Also ich bin mir jetzt nur nicht sicher, was ich zur Vergesellschaftung dazugeben könnte. Ich schwanke zwischen den winzigen Corydoras-Arten und, was immer wieder empfohlen wird, Garnelen - oder doch einfach nur ein paar Zebra-Rennschnecken.![]()
Also ich bin mir jetzt nur nicht sicher, was ich zur Vergesellschaftung dazugeben könnte. Ich schwanke zwischen den winzigen Corydoras-Arten und, was immer wieder empfohlen wird, Garnelen - oder doch einfach nur ein paar Zebra-Rennschnecken.![]()
Also ich selber habe ja das Gefühl, dass kleine Corydoras nicht so gut im 30L Cube aufgehoben sind. Das ist aber nur mein Bauchgefühl, weil ich das auch mal überlegt habe. Meine winzigen Bärblinge machen sich aber echt gut darin. Und mit Garnelen habe ich keine Erfahrungen, obwohl ich das gerne mal probieren würde im 19L. Schnecken gehen sowieso immer. LOL
Ach ja, ich habe ja Amano Garnelen, die ich selten zu Gesicht bekomme. TseTse
Claudi
Zum Glück habe ich keinen "Cube"...![]()
Hallo Uli,
danke für deine Info, du redest demnach vom einem Buch, richtig? Du kannst ja mal erzählen, wie es klappt mit den Fischen und deinen Wasserwerten. Vielleicht traue ich mich dann auch!![]()
Klar, mach ich!
Aber noch ist das alles graue Theorie, das Aquarium steht noch trocken da...
Hi,
das hab ich gesehen!Aber das läßt sich ja schnell ändern...
![]()
Hallo,
im Forum der DKG gibt es ausführliche Themen (inkl. Überlegungen zu Wasserwerten) zu P. annulatus. Einfach dort nachlesen
Hallo Uli,
für die Corydoras hat das Becken eine zu kleine Grundfläche. Die Tiere sind überaus aktiv und brauchen etwas mehr Platz. Gerade die Zwergpanzerwelse halten sich zwar auch gerne mal in höheren Regionen auf, sind aber bei stressigem oder aggressivem Beibesatz sehr scheu, und verstecken sich dann hauptsächlich.
Hi,
Was wäre denn eine passende Grundfläche? Ich frage, weil es durchaus Leute gibt, die andere Beobachtungen gemacht haben und die kleineren Panzerwelsarten in kleinen Becken halten (hier nachzulesen: http://www.aquariumforum.de/threads/...l-mit-garnelen).
Gruss
Sascha