nochmal Hi!
also, wenn du die mattengrösse berechnet hast, gibst du diese auf olafs seite ein(-->berechnungen).
die formel dazu:
das ergebniss (Qmin/Qmax) ist dann die pumpleistung in lieter pro stunde.Pumpenleistung bei vorgegebener Mattengröße:
Liegt die Mattengröße A durch die Konstruktion bereits fest, lässt sich die erforderliche Pumpenleistung Q bestimmen. Die Gleichung lautet:
erf. Q (Liter/Stunde)= v (cm/Minute) * A (cm2) * 60 / 1000
Soll die Anströmgeschwindigkeit v im optimalen Bereich von 5 bis 10 cm/Minute liegen, ergeben sich für die Pumpenleistung folgende Grenzen:
mit den weiteren berechnungstoll kannst du dann dein ergebniss überprüfen.
alles klar?