Hallo zusammen,
nachdem ich den Thread mit der Efeutute gelesen habe möchte ich einfach einen neuen Thread Nitrat erstellen. Also ich habe ein Nitratwert von 24 im Leitungswasser mit dem ich anfangs ganz schön zu kämpfen hatte... Daher stelle ich einfach mal was zusammen.
Efeutute.
Diese rankelt seit ca. 1,5 Monaten aus meinem AQ. Meiner Meinung nach hilft sie, aber leider nicht alleine. Man kann auch einen Blumenkasten mit Hydrokultur auf das Becken stellen und das Wasser da durchpumpen. Habe ich aber noch nie probiert...
schnellwachsende Pflanzen.
Wichtig bei Nitratbelasteten Leitungswasser sind meiner Meinung nach schnellwachsende Stengelpflanzen.
z.B. Indischer Wasserfreund, Hornkraut, div. Haarnixenarten ( feingliedrige Stengelpflanzen ). Diese Pflanzen sollten so schnell wachsen das sie bei jedem Wasserwechsel gründlich abgeerntet werden müssen.
Schwimmpflanzen
Sehr gute Erfahrung habe ich mit Wasserlinsen gemacht. Diese sind noch nicht so lange in meinen Becken aber seitdem sie da sind sind die Werte wirklich deutlich gesunken.
Turmdeckelschnecken und Corydoras Panzerwelse
Diese Beckenbewohner räumen auf, es bleiben keine Futterreste liegen. Allerdings sollte man besonders bei Nitratbelasteten Wasser wirklich auf mässige Fütterung achten.
Diese " Hilfsmittel " bis auf den Blumenkasten sind alle von mir ausprobiert wurden und haben Erfolg gebracht. Allerdings in Kombination. Was meint ihr dazu ? Vielleicht bekomme ich noch ein paar gute Tips![]()