Willkommen bei Aquaristik-Talk.de.
Seite 1 von 5 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 41
  1. #1

    Talker
     
    Registriert seit
    09.12.2015
    Beiträge
    232
    Danke
    25

    PH wert durch bodengrund senken?

    Hallo,
    Gestern habe ich erfahren das der pH wert meines Leitungswassers bei 7,8 liegt... Da mir das viel zu hoch ist möchte ich eventuell ada Amazonas soil benutz.
    Gute Idee oder gibt es Alternativen?

  2. #2

    Management
     
    Registriert seit
    01.11.2006
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    19.692
    Danke
    1552
    Hi!
    Willst Du denn irgendwelche besonders anspruchsvolle, ausgefallene Fischarten züchten? Wäre der einzige Grund diesen fast normalen Wert zu verändern. Wie sind denn die KH und GH Werte? Bei niedriger KH werden die ph-Werte manchmal künstlich hochgeschraubt (Leitungsschutz) was sich im laufen Aquarium dann meist auf normale 7-7,5 einpendelt.
    Mit Deinem Wert kommen die meisten im Handel erhältlichen Tiere gut klar.
    Dieser Bodengrund verändert die Werte nur eine gewisse Zeit lang, dann erschöpft sich seine Wirkung. Da ist langfristig eine CO²Anlage sinnvoller, oder bei größerer Karbonathärte eine Carbo-Plus-Anlage, die die Härte und den ph-Wert, zumindest minimal, senkt.

  3. #3

    Talker
     
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    430
    Danke
    138
    Hallo DanieHo,

    den pH-Wert senkt man durch Entfernen der KH, entweder durch Verdünnen (entmineralisiertes Wasser) oder durch Zugabe von Säuren. (Nicht durch Zugabe von CO2! Das geht zwar, zäumt aber das Pferd von hinten auf. Eigentlich stellt man mit CO2 seinen Wunsch-CO2-Gehalt ein - nicht mehr, nicht weniger. Wenn dadurch der pH-Wert passt, ist das gut, wenn nicht, wählt man aber nicht einfach einen anderen CO2-Wert.)

    Bevor Du irgendetwas einstellst: Warum möchtest Du einen anderen pH? Deinetwegen oder wegen der Fische?

    Ein Bodengrund kann Säuren abgeben und dadurch auf die KH wirken, zudem kann er als Ionentauscher fungieren. Aber irgendwann ist das erschöpft und zudem schwer zu beeinflussen.

    Gruss,
    Michael

  4. #4

    Talker
     
    Registriert seit
    09.12.2015
    Beiträge
    232
    Danke
    25
    Hallo,
    Nein züchten möchte ich nicht, aber ich habe mich nach dem für die Fische optimalen Wert gerichtet und der ging meistens -7. ich will meinen Mitbewohnern einfach nur einen angenehmen Lebensraum bieten.
    Zu gh und kh kann ich noch nicht viel sagen. Gh liegt ca bei10,3. werde bald mein Leitungswasser mal testen

  5. #5

    Management
     
    Registriert seit
    01.11.2006
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    19.692
    Danke
    1552
    Hi!
    Da werden meist die Werte angegeben, die für die Vermehrung optimal sind. Für die Haltung sind Deine Werte für die meisten im Handel erhältlichen Fische ganz OK.
    Würde also gar nichts machen und abwarten wie sich die Werte im Becken entwickeln.

  6. #6

    Talker
     
    Registriert seit
    09.12.2015
    Beiträge
    232
    Danke
    25
    Das wär mir auch am liebsten. Das Problem ist nur, wenn einmal alles drin ist kann man schlecht alles wieder raus machen.

  7. #7

    Talker
     
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    430
    Danke
    138
    Hallo DanieHo,

    dann spar Dir das Geld für einen teuren Bodengrund...

    Gruss,
    Michael

  8. #8

    Talker
     
    Registriert seit
    09.12.2015
    Beiträge
    232
    Danke
    25
    Machst du unter deinen Sand auch keinen Nährboden?

  9. #9

    Talker
     
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    430
    Danke
    138
    Hallo DanieHo,

    allgemein darf man beim Bodengrund natürlich auch ästhetische Aspekte berücksichtigen. Das ist, was in meinen Augen am ehesten noch für einen teuren Bodengrund spricht oder aber die Erfahrung, dass dieser oder jener Bodengrund sehr positiv auf die gewünschte Bepflanzung wirkt.

    Ich habe keinen Nährboden in meinem Sand. Starte, schau Dir an, wie die Pflanzen wachsen und gib dann, wenn Dir der Wuchs nicht (mehr) optimal erscheint, einen geeigneten Bodendünger hinzu.(Nebenbemerkung: Beim Umtopfen von "Landpflanzen" düngt man zuerst die Erde auch nicht, um eine gute Verwurzelung zu erreichen.)

    Gruss,
    Michael

  10. #10

    Talker
     
    Registriert seit
    09.12.2015
    Beiträge
    232
    Danke
    25
    Hallo Michael,

    Du weißt ja wie das ist am Anfang, tausend verschiedene Meinungen und jede sagt was anderes. Ich werde auch von Beginn an eine CO2 Anlage im Becken habe, wurde ja weiter oben auch beiläufig erwähnt. Ich hoffe einfach nur das mein pH-wert sich irgendwo einpendelt wo es akzeptabel ist.
    Ist den ein vermehrungserfolg bei beispielsweise panzerwelse, Kakadus oder l-Welsen (l46 ist mein aktueller Favorit) ausgeschlossen bei einem pH wert zwischen 7-7,5 oder ist es sporadisch trotzdem möglich.
    Ich bin nicht auf eine angestrebte Zucht aus, aber würde mich dennoch freuen das ein oder andere Jungtier begrüßen zu dürfen...

    Vielen Dank für die vielen Antworten

    Daniel