Willkommen bei Aquaristik-Talk.de.
Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21
  1. #11

    Talker
     
    Registriert seit
    24.09.2002
    Ort
    51467 Bergisch Gladbach
    Beiträge
    579
    Danke
    0
    Willkommen Tobi,

    wie schon erwähnt kann man sinnvolle Besatzempfehlungen
    nur mit Hilfe deiner Wasserwerte geben. Am besten besorgst
    du dir Tropftest von JBL oder Merck, sind die genauesten.
    Unter Eingabe deiner PLZ bei www.dennerle.de findest du
    vielleicht die Wasserwerte deines Wohnortes, oder rufst bei
    euren Wasserversorger an.
    Vorab kann man sagen das Platies u. Black Mollies zusammen passen (benötigen mittel-bis hartes Wasser), der
    Rest leider überhaupt nicht, die benötigen deutlich weicheres
    Wasser. Zum Thema Fransenlipper wurde schon geschrieben, sollte raus. Dornaugen sind Gruppentiere ab
    5 Stück siehe unter Pangio kuhli bei www.Schmerlen.de.

    Aber bisher beklagte sich noch kein Fisch. Es geht alles gut.
    , nun das wird sich mit Zeit
    sicherlich ändern.

    Aber nichts für ungut, wir haben alle mal angefangen, wenn
    ich an meinen abenteuerlichen Erstbesatz denke, wei oh wei


    Ich denke mit der Zeit werden wir schon einen vernünftigen
    Besatz finden, der auch dir gefällt, u. deinen Wasserwerten
    entspricht :wink:

  2. #12

    Talker
     
    Registriert seit
    17.09.2002
    Ort
    Bad Salzuflen
    Beiträge
    1.202
    Danke
    0
    @ aquasti : Ich habe kein 80l Becken, sondern ein 112l Becken :lol: :lol:
    Also: BYe
    Morgen Tobi,

    also aquasti meinte nicht den Wasserinhalt, sondern die Kantenlänge eines 112 Liter Aquarium. Die ist nunmal 80cm ! :wink:

    Ich hatte in einem 400 Literbecken einmal einen Grünen Fransenlipper, das ist die "entschärfte Version" des Feuerschwanzes. Eigentlich waren es mal 2, aber einen musste ich abgeben, da dieser nicht mal fressen durfte. Und nach ein paar Wochen habe ich auch den anderen Fransenlipper abgegeben, da er nur Stress unter den anderen Fischen verursachte.

    Einen Feuerschwnaz in einem 112er Becken geht wirklich nicht lange gut.

  3. #13

    Talker
     
    Registriert seit
    11.11.2002
    Beiträge
    10
    Danke
    0
    Hi, Ihr!
    Oh oh..... ich habe grad echt n total schlechtes Gewissen meinen Fischen gegenüber. :cry: Die tun mir voll leid.
    Ok. Also wo kann man die Fische am besten hingeben?
    Ich will auf keinen Fall, dass sie sich quälen. Aber der Zoohändler hat mir versichert, dass all diese super zu einander passen :twisted:
    Ich habe gerade eine Wut auf den.... der hat mal wieder nur an seinen Profit gedacht. : :twisted:
    Naja wo könnte ich sie denn hingeben?
    Bye bye

  4. #14

    Talker
     
    Registriert seit
    13.09.2002
    Beiträge
    10.486
    Danke
    0
    Keine Panik,

    wir haben am Anfang alle Fehler gemacht. Es zeichnet Dich aber aus, dass Du bereit bist aus Deinen Fehlern zu lernen und etwas dagegen zu unternehmen.

    Du kannst Deinen ZooHändler fragen, ob er diese zurücknimmt, wobei das bestimmt nicht im Sinne der Fische wäre

    Oder frag doch mal in Deinem Bekanntenkreis ob da nicht jemand ein Aqaurium hat, in das die Fische reinpassen würden.

    Weiterhin kannst Du in unserer Tauschbörse mal reinposten, ob nicht in Deiner Nähe einer wohnt, bei dem die Fische gut aufgehoben wären.

    Oder Du besorgst Dir noch ein 2. Becken

  5. #15

    Talker
     
    Registriert seit
    17.09.2002
    Ort
    Bad Salzuflen
    Beiträge
    1.202
    Danke
    0
    Hi, Ihr!
    Aber der Zoohändler hat mir versichert, dass all diese super zu einander passen :twisted:
    Ich habe gerade eine Wut auf den.... der hat mal wieder nur an seinen Profit gedacht. : :twisted:
    Jaja, diese Erfahrung haben wohl alle am Anfang gemacht. Der Zoohändler verspricht das blaue vom Himmel und weiß oftmals nicht wovon er spricht. Ich glaube nicht, dass sich jeder Händler um die Bedürfnisse eines jeden Fisches und deren Herkunft kümmert. Besser wäre es aber!

    Wo hast Du die Fische denn mal gekauft?

  6. #16

    Talker
     
    Registriert seit
    14.09.2002
    Ort
    Holzgerlingen
    Beiträge
    3.482
    Danke
    1
    hallo tobi,

    weil ich die letzten tage ein bissl ärger mit dem online-zugang hatte, komme ich leider erst jetzt dazu, dich zu begrüßen. schön, dass du bei uns gelandet bist.

    lg,
    radiomaus

  7. #17

    Talker
     
    Registriert seit
    11.11.2002
    Beiträge
    10
    Danke
    0
    So, hi nochmal!

    @ Manjunja: Also ich finde das fast selbstverständlich, dass wenn man die Fische falsch hält, sie abgibt, oder umsetzt.

    Also die Fische habe ich alle bei "Zoo Jacobs" gekauft, kennt ihr das?
    Wenn ja, was könnt ihr dann dazu sagen?

    Ok, dann werde ich mich mal umhören.
    Also... bye bye
    >Ich habe immernoch ein schlechtes Gewissen den Schwimmern gegenüber... ops: <

  8. #18

    Talker
     
    Registriert seit
    22.09.2002
    Ort
    30952 Ronnenberg
    Beiträge
    1.743
    Danke
    0
    Hi Tobi ,

    weiter unten ist die Rubrik "Zoohändler" . Dort kannst du über Erfahrungen nachlesen .

    Am besten suchst du dir ein Aquarien-Fachgeschäft . Dort kannst du richtig und fischgerecht beraten werden . Die meisten Zoohändler verkaufen dir auch z.B. Prachtschmerlen für ein 60er Becken .

    Am besten fand ich da Michas Vorschlag :
    Du besorgst Dir noch ein 2. Becken
    :wink:

  9. #19

    Talker
     
    Registriert seit
    21.09.2002
    Beiträge
    1.924
    Danke
    0
    Hallo Tobi,
    also du musst wirklich kein schlechtes Gewissen haben. Fehler passieren immer und gerade falsche Beratung im Handel leider sehr oft Wenn du noch kein Test-Lab hast, gehe mal bei deinen Wasserwerken auf die HP oder wie Andy schon sagte bei www.dennerle.de, da kannst du alles ablesen.

    Die Werte die bei meinen Tests rauskommen stimmen absolut mit den Angaben auf der HP überein,
    wenn du Tests kaufst bitte die Tropfen. Die Stäbchen sind oft sehr ungenau, da habe ich leider meine Erfahrungen hinter mir

  10. #20

    Talker
     
    Registriert seit
    22.09.2002
    Beiträge
    635
    Danke
    0
    hallo tobi,

    auch auf die gefahr hin hier jetzt zerfleischt zu werden, sag ich mal wie sich meine roten neons bei meinen wasserwerten, zumindest soweit ich das beurteilen kann, fühlen :lol:

    Also mein becken ist 150 cm lang (375l). zu meinen Wasserwerten:
    PH 7,3 -7,5 (schwankt etwas nach dem wasserwechseln)
    GH 16
    KH 7
    Temp: 25 - 27 Grad je nach Jahreszeit

    Die ältesten Fische von meinem Neon-Schwarm (ca 40 stck) sind 3 Jahre alt. alle schwimen über die gesamten beckenlänge im schwarm. die farben sind kräftig und einen gesunden appetit habe sie auch :-).

    allerdings ist es richtig das neons lieber weicheres wasser mögen. ich habe meine damals über 2,5 stunden langsam an die wasserverhältnisse in meinem becken gewöhnt.

    viele grüße

    toby