Moin,
nicht meine
Die schwimmen mit Anlauf in den Schlauch
Gruß
Michael
Hallo zusammen,
wie schlimm ist es denn, wenn Fische durch den Schlauch gesaugt werden? Können die sich dabei verletzen? Ich habe mir für meinen Schlauch aus einem Stück Filterschwamm so eine Art Ansaugschutz geschnibbelt, weil mir die Vorstellung von im Schlauch feststeckenden Fische einen Schreckensschauer über den Rücken rinnen lässt. Die Keilfleckbarben kommen doch bestimmt nicht durch den Schlauch durch!?
Ciao Susanne
Eine Mulmglocke reicht völlig aus...![]()
Ich habe aber keine Mulmglocke für den Gartenschlauch...
Ciao Susanne
"Gefährlich" sind auch Gardneri - die können ganz schön "beißen". Männes Hände im AQ werden immer von den Damen attackiert. Und jetzt keine doofen Sprüche meine Herren![]()
Die Dinger kosten nicht die Welt: http://www.zooplus.de/shop/aquaristi...ulmglocke/4127
Es gibt Mulmglocken mit rundem und ovalem Querschnitt, das ist reine Geschmackssache.
Das kenne ich nur zu gut, meine Keilfleckbarben und sie Paradiesfische sind da ganz gierig auf die Härchen auf meinen Fingern.
Das würden wir uns nie trauen!![]()
Moin Uli,
dass man Mulmglocken kaufen kann, ist mir klar. Und auch wenn sie nicht die Welt kosten, so kosten sie doch etwas. Mein Filterschwämmchen hat mich nichts gekostet, ist nicht so klobig wie ein Rohr und stand eben zur Verfügung.
Eigentlich wollte ich nur meinem Erstaunen Ausdruck geben, dass das Ansaugen von Fischen so normal ist. Ich hatte angenommen, dass sie einen Schaden erleiden können, wennn sie durch einen Schlauch sausen. Aber das war wohl übertriebene Sorge. Mir ist nur der Nervenkitzel zu groß (Nicht jeder Fisch passt durch!) und deshalb habe ich das Schwämmchen drauf gemacht.
Aber um auf deine Frage zurückzukommen, natürlich musst du weiter berichten! Ich halte persönliche Erfahrungen zum Fischverhalten für super interessant. Und die kleinen Hechtlinge sind ja auch noch sehr hübsch.
Ciao Susanne