Hi,
ich kann zwecks Informationssuche nur anraten:
sucht Euch Leute, die die Fische halten.
Und hört genau zu, was die erzählen.
Und ob sie was zu erzählen haben, oder nur:
fühlen sich wohl, das geht.
Auf solche Aussagen gebe ich zum Beispiel gar nix.
Von Literatur bin ich maßlos enttäuscht, es gibt nicht viele gute Bücher.
Meistens schreiben eh dieselben Autoren, oder sie schreiben untereinander ab.
Internet ist eine gute Quelle, wenn man sich nicht auf den einschlägigen Verzeichnissen umsieht, wo eh nur von anderen Quellen abgeschrieben wird, die wiederum woanders abschrieben, die wiederum..... bis man beim Mergus anno 1722 landet. ^^
Für die Keilfleckbarben halte ich die 50 Liter schon extrem knapp.
Zumal die Tiere auch noch aus so einem großen Becken in so wenig Wasser wandern müssen.
112 Liter würde ich für sie schon anraten, ist aber nur meine persönliche Ansicht.
LG Verena