallen sind ein paar Funkensalmler und ein Platy.
Ich vermute, dass sich der Platy zuerst infiziert hat. Dieser (leicht zu erkennen an einem farblichen Strich an der hinteren Flosse) hatte nämlich bereits mit Flossenfäule zu kämpfen, die er bereits bei Erhalt hatte. Da diese nicht stark fortgeschritten war, habe ich keine Medikamente eingesetzt und erstmal nur Seemandelbaumblätter ins Aquarium eingebracht. Der Platy hat sich allein vollständig davon erholt und die Flosse sieht wieder top aus, nur sind nun diese Pünktchen aufgetaucht. Wahrscheinlich weil er noch von der Flossefäule geschwächt war und kürzlich ja dann noch die SBB "rumgestresst" haben - macht das Sinn?
Jedenfalls bin ich noch am selben Abend los gezogen und habe Punktol Plus 125 von JBL besorgt. Dann habe ich 70-80% Wasser gewechselt und wie angegeben das Medikament dosiert. Beleuchtung ist natürlich komplett aus und die Scheibe zum Fester hin, habe ich verhangen. Tagsüber wird es sowieso nicht so hell draußen, daher ist es im Becken ganztägig recht dunkel.
Meine Frage ist nun eigentlich recht simpel, nur steht in der Gebrauchsanweisung nichts darüber. Und zwar soll man ja am 1., 3., 5. usw. bis zum 15. Tag in voller Dosierung anwenden. Wenn dann noch Punkte zu sehen sind, soll man weiter machen. So weit, so eindeutig. Aber was ist, wenn die Punkte vorher komplett verschwinden? Soll ich dann trotzdem bis zum 15. Tag weiter behandeln? So gesund ist das Zeug ja nun auch nicht, auch wenn es zum Glück den Amanos und Otos bisher gut zu gehen scheint.
Wäre super, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet! Falls ihr sonst noch Tipps zur Behandlung habt, gerne her damit![]()