Na dann
Die sind wohl auch schon aus dem gröbsten raus.
Na dann
Die sind wohl auch schon aus dem gröbsten raus.
Der Große bestimmt, das winzige Baby aber noch lange nicht...![]()
Mir ist gerade aufgefallen, daß ich von den Aphyosemion gardneri noch gar keine Fotos gepostet hatte.
Vorerst noch ein besseres Bild vom eben entdeckten "Kind":
33 - A-gardneri Kind 15-02-2019.JPG
Und nun noch zwei Bilder eines der beiden Männchen:
34 - A-gardneri Männchen 15-02-2019.JPG
35 - A-gardneri Männchen 15-02-2019.JPG
Momentan sind neben dem Nachwuchs im Becken noch zwei Männchen und zwei Weibchen vorhanden. Ein drittes Weibchen ist vor 2 Wochen verstorben.
Auch sehr schön.
Woran ist sie gestorben?
Vielleicht hast Du ja Glück und es sind zwei Weibchen![]()
Wahrscheinlich war es Altersschwäche. Bei den Killis, die man lebend kauft, weiß man ja nie, wie alt sie sind - und sie leben ja nicht lange. Es sind eben Killis.
Beim Nachwuchs wäre mir ein Pärchen auch ganz recht...
Halte uns auf dem laufenden![]()
Mach ich!
Kennst mich doch.
So, nächster Bericht:
Leider kann ich keine Bilder liefern vom Nachwuchs. Aber der "Große" hat sich gut entwickelt und jetzt eine gleichmäßige rötliche Färbung angenommen. Obs ein Männchen oder ein Weibchen wird, das muß ich abwarten. Den "Kleinen" (2mm!!!) habe ich heute nicht entdecken können - oder ist es der 6mm-Fisch? Oder ist das ein weiterer Nachwuchs, der sich bisher meiner Beobachtung entzog? Zumindest sauste ein solches Fischlein heute beim Wasserwechsel im Becken herum...
Damit es aber nicht ganz so farblos bleibt, habe ich noch zwei Bilder gemacht, diesmal mit je einem Männchen und einem Weibchen:
36 - A-gardneri Männchen und Weibchen 20-02-2019.JPG
37 - A-gardneri Männchen und Weibchen 20-02-2019.JPG
Leider sind beide Bilder etwas verspiegelt und nicht so ganz scharf, aber ich denke, man kann die Schönheit dieser Killis trotzdem erkennen...![]()
Endlich ist es mir mal gelungen, Bilder vom Nachwuchs zu schießen!
Beide haben sich gut entwickelt - nur ob's Männlein oder Weiblein werden, das ist noch nicht klar. Zuerst mal ein Bild des Kleinsten, der trotz seiner Länge von nur 15 mm schon wie ein Fisch ausieht:
38 - A-gardneri Kleinster am Boden 28-02-2019.JPG
Der "Große" hat nun schon eine Länge von etwa 25 mm und schwimmt schon mit den Erwachsenen herum:
39 - A-gardneri Großer 28-02-2019.JPG
Oben links ist ein ausgewachsenes Männchen zu sehen, links unten, etwas unscharf, ein erwachsenes Weibchen.
Geändert von Ulfgar (28.02.2019 um 20:19 Uhr)
Und schon wieder habe ich weiteren Nachwuchs entdeckt, 2 kleine Fischlein von ungefähr 10mm Länge...![]()