Willkommen bei Aquaristik-Talk.de.
Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 14 von 14
  1. #11

    Talker
     
    Registriert seit
    22.09.2002
    Beiträge
    108
    Danke
    0
    Hallo Jens!

    könnt Ihr beide mal ein Bild machen, wie die Wurzeln in euren AQ´s wirken? Bin schon ganz gespannt!
    Habe zur Zeit leider kein vernünftiges Bild verfügbar, aber heute kommt jemand bei mir vorbei, um ein paar Fotos zu schießen.
    Wenn da dann was dabei ist, poste ich es natürlich .

    Gruß, HP

  2. #12

    Talker
     
    Registriert seit
    27.09.2002
    Beiträge
    2
    Danke
    0
    Hallo Forum,
    um von einem "Nichts" doch wenigstens zur Alge zu kommen, mein erster Beitrag hier:
    Da ich von eingehängten "Blummenpötten" nichts halte, habe ich eine hintere AQ-Ecke mit einer gelochten Plexiglas-Scheibe abgetrennt, mit Kies gefüllt und dort die Efeuttute eingepflanzt. Vor die Scheibe dann eine grobe Matte geklebt, also ein kleiner HHMF.

    Das ganze wird nur sicherlich nicht ganz einfach sein, wenn das AQ schon läuft, aber Aquarianer sind ja findig.

    Grüsse
    Kahebro

  3. #13
    Verena
    hallo Jens,
    etwas spät, aber besser als gar nicht... :lol:
    Sind zwar keine Spitzenbilder, denn an die großen Wurzeln komm ich Fototechnisch nicht ran, müßte dann die ganzen Pflanzen davor wegnehmen... :cry:
    Und das will ich dann doch nicht, so sieht man sie leider nicht. Aber die "neuen" kann ich Dir besser zeigen...einmal hinter dem Mattenfilter und einmal auf der anderen Seite im AQ....[img]

    Je nach Wurzelgröße erhält man einen andern Effekt....und mit Javamoos. oder Eichenblätter drin, sieht das dann richtig super aus...

    Viele liebe Grüße verena

    PS: Durch kürzen/ zurechtschneiden der Wurzeln kannst Du sie natürlich regelrecht "drappieren" die hängen dann nicht so wie bei mir... :wink:

  4. #14

    Talker
     
    Registriert seit
    17.09.2002
    Ort
    Bad Salzuflen
    Beiträge
    1.202
    Danke
    0
    Hallo Verena,

    Danke für die Bilder.
    Die Wurzeln bei Dir sehen aber um einige dünner aus als bei meinen Ansätzen. Naja, nicht so wichtig!
    Jetzt habe ich wenigsten mal eine grobe Vorstellung, wie das Wurzelgflecht in etwa aussehen kann!