welche denn zum beispiel? bei mir entwickelt sich da nämlich so ein bisschen was... an den Pflanzen setzen sich überall Fadenalgen ab.... im Moment beseitige ich ich die noch bei den Wasserwechseln, aber da gibts doch sicher noch eine andere idee.... weiterhin hab ich das problem, dass mein ph-wert wieder anegestiegen ist und das co2 damit noch weiter gesunken ist.
die heutigen Werte sind: KH 7, GH 10, pH 8,0; Nitrit 0,3 (vorm Wasserwechsel), nitrat 3,0; Fe 0,2
aus den werten erbigt sich dann ein Co2 von nur noch 2. Muss ich da was tun? und wenn ja was? aus der Leitung kommt das Wasser mit einem pH von 7-7,5
ich habe auch gerade gelesen, dass Neons ja eigentlich einen viel niedrigeren ph-Wert benötigen.... augenscheinlich gehts meinen aber gut. zumindest schwimmen die gleichmäßig, fressen gut und die Farbe ist tagsüber kräftig
Hi!
Wie sieht die Bepflanzung in Deinem Becken aus und die Beleuchtung (Art und Dauer?)? Eventuell die Filterströmung etwas dämpfen. Fadenalgen treten gerne mal in neuen Becken auf, wenn die Bepflanzung noch zu spärlich ist. Genaueres kann man aber nur mit mehr Angaben zum Becken sagen.
<font color="red">Guests can not see images in the messages. Please register in the forum by clicking <a href="register.php"><strong>here</strong></a>.</font>
Beleuchtung von 7:00 bis 11:30 und von 15:30 bis 23:00
Die Pflanzen hab ich schon verdichtet aber die brauchen ja nun mal zeit zum wachsen...
Heut abend war der Ph bei 7,5; kh bei 7 und gh bei 10
Hey,
sehe ich da etwa eine Kunstpflanze?
Auch wenn durchaus Fadenalgen nach einer Neueinrichtung nicht unbedingt ungewöhnlich sind, hast du dennoch zu wenig Pflanzen im Becken.
Ich empfehle immer wieder, bei einem neuen Becken (wenn man noch nicht so viel Erfahrung hat) 60-80% der Grundfläche mit einfachen Pflanzen, davon mehr schnell wachsende Pflanzen. Pflanzen wird man später viel einfacher wieder los als Algen.
Also, mehr Pflanzen, macht das Leben leichter.
Ja an der Stelle war noch platz. Die fliegt noch raus, wenn ich noch mehr Pflanzen habe![]()
Ok, dann organisiere ich mir mal mehr Pflanzen... Ich befürchte ja aber dass das co2 dann noch weiter runter geht und das brauchen die doch zum wachsen