Willkommen bei Aquaristik-Talk.de.
Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 48
  1. #11

    Talker
     
    Registriert seit
    17.01.2015
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.841
    Danke
    204
    Hallo Ulli,

    ich kann nur hoffen, dass das wirklich nicht ernst gemeint war. Frauen sind weder verblödete Putzteufel, noch haben sie ein Lucrezia Borgia Gen. Die im Haushalt lebende Frau als Ursache für das Fischsterben zu vermuten, ist schon ziemlich daneben!

  2. Danke von 2 Usern an Danilight für diesen hilfreichen Beitrag:


  3. #12
    micha77
    Zitat Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
    Hi,
    Naja, ich denke mal, falls die Pflanzen was gehabt hätten, wäre nach meiner Meinung keine so schnelle Trübung gekommen. Mein Verdacht erhärtet sich immer mehr, das im ein Jahr altem Boden sich was angesammelt hat und beim gärtnern aufgewühlt und freigesetzt wurde. Eventuell Fäulniskeime, Giftstoffe oder sonst was.
    Gerade im Boden sammelt sich so gut wie alles an wie zB Medikamentenreste, überschüssiges Futter usw. Gewöhnlich legt sich ne Schicht drüber und wenn es aufgewühlt wird, ist der giftige Dreck hochprozentig.
    Hi Klaus,
    das wäre auch gut möglich. Aber wie beugt man so etwas vor das es nicht nochmal passiert?

  4. #13
    micha77
    Zitat Zitat von Danilight Beitrag anzeigen
    Hallo Ulli,

    ich kann nur hoffen, dass das wirklich nicht ernst gemeint war. Frauen sind weder verblödete Putzteufel, noch haben sie ein Lucrezia Borgia Gen. Die im Haushalt lebende Frau als Ursache für das Fischsterben zu vermuten, ist schon ziemlich daneben!
    Hi Dani,
    das war von Uli doch nur spaßig gemeint. Hab es jedenfalls auch nur als Spaß aufgefasst. Sicherlich gibt es solche Frauen aber auch unter uns Männern gibt es solche. Es sollte garantiert kein Frauenfeindlicher Angriff sein.

  5. Danke an micha77 für diesen Beitrag von:


  6. #14

    Talker
     
    Registriert seit
    26.04.2015
    Beiträge
    1.621
    Danke
    223
    Oh da bin ich überfragt. Gewöhnlich wühlt man ja nicht in einem laufenden Becken rum. Es sei denn, man macht alles neu und wäscht den gesamten Boden aus.
    Was ich empfehlen könnte wäre, eine gute Anzahl an Turmdeckelschnecken. Die durchwühlen den Boden bis zu 3-4 cm tief wie ein Maulwurf, durchlüften und düngen den Boden.
    Natürlich regelmäßig Wasserwechsel durchführen.
    Und natürlich nicht den Boden do drastisch umpflügen.

  7. #15

    Talker
     
    Registriert seit
    26.04.2015
    Beiträge
    1.621
    Danke
    223
    Hi,
    Es war in der Tat als Lustig zu lesen von Uli.
    Nicht desto trotz liegt für manchen Neuaquarianer viel wahres drin.
    Niemals nie Eimer oder sonstige Gegenstände aus dem Haushalt für die Aquaristik verwenden. Immer nur Sachen zu 100% und mehr nur für Aquaristik am besten neu kaufen und nur dafür zu verwenden.

  8. Danke an Heliklaus für diesen Beitrag von:


  9. #16

    Talker
     
    Registriert seit
    17.08.2011
    Ort
    Heddesheim/Kurpfalz
    Beiträge
    3.959
    Danke
    676
    Hihi - ich hab letztens wieder einmal so einen Film über die Olsen-Bande gesehen, da gabs tatsächlich so eine Putz-Teufelin...

    (Das war der Film, wo Egon Olsen einen Panzer von der Armee stiehlt...)

  10. #17

    Talker
     
    Registriert seit
    17.01.2015
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.841
    Danke
    204
    Zitat Zitat von Ulfgar Beitrag anzeigen
    Hihi - ich hab letztens wieder einmal so einen Film über die Olsen-Bande gesehen, da gabs tatsächlich so eine Putz-Teufelin...

    (Das war der Film, wo Egon Olsen einen Panzer von der Armee stiehlt...)
    Sorry Ulli, aber bei manchen deiner Beiträge frage ich mich, ob deine Ex wirklich nur die Fische vergiftet hat....

    Hier geht es darum, das dem TE Fische weg sterben und du kommst mit merkwürdigen Frauenwitzen und Filmbeschreibungen. Was hat das mit dem Thema zu tun?

  11. #18

    Talker
     
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    430
    Danke
    138
    Hallo zusammen,

    lagert ihr Giftfässer in euren Aquarien? Ein bisschen in der Erde herumgraben und die Fische sterben? Wenn denn so wäre, sollte Micha das doch bereits beim Gärtnern bemerkt haben. Unsere Sinne (Nase) sind unglaublich empfindlich, was Fäulnisprodukte angeht. Das sollte auch an den ausgegrabenen Pflanzen bemerkbar gewesen sein. - Ich möchte das jetzt nicht ausschliessen, aber überzeugen tut mich die Erklärung nicht.

    Gruss,
    Michael

  12. #19

    Talker
     
    Registriert seit
    17.08.2011
    Ort
    Heddesheim/Kurpfalz
    Beiträge
    3.959
    Danke
    676
    Hallo Michael,

    ja, mein Bodengrund ist auch schon "uralt" (einmal 15 Jahre, einmal 7 Jahre), und sowas ist mir auch noch nie vorgekommen. Aber ich benutze auch feinen Kies und keinen Sand (höchstens partiell als Deckschicht). Ich muß Deinem Unverständnis absolut recht geben.

    Ich glaube auch, daß es höchst unwahrscheinlich ist, daß es am "Wühlen" beim Einpflanzen liegt.

  13. #20

    Talker
     
    Registriert seit
    26.04.2015
    Beiträge
    1.621
    Danke
    223
    Hi,
    Das hat nix mit wühlen zu tun, sondern, das ein Boden schneller zur Jauche innen wird als man denkt.
    Natürlich ist dann was verkehrt gelaufen wie zB übermäßiges Füttern wobei das Futter nicht biologisch abgebaut wird und sich relativ schnell eine luftdichte Schicht drüberlegt und mit der Zeit unten brodelt.

    Iss nur mal so geschrieben ohne Zusammenhang mit diesem Becken hier.