Willkommen bei Aquaristik-Talk.de.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1

    Talker
     
    Registriert seit
    10.12.2002
    Beiträge
    1
    Danke
    0
    Hallo,

    ich habe von einem Bekannten ein 120 l Aquarium geerbt. Er hat es mir samt Zubehör überlassen (es war schon seit 1 Jahr nicht mehr in Betrieb). Dazu gehörte auch eine Aquariumwurzel (aus dem Aquarienfachhandel), welche er schon lange Zeit im Einsatz hatte. bei der Neueinrichtung ist mir aufgefallen, dass das Wasser nach zwei Tagen einen Gelbstich bekommen hat, also alles raus neues Wasser rein, Wurzel über Nacht in einen Eimer ausgelagert, und da hat sich das Wasser auch gelblich verfärbt. Ich nehme an, dass es sich um Lignin handelt, bin mir aber nicht sicher.
    :shock: Was soll ich davon halten, bzw. wie soll ich vorgehen ? (ich bin Aquaristik Anfänger)

  2. #2

    Talker
     
    Registriert seit
    22.09.2002
    Beiträge
    1.199
    Danke
    1
    Hallo Ivko,

    schau mal hier:
    http://www.aquaristik-talk.de/viewtopic.php?t=653
    da wurde schon mal einiges über Wurzeln im AQ gesagt, vielleicht hilft Dir das weiter.[/quote]

  3. #3

    Talker
     
    Registriert seit
    22.09.2002
    Ort
    30952 Ronnenberg
    Beiträge
    1.743
    Danke
    0
    Hallo Ivko ,

    auch von mir einen Link :
    http://www.aquaristik-talk.de/viewtopic.php?t=650

    PS: ein Gruß zum Schluß kommt gut

  4. #4

    Talker
     
    Registriert seit
    23.09.2002
    Beiträge
    341
    Danke
    3
    Hallo Ivko!

    da du jetzt schon zwei links erhalten hast, will ich dich jetzt noch mal auf die einsteiger-fibel hinweisen! :lol:

    http://www.aquaristik-talk.de/einsteiger.php

    den link findest du ansonsten links oben! ich würde dir auf alle fälle raten die fibel zu lesen, da du einsteiger bist kannst du erst mal gar nix besseres machen! :wink:

    sollten weiter fragen auftauchen, kannst du dich gerne wieder melden! :wink:

    lg Matthias.

  5. #5

    Talker
     
    Registriert seit
    21.09.2002
    Beiträge
    1.924
    Danke
    0
    Hi,
    koch die Wurzel mal ab und lass sie über nacht im Wasser liegen. Eine gewisse Färbung am Anfang ist ganz normal, sollte sich dann aber geben. Was ist es für eine Wurzel ? (s. links)

  6. #6

    Talker
     
    Registriert seit
    20.10.2002
    Beiträge
    2.387
    Danke
    0
    Hi,

    So ein gelbstich kann einfach von Huminsäuren im Holz herrühren. Das ist nicht weiter schlimm, aber doch recht unwahrscheinlich, wenn die Wurzel schonmal lange Zeit in einem Becken war. Ich würde sie einfach mal einige Tage im Eimer wässern und mehrmals das Eimerwasser wechseln. Evtl. ist die nach ein paar Tagen entfärbt.

    Robert

  7. #7

    Talker
     
    Registriert seit
    22.09.2002
    Ort
    30952 Ronnenberg
    Beiträge
    1.743
    Danke
    0
    Hallo Robert ,
    Ich würde sie einfach mal einige Tage im Eimer wässern und mehrmals das Eimerwasser wechseln. Evtl. ist die nach ein paar Tagen entfärbt.
    nach dem Prinzip hatte ich unsere neue Wurzel 3 Wochen "gebadet" . Erst dann war nur noch minimale Verfärbung .

  8. #8
    Verena
    hallo,
    mußte gerade erstmal nachlesen was Lignin ist... ops:
    Aber möglich wäre auch, daß die Wurzel sich zersetzt. Ist sie denn vom Holz her weich und kannst du äußere Schichten "abbröckeln"?
    Ich habe damals auch ein Prachstück von Wurzel mit einem immens riesigen Javafarn drauf gehabt, und wunderte mich, warum mein Wasser auf einmal so gelb( war ja gut so) und später sogar regelrecht braun ( fand ich nicht mehr toll) wurde....es war die Wurzel, welche sich langsam auflöste.
    Andererseits, was bedeutet "lange Zeit im Einsatz" ?
    Es gibt Wurzeln, die färben auch noch nach einem Jahr das Wasser....
    genau solche liebe ich , weil ich das nämlich toll finde...<font color="red">Guests can not see images in the messages. Please register in the forum by clicking <a href="register.php"><strong>here</strong></a>.</font>

    Viele liebe Grüße Verena