Hallo,
habe zur Zeit ein algenproblem, jemand eine Idee?
Hallo,
habe zur Zeit ein algenproblem, jemand eine Idee?
Hey,
das sieht nach einer Froschlaichalgenplage aus, helfen könnte mechanisches entfernen, und einige großzügige Wasserwechsel.
Gruss
Francis
Hey,
meine pflanzen haben sich so schön in den Lavasteinen verwurzelt.wenn ich die jetzt rausnehmen müsste wäre es echt schade. Ich frag mich nur wie die Algen entstanden sind. Habe nicht wirklich mehr gedüngt oder ähnliches, meine Pflanzen wachsen super. Ist mir echt unverständlich.
Hey,
düngst eventuell Ammoniumhaltigen Dünger?
Gruss
Francis
Hi,
das könnte auch eine Bartalgenart sein. Die sind allerdings hartnäckig. Im Aquarium gibt es viele Variablen. Durch Düngung können sich einige Nährstoffe unterschiedlich reduzieren oder anreichern. Es entstehen Ungleichgewichte welche sich, trotz Düngung, ungünstig auswirken. Zuviel Eisen kann eine von vielen Ursachen sein. Man könnte eine ganze Reihe Werte messen. Das halte ich aber für unangemessen. Mit zwei relativ großen Wasserwechseln in kurzen Abständen (80 Prozent, nach drei Tagen nochmals 80 Prozent) kannst Du versuchen hier entgegenzuwirken. Damit machst Du nix falsch.
LG
Dieter
Moin. Ganz wichtig. Erstmal all deine Wasserwerte und eine Nahaufnahme von der Alge.
Liebe Grüße Felix
Hi!
Eisen hab ich vor kurzem gemessen, war bei nahezu null. Danach habe ich dann die Düngung von eine tag in der Woche auf zwei Tage in der Woche gewechselt. Seit dem wachsen die Pflanzen besser, die Alge leider auch...
Nahaufnahmen folgen heute Nachmittag. Die Fische scheinen die Algen zum Teil sogar zu mögen. Die Panzerwelse wuscheln durch die Büsche während sie nach Nahrung suchen, meine Schwertträger Babys halten sich auch oft in den Büschen auf und picken Microorganismen raus. Und meine Rüsselbarben, dir aktuell noch im Becken sind lieben diese Algen einfach. Aber optisch find ich sie mittlerweile einfach schrecklich.
Komischerweise wächste die Alge auch fast nur auf den Steinen und der Wurzel. Vereinzelt auch an planten in der mittleren Beckenregion.
Moin.
Wenn Eisen nicht mehr nachweisbar ist, dann ist das nicht dramatisch. Jetzt hast du höchstwahrscheinlich zu viel Eisen im Wasser und dadurch begünstigt es die Alge zu wachsen. Wie schaut es mit Nitrat und Co2 aus? Eine Limitierung dessen, kann dazu führen, das Pflanzen das Eisen nicht mehr aufnehmen können und es dadurch auch eben Bartalgen geben kann. Wie hoch ist der Nitratwert bei dir?
Liebe grüße Felix
Hey,
wichtig ist das wir erstmal eine Nahaufnahme von der Alge bekommen, den meine Vermutung ist immer noch das es eine Froschlaichalge ist.
Gruss
Francis