Hallo Susanne,
bei den kleinen Hechtlingen, und das ist mein Haupteindruck, ist alles etwas anders als gewohnt: Viele Hechtlinge, und das wird auch andere Killifische betreffen, sind auch in dreißig Leitern nicht möglich, und wenn man auf Nachwuchs wert legt, bleibt es ein Artenbecken. Gerade bei diesen sehr kleinen Fischen ist nicht immer "Action" im Aquarium zu sehen. Die Fische leben recht versteckt und kommen nur hin und wieder heraus auf den "Laufsteg", zumindest im Vergleich zu Barben, Guppies & Co. Um dennoch einen angenehmen Anblick aufs Aquarium zu haben, sollte man schon großen Wert auf die Aquariengestaltung legen - es kommt dem schon recht nahe, was ich unter "Aquascaping" verstehe. Man darf ja eines nicht vergessen: Die prachtvolle Färbung der Winzlinge ist eine erstklassige Tarnfärbung. Natürlich werden die Ringelhechtlinge mit der Zeit noch größer und mutiger, aber bei einer Beckengestaltung, in der die Vertikale dominiert, tarnt die vertikale Musterung sehr gut.![]()