Stemali
Allgemeine Beobachtungen...
von
am 28.02.2014 um 17:14 (1300 Hits)
So nach einiger Zeit möchte ich mich nun zurück melden.
Unseren Kufis geht es gut.
Immer noch zu viert geben sie eine gute Gruppe ab und das obwohl das Becken mit 40 Litern eher klein ausfällt.
Tatsächlich fingen sie an kleine Reviere zu verteidigen. Interessant dabei war das man die Grenzen der Tiere genau beobachten konnte, sie nutzten Steine, Pflanzen oder sonstige Gegenstände im Becken als Markierung ihres Revieres. In dieser Zeit bemerkte ich ein Tier welches oft auf der Flucht war, dieses ständig in die Reviere der anderen Schwamm und somit großem Stress ausgesetzt wurde. Um diesem kleinen Bewohner auch eine Chance auf ein Revier zu geben, baute ich das Becken um. Bei einer Grundfläche von 40x40 cm ist das aber gar nicht so leicht. Deshalb nahm ich kleine gut verzweigte Wurzeln. So entstanden natürliche Grenzen mit Höhlencharakter. Da die Grundfläche nur klein ist, habe ich nach oben gebaut und somit die Versteckmöglichkeiten erweitert. Das Ergebnis deckt sich nun mit meinen Erwartungen, den alle 4 Bewohner hatten recht schnell ein neues Revier bezogen.
Seit dem bleiben die sowieso recht harmlosen Verteidigungen aus, die Tiere schwimmen als Gruppe im Becken und ziehen sich bei Dämmerung in ihre Bereiche zurück.
Die Problematik mit der Fütterung von Schnecken ist jedoch geblieben.
Nach wie vor wecken die Schnecken den Jagtinstinkt der Tiere, die sich mit Interesse auf die Schnecken stürzen, diese Töten und dann nicht mehr beachten.
Somit habe ich die Schneckenfütterung sehr zurück gestellt und damit keine negativen Erfahrungen gemacht.
Auch wenn ich bei der Suche im Netz immer wieder darauf stoße das die Tiere ohne Schnecken nicht leben können, da die Zähne unkontrolliert nachwachsen, kann ich diese Erfahrung nicht teilen. Sie lassen sich sehr gut mit weißen und roten Mückenlarven, Wasserflöhen und Salinenkrebschen füttern.
Mittlerweile denke ich ähnlich wie das Mitgliedes "Erlenzapfen" (an dieser Stelle vielen Dank für die nette Info) das die Zähne eben nicht ständig nachwachsen.
Anders kann ich mir das Verhalten nicht erklären. In vielen Foren wird davon berichtet eine extra Schneckenzucht im Zusammenhang mit Kufis zu führen was ich wirklich überbewertet finde....
Im Zusammenhang mit anderen Kugelfischen wird diese Tatsache sicher stimmen, trifft aber nicht so auf die "Erbse" zu.
Natürlich stütz ich meine Aussagen nur durch meine eigenen Erfahrungen, möchte andere Ausführungen und Überzeugungen nicht als unwahr darstellen.
Gerne bin ich an weiteren Infos zu diesem Thema interessiert...
Für die nächste Zeit plane ich nun die Umsetzung des geplanten Beckenbaus und hoffe das meine Vorstellungen auch in die Tat umgesetzt werden können.
PS.:
Durch einen Sportunfall war es mir in den letzten Wochen nicht möglich auf Fragen oder Antworten zu reagieren.
Ich bitte daher um Verständnis, durch eine OP und anschließenden Gips war mir das Schreiben zu mühsam....
Allen mit Interesse an dieser Seite danke ich und hoffe auf weitere Besuche und guten Austausch, liebe Grüße Stemali