grins @ robert
*buuuuuuuuuuh - das sollte den rechner wieder wecken :P :P :P
lg,
radiomaus![]()
grins @ robert
*buuuuuuuuuuh - das sollte den rechner wieder wecken :P :P :P
lg,
radiomaus![]()
Hallo,
ich habe so viele Vorlesungen Physik hinter mir, dass ich mit Fug und Recht sagen kann, dass ich den Lösungsweg weiß und der Rest ist Mathematik. Und für Mathematik sind Physiker nicht zuständig.
Robert
hi robert,
überlässt du das dann dem jens?? :lol: :lol: :lol:
lg,
radiomaus![]()
Los Jetzt,
sag mir wenigstens, ob meine Formel stimmt. Werte einsetzen und rechnen können andere.![]()
robert
hi-ho robert,
ich werd den teufel tun und einem physiker bei formeln widersprechen... sowas steht geisteswissenschaftlern wie linguisten nicht zu *lol.
ja, die formel stimmt.
lg,
radiomaus![]()
Wau, Wau, Wau!
Der Robert der ist schlau!
Schrumm, Schrumm, Schrumm!
Die anderen sind dumm!
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Gute Nacht
Robert
hi-ho robert,
schlaf gut und sieh zu, dass der größenwahn nicht überhand nimmt *wechlach.
bis die tage,
lg,
radiomaus![]()
Der Hund hört die Dose kurz vor dem erreichen der Schallgeschindigkeit noch ein letztes mal! Daruf hin beschleunigt er also nochmal auf die doppelte Schallgeschwindigkeit! ( Nicht genau, aber fast!)
Also sollte der Hund, ganz plump gesagt, 686 m/s schnell in Paris ankommen!
Was nu? richtig oder nicht?
hi jens,
die logik stimmt absolut, aber das ergebnis nicht ganz...
lg,
radiomaus![]()
Mensch Tina, ich bin doch kein Matemathiker. Wie soll ich denn jetzt bestimmen, wie kurz vor der Schallgeschwindigkeit, er das schlagen der Dose hört?
Ich schrieb ja, dass es nicht ganz genau die doppelte Schallgeschwindigkeit sein kann.
Aber auf ein genaues Ergebnis komme ich nicht!!!ops: