Willkommen bei Aquaristik-Talk.de.
Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 29 von 29
  1. #21

    Talker
     
    Registriert seit
    20.10.2002
    Beiträge
    2.387
    Danke
    0

    Hast ja recht aber ich will dir nochmal klar machen wie Teuer das alles wäre....
    Aber genau das meine ich doch. Teuer muss es sein? :wink:
    Eben damit man die Fische genau so sorgfältig auswählt wie den Filter, die Beleuchtung und den Stabheizer.

    Robert

  2. #22

    Talker
     
    Registriert seit
    17.09.2002
    Ort
    Bad Salzuflen
    Beiträge
    1.202
    Danke
    0

    Wenn alle Fische das fünfache kosten würden stell dir mal ein 1000 Liter-Aquarium mit:

    10 Diskus
    100 Neons
    8 L-Welsen
    und 30 Panzerwelsen

    Wer soll das denn bezahlen?
    das wären dann fast 8000€ das kann man dann kaum bezahlen.
    Hallo Jan,

    da geb ich Dir Recht, aber es werden ja nicht alle Fische teurer. Ich denke mal das das biligproblem eh nur bei Fischen Wie Neons und Guppys zu suchen ist.

    Diskus haben schon Ihren Preis, so dass nicht jeder einen Diskus kauft.
    Das Ideotie ist aber trotzdem, dass sich gewisse Aquarianer halb tote Diskus für 30-50 € kaufen.
    In unseren Dsikusgeschäften werden Diskus verkauft, die wirklich schlecht aussehen. Da werden "Blue Diamond" für 49,-€ verkauft, die eigentlich "Black Diamond" heißen müssten.

    So ist ein hoher Preis keine Garantie für "Missbrauch", aber durchaus ein Weg, den ich unterstützen würde!

  3. #23

    Talker
     
    Registriert seit
    20.10.2002
    Beiträge
    83
    Danke
    0
    Hi

    Mir ist schon klar das man wenn dann nur die Preise für Guppys und Neons etc anheben würde das mit den Diskus etc war ja auch nur ein Beispiel.

    @terraqua:
    da geb ich Dir Recht, aber es werden ja nicht alle Fische teurer. Ich denke mal das das biligproblem eh nur bei Fischen Wie Neons und Guppys zu suchen ist.
    Es werden überhaupt keine fische teurer.
    Aber die hohen Preise würden ganz bestimmt auch viele Leute abschrecken. Wenn ich für die Fische die ich in meinem Aquarium habe jeweils das 5 fache bezahlt hätte, hätte ich mir kein Aq gekauft.

    Ausserdem: Wenn die Händler teurer werden bringt das auch nicht viel da ich nicht glaube das die Züchter die ihre Zuchttiere verkaufen ihre Preise angheben oder jedenfalls nicht viel. da kostet dann halt nen Guppy anstatt 50ct 75ct etc..... Die freuen sich nämlich das dann fast jeder bei ihnen kauft und nicht bei den Händlern.

    Also meine Meinung: so lange es Privatzüchter gibt die ihre Preise NICHT verfünffachen kann man das ganze nicht durchziehen.

    Gruß
    Jan

  4. #24

    Talker
     
    Registriert seit
    20.10.2002
    Beiträge
    83
    Danke
    0
    NACHTRAG

    @terraqua: ich weiß aber schon was du meinst, nicht falsch verstehen was ich da geschrieben habe von wegen: es werden überhaupt keine fische teurer

  5. #25

    Talker
     
    Registriert seit
    21.09.2002
    Beiträge
    1.924
    Danke
    0
    Hallo zusammen,

    ich denke das hier eine Lizenz bzw. Sachkundenachweis schon helfen würde.

    Das gilt für die gesamte Tierhaltung. Krass gesagt, ein Angler muss einen Schein machen Schonzeiten etc. kennen. Ein AQ darf sich jeder hinstellen.

    Wenn jemand sich so für das Hobby so sehr interessiert das er sich hinsetzt und dafür lernt und eine Prüfung ablege dann kann ich mir nicht vorstellen das demjenigen die Fische hinterher egal sind und er so einen Raubau betreibt.

    Höhere Preise würden IMO weniger bringen da es Leute gibt, die das zahlen können, und trotzdem immer wieder nachkaufen könnten. Schüler wie Jan die wirklich Interesse haben wären dann benachteiligt.

  6. #26

    Talker
     
    Registriert seit
    20.10.2002
    Beiträge
    83
    Danke
    0
    Hi Anja

    Höhere Preise würden IMO weniger bringen da es Leute gibt, die das zahlen können, und trotzdem immer wieder nachkaufen könnten. Schüler wie Jan die wirklich Interesse haben wären dann benachteiligt.
    Eben.

    @all: Was ist eigentlich ein Sachkundenachweiß und wo kann man den machen wie sieht der aus?

    cu Jan

  7. #27

    Talker
     
    Registriert seit
    22.09.2002
    Ort
    30952 Ronnenberg
    Beiträge
    1.743
    Danke
    0
    @cooper

    Sachkundeausweis ist vom VDA . Falls du in einem Verein bist , kannst du ihn auch da beantragen .
    Weitere Infos auf : www.vda-online.de

  8. #28

    Talker
     
    Registriert seit
    20.10.2002
    Beiträge
    83
    Danke
    0
    Hi Reinwald

    Danke.
    Kann man sich den eigentlich auch Online anschauen? Würde mich nämlich interessieren.

    cu jan

  9. #29

    Talker
     
    Registriert seit
    23.09.2002
    Beiträge
    18
    Danke
    0
    Hallo an Alle,

    erstmal möchte ich mich für alle Antworten bedanken, eigentlich habe ich auch beantwortet, leider wurde ich nach dem Absenden ausgeloggt. Und da es sehr lang war, ich bestimmt nicht mehr alles so zusammen kriege und eigentlich jetzt mehr was zum nachfolgenden sagen möchte, bleibe ich allgemein bei einem

    DANKESCHÖN FÜR EUER MITGEFÜHL BEI DEN FISCHEN.

    @ cooper, den Sachkundenachweis kannst du online für knapp 50 Euro bestellen, lesen und machen jedoch nicht (außer du findest besondere Seiten, leider hab ich es bisher nicht gefunden).

    Zum Sachkundenachweis, irgendwer hat es schon angedeutet, was nutzt
    es, wenn ich die Theorie beherrsche, aber es nicht praktisch umsetzen kann oder will? Denn eine häusliche Kontrolle findet nicht statt. Hier noch mal zu meinem beschriebenen Menschen, dieser sagte mir, es bräuchte keinen Nachweis, schließliche habe es einen Fischereischein. *grummel*

    Zum Thema Preise der Fische, wurde auch schon gesagt, je billiger ein Fisch ist, desto mehr wird er weiter wild gefangen. Und es gibt auch in Deutschland sehr gesunde Diskusnachzuchten, die billiger und bei weitem gesünder sind, als die armen gequälten Tiere.

    Es muß allgemein ein Umdenken erfolgen, weg von den menschlichen Bedürfnissen und hin zum Verständnis der Tiere.

    Nochmals Danke für eure Antworten und entschuldigt, daß ich jetzt nicht mehr jedem antworte, wer jedoch gerne eine persönliche Antwort haben möchte, schickt mir ne private Nachricht.

    eure nanit