Hallo an Alle,
Vielen Dank fürs LesenLöschung veranlasst durch Autor.
Gruß Manjunja
eure nanit
Hallo an Alle,
Vielen Dank fürs LesenLöschung veranlasst durch Autor.
Gruß Manjunja
eure nanit
Hallo,
da bleibt mir nur ein müdes Lächeln, bei dem Gedanken was er für Geld ausgegeben hat.
Und eine Menge Mitleid für die armen Fische.
Robert
Hallo Nanit,
ich befürchte, dass Dein Märchen leider keins ist, sondern bittere Realität. Irgendwie fehlen mir da die Worte, dass ist ja Tierquälerei.
Hi
Echt traurig was es für DEPPEN gibt!
Habe so etwas ähnliches auch schonmal erlebt. Nur "mein" Mensch hat das Becken total überbesetzt und kauft die toten Fische immer nach. Er kauft zum Glück nur "selten" neue Fische dazu (also wenn ein Fisch stirbt 2 neue oder so).... Hab ihm versucht das zu erklären aber er will mir nicht glauben:
IN BEIDEN FÄLLEN: ARME FISCHE!
cu Jan
Hallo Nanit ,
habe beim lesen eine Gänsehaut nach der anderen bekommen .
Wenn es sich um andere Tiere handeln würde , bekäme dieser Typ
mindestens eine saftige Geldstrafe nach einer Anzeige . So sind es
ja "nur Fische" . Grausam !!!
Das ist ja schlimmer , als es in manchen Baumärkten zugeht .
hi nanit,
schön, dass du wieder da bist...
beim lesen ist mir die kinnlade allerdings immer tiefer gefallen, da fällt einem ja fast nix mehr dazu ein.
ich finde, das ist eine ganz schöne sauerei.
lg,
radiomaus![]()
also wenn ich an die armen fische denke kommen mir fast die tränen.
wenn ich sowas höre versteh ich die forderungen, die manche mitglieder aus dem aquarienverein in dem ich bin, stellen: jeder der sich fische zulegt sollte einen sachkundenachweis haben.
viel nasse grüße
aquasti
Hallo Nanit,
ist eigentlich schon alles gesagt was man zu deiner Geschichte sagen kann. Das schlimme ist das man nichts dran ändern kann. Ich habe auch einen ähnlichen Fall im Bekanntenkreis... Meine Worte werden einfach ignoriert. Inzwischen habe ich da resigniert, obwohl das nicht der Weg sein kann.
Hallo zusammen,
also ich würde sagen, dass es wirklich schlimm ist, dass so ein Mensch, der wohl weder Verstand noch Gefühl hat, Fische hält. Ich finde das echt schlimm.
Bis bald,
Steffy
Hallo,
die Aquaristik wird wohl, wenn es so weiter geht irgendwann wegen Tierquälerei verboten werden.
Da nutzt auch ein Sachkundenachweis nix, zumindest nicht so, wie er im Moment aussieht. Ein paar Fragen und Antworten auswendig lernen und fertig...
Ich denke, dass der wichtigste Ansatzpunkt zur Verbesserung der Handel ist. Anständige Ausbildung zum Zoofachverkäufer, Kontrolle muss natürlich auch sein, das kostet alles, also werden die Fische teuer werden müssen. Hohe Qualität zu Schleuderpreisen geht nicht.
Wenn man noch weiter geht, liegen die Ursachen schon in der Schulbildung und der Gesellschaft ansich. Da schon alleine die Fähigkeit von Beobachten, Verstehen und Lernen von Lebewesen kaum noch vorhanden ist und zudem die minimalsten Grundkentnisse von Ökologie, Biologie und Chemie fehlen kann manch ein Aquarianer gar nicht mehr beurteilen, ob es seinen Fischen gut geht oder nicht und wieso es ihnen schlecht geht. Ein Aquarium ist eben ein kleines, hochkomplexes Ökosystem.
Natürlich kann man auch so Potenzersatzaquarianer und Glassargbesitzer nicht ganz eleminiren.
MfG
Dennis